„Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat staatlich anerkannte muslimische Feiertage ins Gespräch gebracht. Es sei durchaus möglich, das Feiertagsgesetz zu ändern ‚und auch islamische Feste als religiöse Feiertage anzuerkennen’, sagte er der ‚Hannoverschen Allgemeinen Zeitung’. Ob die betreffenden Festtage generell arbeits- und schulfrei werden sollen, ließ Weil offen. Islamische Schüler in dem Bundesland können sich bereits jetzt zu hohen Feiertagen vom Unterricht befreien lassen. Die Anregung steht im Zusammenhang mit dem Staatsvertrag, den Niedersachsen Anfang 2015 mit den drei Islamverbänden im Land unterzeichnen will. Nach Weils Worten könnte darin auch das Kopftuchverbot für muslimische Lehrerinnen gelockert werden.“
http://www.abendblatt.de/politik/de...dersachsen-erwaegt-muslimische-Feiertage.html
Kann mir mal jemand von den überzeugten Anti-Pegidas erklären, wie man den Begriff schleichende "Islamisierung" definiert und wieso obige Tatsachen damit nicht das geringste zu tun haben???
lg