Gegen Pegida

Werbung:
Es gibt die Presse ebenso wenig wie den Islam.
Wobei sich, dadurch dass viele Redaktionen von dpa und Co. mit Inhalten versorgen, ziemlich viele Ähnlichkeiten gibt und es teilweise inzwischen völlig egal ist, welches Blatt Du kaufst, da viele Texte nicht mehr so gut recherchiert sind wie früher.
Nicht dass jetzt jemand an eine Verschwörung denkt: da es wohl wirtschaftlich schlechter für "normale" Zeitungsverlage ist als früher, können sich viele von diesen nicht mehr für jeden Artikel aufwändige Recherchen leisten. Das find ich schade, da dadurch die Qualität immer schlechter wird, was weniger Leser zur Folge hat, wodurch dann wieder noch weniger Geld für gute Arbeit zur Verfügung steht.
 
Nur das es einen grossen Unterschied gibt zwischen Ausländern,Muslimen und Islamisten.
Aber den Leuten von PEGIDA spricht man diese Unterscheidungsfähigkeit ab.
Wenn man die Antworten dieser Leute bei Interviews so hört, kommt man auch sehr schnell zu dem Schluss, dass da meist Leute mitlaufen, die generell gegen alles, was fremd und vor allem alles, was mit dem Islam zu tun hat, sind.

Glaubt man denn nur das was man glauben will und gibt es Gute und Schlechte Manipulation durch Medien?
Heisst es nicht die PEGIDA-Leute geben den Mainstreammedien keine Interviews?
Und was lässt einen eigentlich so sicher sein das in und durch die Medien nur jene Interwiews veröffentlicht wurden die die PEGIDA-Anhänger durch Interviews ins schlechte Bild rücken?
 
Vielleicht machen sich diese Leute ja Gedanken darum, dass es nicht die Moslems sind, die alles schuld sind, und demonstrieren deshalb gegen Pegida.
Das es bei PERGIDA generell um "die Muslime" geht ist eben eine Unterstellung die sich zusammengeborgen wird.
Nur das es einen grossen Unterschied gibt zwischen Ausländern,Muslimen und Islamisten.
Aber den Leuten von PEGIDA spricht man diese Unterscheidungsfähigkeit ab.
Und Islamisierung hat also nichts mit Islam (der Religion der Moslems) sondern nur mit Islamisten zu tun? :rolleyes:
Dann definier mal selber den Unterschied zwischen dem Islam (der Religion der Moslems) und den Islamisten.
Fang mal bei dir selber an.
Islam ist eine Religion, Islamismus ist deren (auch gewalttätige) Fanatisierung (mal für Grundschule).
Dir auch frohe Weihnachten!

Ich habe unsere Konversation sinngemäss mal zurückgeführt.Du bringst in dem ersten Zitat den Begriff Schuld
ins Spiel.Das ist schonmal polarisierend und ebenso die sich daraus ergebende Unterstellung PEGIDA-Anhänger würden einen Sündenbock suchen den sie scheinbar im Islam bzw. in den Muslimen finden.
Und dann schreibst/fragst du:"Und Islamisierung hat also nichts mit Islam (der Religion der Moslems) sondern nur mit Islamisten zu tun? "
Also was denn nun? Hat eine "Islamisierung" was mit dem Islam zu tun oder nicht?
Denn in deiner letzten Antwort auf meine letzte Frage antwortest du so als wenn der Islam mit der Islamisierung nichts zu tun hätte,sondern die Islamisierung nur aus den Fanatikern des Islam stammt.

So wie ich die PEGIDA-Bewegung sehe,sehen sie den Sündenbock weniger in den Muslimen selbst sondern in der dt. Politik und den Medien die eine (zumindest gegenwärtig scheinbare) Islamisierung zulassen.
So hatte ich das in meinem Beitrag https://www.esoterikforum.at/threads/pegida.200825/page-89#post-4821101
auch erklärt.
 
„Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat staatlich anerkannte muslimische Feiertage ins Gespräch gebracht. Es sei durchaus möglich, das Feiertagsgesetz zu ändern ‚und auch islamische Feste als religiöse Feiertage anzuerkennen’, sagte er der ‚Hannoverschen Allgemeinen Zeitung’. Ob die betreffenden Festtage generell arbeits- und schulfrei werden sollen, ließ Weil offen. Islamische Schüler in dem Bundesland können sich bereits jetzt zu hohen Feiertagen vom Unterricht befreien lassen. Die Anregung steht im Zusammenhang mit dem Staatsvertrag, den Niedersachsen Anfang 2015 mit den drei Islamverbänden im Land unterzeichnen will. Nach Weils Worten könnte darin auch das Kopftuchverbot für muslimische Lehrerinnen gelockert werden.“
http://www.abendblatt.de/politik/de...dersachsen-erwaegt-muslimische-Feiertage.html

Kann mir mal jemand von den überzeugten Anti-Pegidas erklären, wie man den Begriff schleichende "Islamisierung" definiert und wieso obige Tatsachen damit nicht das geringste zu tun haben???

lg
 
Werbung:
„Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat staatlich anerkannte muslimische Feiertage ins Gespräch gebracht. Es sei durchaus möglich, das Feiertagsgesetz zu ändern ‚und auch islamische Feste als religiöse Feiertage anzuerkennen’, sagte er der ‚Hannoverschen Allgemeinen Zeitung’. Ob die betreffenden Festtage generell arbeits- und schulfrei werden sollen, ließ Weil offen. Islamische Schüler in dem Bundesland können sich bereits jetzt zu hohen Feiertagen vom Unterricht befreien lassen. Die Anregung steht im Zusammenhang mit dem Staatsvertrag, den Niedersachsen Anfang 2015 mit den drei Islamverbänden im Land unterzeichnen will. Nach Weils Worten könnte darin auch das Kopftuchverbot für muslimische Lehrerinnen gelockert werden.“
http://www.abendblatt.de/politik/de...dersachsen-erwaegt-muslimische-Feiertage.html

Kann mir mal jemand von den überzeugten Anti-Pegidas erklären, wie man den Begriff schleichende "Islamisierung" definiert und wieso obige Tatsachen damit nicht das geringste zu tun haben???

lg


farnblüte,

davon abgesehen, dass arbeitgeber-lobby ziemlich sauer darauf reagieren würde, was hast du dagegen wenn auch islamische fertage als arbeitsfrei gelten würden? meinst du wirklich abendland würde untergehen wenn wir auch islamische feiertage begehen würden?


shimon
 
Zurück
Oben