"Gefährliche Toleranz"

Ich erwarte nicht, daß Du das verstehst. Ich sehe die Welt mit anderen Sinnen...
Welche Sinne auch immer gemeint sein sollen, ohne die Dinge zu fühlen geht es wohl nicht. Du kannst zwar dann vllt. sehen, aber das, was du siehst, bleibt dir verborgen. Was du betrachtest, ist dann der objektive Lichteinfall.
Für einen, der schamanisch arbeitet, ist jedoch alles beseelt. Selbst Steine haben eine Ausstrahlung.
Eine Fährte, wo ein Kind lang gelaufen ist, kann durchaus dieselben Emotionen auslösen wie eine Haarlocke oder eben ein Schuh. Ohne diese Assoziationen, die automatisch entstehen, fehlt etwas. Synapsen werden nicht gebildet, wo sie aber dennoch hin gehörten.
Dass du das nicht verstehen kannst, ist doch klar! Ich kann ja auch nicht verstehen, wo ich nichts empfinde, bspw. wenn einer chinesisch redet. Das macht nichts mit mir, weil das Gehirn keine Verknüpfung herstellt.
 
Werbung:
@Gabi0405

es ist der bequemste zu behaupten, "wir haben von nichts gewusst"... du praktiziert es es ausgiebig mit deinem "beispielen".

es kommt nicht drauf an, ob oder wie viele von gaskammern gewuss haben oder nicht - es kommt einzig und allein drauf an ob man wusste, dass den jüdischen nachbaren übel ergangen ist oder nicht? jede hat geshen, wenn sie von SA geshclagen wsurden oder auf offne strasse erschossen wurden. jeder hat gesehen, unter welchen bedingungen juden abtransportiert wurden...auch in der hitlerzeit gab es wiederstand, die mehrheit hat sich schäbig benommen und denunzierten auch ohne grund! genau das ist der punkt - denke an die rosenstrasse.
(ich kenne aus erfahrung kommunistische diktatur in ungarn: ausländische sender wurden gestört - und wir wussten von berlinblockande und anderen ereignissen. es gab mundpropaganda...)

shimon

Klar, Du brauchst heute nur Nachrichten schauen, wie es einem Großteil der Frauen in bestimmten Ländern geht. Wo Frauen auf öffentlichen Plätzen geschändet wurden, versklavt, entrechtet und unterdrückt. Und alle, auch im Ausand, tun gar nichts dagegen.

Warum wohl? Weil die Staatenautonimie das verhindert und wir heute noch in einer frauenfeindlichen Gesellschaft leben.
 
Im übrigen glaube ich, dass sowohl die Angst vor den paar Rechtsradikalen gesteuert ist, genauso wie die übertriebene Toleranz anderer Kulturen. Man will Europa einfach neu kolonisieren, weil es bald zuviele alte Menschen hier gibt und man keine andere Lösung hat.

Würde man mit offenen Karten spielen, wären die Menschen nicht so in Aufruhr, die wenigsten sind wirklich fremdenfeindlich, sondern haben einfach Angst, dass die eigene Kultur verdrängt wird. Gerade für Frauen kann das ein Rückschritt in die Vergangenheit sein, aber auch für Transsexuelle, Homosexuelle, Menschen mit Handycap, ... wenn eine andere Kultur einmal die Mehrheit bildet.... dann gibt es vermutlich nicht mehr die Toleranz, die es heute gibt.
Ich bin da auch nicht bereit, mich in der goldenen Mitte zu treffen, ich setze auch kein halbes Kopftuch auf und lasse mich in meinen Rechten als Frau nicht einschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich oft, Shimon, warum die jüdischen Menschen sich wie die Schafe abführen ließen und warum sie Deutschland nicht fluchtartig verlassen haben, wo doch angeblich alle wußen was ihnen bevorstand.
Nein - sie wußen es eben nicht, weil es viel zu grauenhaft und unglaublich war um daran glauben zu können und genauso erging es der normalen Bevölkerung.
Genau so war es. Geflohen wurde, das massiv. Und hier kommen wir zur Mitverantwortung anderer Länder, die dann Juden nicht reinließen oder zurückschickten. Oder die da fleißig aktiv bei der Verfolgung mitmachten.

Warum also immer nur Deutschland, @Shimon1938 ? Die Länder hatten damals allesamt Dreck am Stecken, KZs gab es nicht nur in Deutschland, wo auch nicht nur Juden hingebracht wurden, sondern jeder Mensch, der den Nazis nicht genehm war. :cool:
 
Thema hier ist aber auch nicht, was vor über 70 Jahren passiert ist.

Vielleicht wird man in 70 Jahren fragen, ob jetzt alle in der Vergangenheit gelebt und deshalb die Gefahren der Gegenwart (Umweltverschmutzung, Atomkraftwerke, Wegwerfgesellschaft, Roundup, Genfutter, Massentierhaltung, ungezügelte Zuwanderung fremder Kulturen.... ) nicht erkannt haben?


Wahrscheinlich werden dann auch wieder einige posten, dass sie das überhaupt noch nie interessiert habt und andere, dass es mit dem Thema des Threads nichts zu tun hat, was vor über 70 Jahren geschehen ist.
Die Geschichte wiederholt sich und das ist das, was hier mit dem Vergleich "die Zeit vor Hitlers Machtergreifung" und "was heute wieder geschieht" bezweckt wird. Nämlich, dass man heute nicht wieder blind denen folgt, die "einfache" Lösungen anbieten, die letztendlich gar nicht so einfach sind, jedenfalls nicht für die, die zu bestimmten Gruppen gehören.

Gruß

Luca
 
Da die Deutschen mit jüdischem Glauben ganz normale Bürger waren, und keine superreichen Multis, hatten viele, auch wenn sie weg wollten, schlicht das Geld nicht dafür. Und es dauerte ja auch nicht lange, bis sie auch nicht einfach weg konnten, sondern das beantragen mußten. Und dafür bis auf die Unterhosen ausgezogen wurden.

Was heute in anderen Ländern auch passiert, dass Papiere verweigert werden für eine Ausreise. ;)

Ich finde, was aktuell geschieht, viel wichtiger als das, was damals war. Eben WEIL sich Geschichte wiederholt, wenn auch nicht im christlichen Raum. :cool:
 
Welche Sinne auch immer gemeint sein sollen, ohne die Dinge zu fühlen geht es wohl nicht.
...
Für einen, der schamanisch arbeitet, ist jedoch alles beseelt. Selbst Steine haben eine Ausstrahlung.
Eine Fährte, wo ein Kind lang gelaufen ist, kann durchaus dieselben Emotionen auslösen wie eine Haarlocke oder eben ein Schuh.
Natürlich nicht.
Selbstverständlich.
Kann, muß aber nicht.

Ich verstehe ohnehin nicht, warum Du Dich in Themen bewegst,
Diese Themen haben Auswirkungen auf die Gesellschaft, in der ich nun mal lebe, und damit bin ich um die Ecke herum ebenfalls betroffen, ggf. via Steuerzahlungen oder anderen Beeinträchtigungen. Und keine Bange, im Artenschutz bin ich ziemlich engagiert.
 
Welche Sinne auch immer gemeint sein sollen, ohne die Dinge zu fühlen geht es wohl nicht.
Um Lösungen für Probleme zu finden sind hochgeschaukelte Emotionen kontraproduktiv. Da braucht es Sachlichkeit und Klarheit.

Was Sinn macht ist Mitgefühl, klar, was damals geschah und heute noch in vielen Ländern der Welt geschieht ist grausam. Menschen sind grausam. Wer sich vor dieser Realität verschließt, sieht natürlich nur was damals war und nicht, was heute ist.

Völkermord usw. ist kein einmaliges Ereignes und schon mal gar nicht auf eine Gruppe/Land beschränkt. (n)
 
Werbung:
Um Lösungen für Probleme zu finden sind hochgeschaukelte Emotionen kontraproduktiv. Da braucht es Sachlichkeit und Klarheit.

Was Sinn macht ist Mitgefühl, klar, was damals geschah und heute noch in vielen Ländern der Welt geschieht ist grausam. Menschen sind grausam. Wer sich vor dieser Realität verschließt, sieht natürlich nur was damals war und nicht, was heute ist.

Völkermord usw. ist kein einmaliges Ereignes und schon mal gar nicht auf eine Gruppe/Land beschränkt. (n)
Ja, dann lass es doch, deine Emotionen hochzuschaukeln.
 
Zurück
Oben