"Gefährliche Toleranz"

In meiner Schulzeit war ebenfalls ein KZ-Besuch - Mauthausen - angesagt.
Leider war ich zu dem Zeitpunkt krank, weswegen ich nicht dabei war, und es damals, ehrlich gesagt, auch nicht schlimm fand.
In meinen Zwanzigern dann, war ich mit einem leicht Verrückten zusammen -hat gut zu mir gepasst *gg* - und wir haben nichts lieber gemacht, als im Sommer in Vollmondnächten irgendwohin zu fahren. Wald, an den See, etc.
Und in einer dieser Vollmondnächte sind wir nach Mauthausen gefahren und durch eine Mauerlücke ins KZ reingegangen.
Mein Damaliger war von der Schule aus schon mal dort gewesen, und konnte mir einiges erklären.
Durch den Vollmond waren einige Stellen super gut beleuchtet, dafür gabs woanders tiefe Schatten, eine sehr eigene Lichtstimmung - logo - die für mich nochmal mehr dazu beitrug, das Grauen dort zu spüren.
In Mauthausen gibts auch eine Todesstiege, sehr steil, die auf einmal aufhört und man würde - ginge man weiter - in ein tiefes Loch fallen.
Dort haben wir uns hingesetzt, und weil ich schon immer viel Fantasie hatte - und auch "gspürig" war - habe ich "erlebt", was da passiert ist. Zu der Zeit habe ich bereits schamanisiert und da war dann noch einiges mehr zu spüren - sogar zu hören - das möchte ich hier jetzt nicht ausführen, weil es mich zu tiefst betroffen gemacht hat.
Auf der Heimfahrt haben wir dann - im Gegensatz zu sonst, wo es immer lustig war - nichts mehr gesprochen. Verdeck offen, Musik lief und beide in den eigenen Gedanken versunken.
Ich werd diesen nächtlichen Besuch nie vergessen, und auch wenns nicht "schön" war, tät ich so der einen oder dem anderen mal raten, ein KZ noch auf einer anderen Ebene "anzusehen" beim Besuch dort.
Könnte was bewirken, ganz persönlich.
 
Werbung:
....Deshalb kann ich nur appellieren, ....
Wehret den Anfängen, schaut hin!
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen:
"Ich bin der Faschismus." Nein, er wird sagen:
"Ich bin der Antifaschismus." (Ignazio Silone)

Also Scheuklappen ablegen und in alle Richtungen hin schauen!
 
8. Klasse, also um die 14 herum. Ich empfinde es als monströs, Jugendlichen in dem Alter das als Zwang (nicht anderes ist es) aufzuerlegen!


Durch solche "Energien" bin ich nicht beeinflußbar. Das "jeder" kannst Du also streichen.

Das ist hier ein Esoforum. Also sollten Abweichungen vom Mainstream eigentlich nichts ungewöhnliches sein.

:rolleyes: warum musst du eigentlich immer betonen wie anders du bist, sei es doch einfach und gut.
 
Ich werd diesen nächtlichen Besuch nie vergessen, und auch wenns nicht "schön" war, tät ich so der einen oder dem anderen mal raten, ein KZ noch auf einer anderen Ebene "anzusehen" beim Besuch dort.
Könnte was bewirken, ganz persönlich.
So man wie Du dafür empfänglich ist. Bei mir würd's genau nichts bewirken, auch nicht bei Vollmond (ich treibe mich oft genug bei Vollmond in den Wäldern rum). Für mich wär's nur ein toter Ort, an dem die Natur mit Füßen getreten und von Menschen geschändet wurde...

:rolleyes: warum musst du eigentlich immer betonen wie anders du bist, sei es doch einfach und gut.
Ich denke eher, umgekehrt wird ein Schuh draus. Es ist ja nicht nur hier so. Der Mainstream befindet, daß man zu bestimmten Ereignissen oder Orten so und so zu empfinden hat (als Norm regelrecht), sonst wäre man ein Eisblock oder "unmenschlich": Im KZ hat man betroffen zu sein, wenn 300.000 Menschen bei einem Tsunami ums Leben kommen, ebenfalls (am besten in Tränen ausbrechen). Man hat Hilfsbereitschaft bis zur Selbstaufgabe zu zeigen und an Weihnachten für arme Kinder zu spenden usw. usf. ad infinitum.
Tatsache ist aber, daß eben nicht jeder gleich empfindet. Darum geht es mir, um diese Schubladen. Empfindungen kann man aber nicht in eine gesellschaftliche Norm pressen, die führen ein Eigenleben.
Wenn ich dann oben lesen muß, daß 14-Jährige gezwungen werden, sich solch kaputte Orte wie'n KZ anzuschauen, und dann halb traumatisiert nachhause fahren, dann finde ich das alles, nur nicht in Ordnung. das ist schlicht und ergreifend Gehirnwäsche und hat mit Erwachsenwerden genau nichts zu tun.
Das nur mal so am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen:
"Ich bin der Faschismus." Nein, er wird sagen:
"Ich bin der Antifaschismus." (Ignazio Silone)

Also Scheuklappen ablegen und in alle Richtungen hin schauen!

Nun ja, nicht die Antifaschisten, aber stimme prinzipiell zu. Es geht aber dieses Mal dabei nicht um Rassen.
Ja, ich liebe es wirklich in Rätseln zu sprechen...
 
So man wie Du dafür empfänglich ist. Bei mir würd's genau nichts bewirken, auch nicht bei Vollmond (ich treibe mich oft genug bei Vollmond in den Wäldern rum). Für mich wär's nur ein toter Ort, an dem die Natur mit Füßen getreten und von Menschen geschändet wurde...


Ich denke eher, umgekehrt wird ein Schuh draus. Es ist ja nicht nur hier so. Der Mainstream befindet, daß man zu bestimmten Ereignissen oder Orten so und so zu empfinden hat (als Norm regelrecht), sonst wäre man ein Eisblock oder "unmenschlich": Im KZ hat man betroffen zu sein, wenn 300.000 Menschen bei einem Tsunami ums Leben kommen, ebenfalls (am besten in Tränen ausbrechen). Man hat Hilfsbereitschaft bis zur Selbstaufgabe zu zeigen und an Weihnachten für arme Kinder zu spenden usw. usf. ad infinitum.
Tatsache ist aber, daß eben nicht jeder gleich empfindet. Darum geht es mir, um diese Schubladen. Empfindungen kann man aber nicht in eine gesellschaftliche Norm pressen, die führen ein Eigenleben.
Wenn ich dann oben lesen muß, daß 14-Jährige gezwungen werden, sich solch kaputte Orte wie'n KZ anzuschauen, und dann halb traumatisiert nachhause fahren, dann finde ich das alles, nur nicht in Ordnung. das ist schlicht und ergreifend Gehirnwäsche und hat mit Erwachsenwerden genau nichts zu tun.
Das nur mal so am Rande.

In diesem Fall befindet der Mainstream nicht, wie jemand zu empfinden hat, sondern der Mainstream empfindet etwas, bei solchen Naturkatastrophen und Gräultaten bei denen Menschen unsägliches Leid wiederfahren oder angetan wurde. Keiner zwingt dich oder andere ebenfalls etwas zu empfinden, es ist nur schlicht unverständlich.
Was ich allerdings ablehne, ist wenn diese Gefühle der anderen abgewertet werden von Menschen, die nichts empfinden.
 
In diesem Fall befindet der Mainstream nicht, wie jemand zu empfinden hat, sondern der Mainstream empfindet etwas, bei solchen Naturkatastrophen und Gräultaten bei denen Menschen unsägliches Leid wiederfahren oder angetan wurde. Keiner zwingt dich oder andere ebenfalls etwas zu empfinden, es ist nur schlicht unverständlich.
Was ich allerdings ablehne, ist wenn diese Gefühle der anderen abgewertet werden von Menschen, die nichts empfinden.
man muss aber auch sagen, dass der Mainstream meistens bei Greueltaten mitmacht oder zumindest tatenlos zusieht, wenn ihr "Führer" oder ihr "Glaube" das befiehlt und später ist es auch wieder die Masse, die das alles ganz schrecklich findet, Mitläufer halt.

Und die, die gegen den Strom schwimmen, sind für die Masse immer die "Bösen". Ich für meinen Teil hätte im tiefsten finsteren Wald vorm GrauenWolf oder anderen "GegendenStromSchwimmern" weniger Angst als vor den meisten, die sich zum Mainstream zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss aber auch sagen, dass der Mainstream meistens bei Greueltaten mitmacht oder zumindest tatenlos zusieht, wenn ihr "Führer" oder ihr "Glaube" das befiehlt und später ist es auch wieder die Masse, die das alles ganz schrecklich findet, Mitläufer halt.

Und die, die gegen den Strom schwimmen, sind für die Masse immer die "Bösen". Ich für meinen Teil hätte im tiefsten finsteren Wald vorm GrauenWolf oder anderen "GegendenStromSchwimmern" weniger Angst als vor den meisten, die sich zum Mainstream zählen.

Man merke auch, dass mit Personen und Dingen, über die man nicht normal reden oder Satire machen kann, wie zum Beispiel Kritik am "Führer", vermutlich auch etwas faul ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben