Gefährliche Legenden

Werbung:
Hm, ich hätte aufgrund deines Eröffnungsposts gedacht, es ginge um antisemitische Ritualmorde.
Also, dass der Antisemitismus im Vordergrund steht. Auf Okkultismus u.ä. wäre ich jetzt nicht gekommen.

Ist vllt eine ähnliche Verquickung wie bei der Skandalisierung des Otfried Preußler.
Da reichte es offenbar ja auch nicht, ihm seine schlümme NS-Vergangenheit mit 17
vorzuwerfen, sondern da mußte sicherheitshalber auch noch ne Portion "huibuh,
er hat Sachen über Magie geschrieben, und das ist ganz ganz schlimm!" obendrauf.
 
Ist vllt eine ähnliche Verquickung wie bei der Skandalisierung des Otfried Preußler.
Da reichte es offenbar ja auch nicht, ihm seine schlümme NS-Vergangenheit mit 17
vorzuwerfen, sondern da mußte sicherheitshalber auch noch ne Portion "huibuh,
er hat Sachen über Magie geschrieben, und das ist ganz ganz schlimm!" obendrauf.

Ich habe wirklich kein Interesse, einen Disput von einem Thread in einen anderen Thread zu schleppen.

Sorry, aber ich mache da nicht mit.
 
Ich habe wirklich kein Interesse, einen Disput von einem Thread in einen anderen Thread zu schleppen.

Sorry, aber ich mache da nicht mit.

genau so ein Thread ist das hier aber doch eh.
(siehe Eingangspost: ...."welche Personen"....)
was sollte dieser Zusatz in Beitrag 1 denn sonst?

... Erschütternd, wie eine antisemitische Ritualmordlegende oft ungefiltert als wahr eingeschätzt wurde.
Und teilweise auch heute noch wird. Wenig verwunderlich ist, welche Personen nicht an der Begebenheit dieser vermeintlichen Tat zweifeln.

das heißt:
weil diese heutigen Personen nicht sofortigst an der Ritualmordlegende zweifeln,
müssen sie entweder begriffsstutzig oder antisemitisch oder beides zusammen sein.
DAS steht da in Beitrag 1. und angespielt wird damit ganz klar auf @east of the sun .

für viel wahrscheinlicher halte ich, daß der längere Wikipedia-Text über die Mordlegende nur kurz überflogen wurde und sich nicht allzu viele Gedanken gemacht worden sind. Wozu auch? Die Erwähnung dieser Legende aus dem 15. Jahrhundert war sowieso eine Abschweifung vom eigentlichen Thema im Preußler-Thread. sofort wurde sich auf diese kleine Nachlässigkeit gestürzt, um east of the sun als wahlweise blöd oder antisemitisch oder beides hinzustellen. DAS prangere ich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau so ein Thread ist das hier aber doch eh.
(siehe Eingangspost: ...."welche Personen"....)
was sollte dieser Zusatz in Beitrag 1 denn sonst?



das heißt:
weil diese heutigen Personen nicht sofortigst an der Ritualmordlegende zweifeln,
müssen sie entweder begriffsstutzig oder antisemitisch oder beides zusammen sein.
DAS steht da in Beitrag 1. und angespielt wird damit ganz klar auf @east of the sun .

für viel wahrscheinlicher halte ich, daß der längere Wikipedia-Text über die Mordlegende nur kurz überflogen wurde und sich nicht allzu viele Gedanken gemacht worden sind. Wozu auch? Die Erwähnung dieser Legende aus dem 15. Jahrhundert war sowieso eine Abschweifung vom eigentlichen Thema im Preußler-Thread. sofort wurde sich auf diese kleine Nachlässigkeit gestürzt, um east of the sun als wahlweise blöd oder antisemitisch oder beides hinzustellen. DAS prangere ich an.
Ich wundere mich gerade wieso die Markierung meines Nicks nicht angezeigt wird. Ich habe deinen Beitrag eben erst gesehen.
Ich habe nicht den ganzen Wikipedia Beitrag gelesen, das stimmt. Aber ehrlich gesagt frage ich mich wieso ein Ort, der seit Jahrhunderten so heißt jetzt umbenannt werden sollte. Und das hat nichts mit Antisemitismus zu tun, ich bin nämlich schon immer sehr aufgeschlossen und interessiert am jüdischen Glauben.
Ich hätte auch nicht Karl-Marx-Stadt umbenannt, und nicht weil Marx Jude war.
 
Ich wundere mich gerade wieso die Markierung meines Nicks nicht angezeigt wird. Ich habe deinen Beitrag eben erst gesehen.dd

Warum es nicht angezeigt wurde, weiß ich nicht.
Gut, daß du ihn dann doch noch gesehen hast. :)

Ich habe nicht den ganzen Wikipedia Beitrag gelesen, das stimmt. Aber ehrlich gesagt frage ich mich wieso ein Ort, der seit Jahrhunderten so heißt jetzt umbenannt werden sollte. Und das hat nichts mit Antisemitismus zu tun, ich bin nämlich schon immer sehr aufgeschlossen und interessiert am jüdischen Glauben.
Ich hätte auch nicht Karl-Marx-Stadt umbenannt, und nicht weil Marx Jude war.

Ja, es ist in Mode gekommen, viel zu schnell Antisemitismus zu unterstellen, wo gar keiner ist.
Normale Leute von nebenan werden verleumdet, obwohl sie nichts Böses im Sinn haben und
nichts Böses tun. Der Eifer, Antisemiten an den Pranger zu stellen, schießt übers Ziel hinaus.
 
Warum es nicht angezeigt wurde, weiß ich nicht.
Gut, daß du ihn dann doch noch gesehen hast. :)



Ja, es ist in Mode gekommen, viel zu schnell Antisemitismus zu unterstellen, wo gar keiner ist.
Normale Leute von nebenan werden verleumdet, obwohl sie nichts Böses im Sinn haben und
nichts Böses tun. Der Eifer, Antisemiten an den Pranger zu stellen, schießt übers Ziel hinaus.

Dem kann ich jedoch nicht zustimmen. Ich finde, es ist viel mehr in Mode gekommen, Antisemitismus zu relativieren.
 
Werbung:
Zurück
Oben