Gefährdete Lebewesen (Tier und Pflanzen)

Werbung:
Nächstes Lebewesen:

‘Ohi‘a - Baum

Status:
Derzeit nicht gefährdet, aber unter Beobachtung, da der Lebensraum auf Hawaii für diesen Baum verschwindet. Krankheiten haben die Population weiter dezimiert und Pilzbefall, der diese Art befällt. Viele Vögel verlassen sich auf den „Ohi‘a-Baum“ als Nist- und Nahrungsquelle, darunter mehrere vom Aussterben bedrohte Vogelarten: „Akepa“, „I‘iwi“, „Hawaii Creeper“.

Eine der seltenen und wichtigen Eigenschaften des ‘Ohi‘a-Baums ist, dass er in der Nähe der giftigen Gase vulkanischer Lavaströme wachsen kann. Es handelt sich um eine der ersten Pflanzen, die mit der Rückeroberung des Lebensraums beginnt, nachdem der neue Lavastrom erkaltet und ausgehärtet ist.

Diese Verbindung des Baumes zur Landschaft der Vulkane wird auch in der Überlieferung von Pele, der Göttin der Vulkane, dargestellt. In einer Geschichte verliebte sich Pele in einen Jugendlichen namens ‘Ohi‘a, aber er liebte eine Frau namens Lehua. In einem Anfall von Eifersucht und Wut über die Ablehnung verwandelte Pele ihn in einen Baum. Die anderen Götter hatten Mitleid mit Lehua wegen ihres Verlustes und verwandelten sie in eine Blume für den ‘Ohi‘a-Baum, so dass sie mit ihm verbunden blieb.
IMG_7669.webp
 
Bist du sicher, dass du mich meinst? :D


Was war los?
a015.gif


*neugierigbin*:D
 
Wie lange sitzt du an so einen Bild? Hast du den Text auch schon in dir gehabt, als du die Bilder maltest?


Für diese Bilder brauche ich vielleicht ein bis zwei Stunden, sie sind auch nicht so groß, ungefähr DIN A5 Papiergrösse. Die Texte bekomme ich immer jedes Jahr von einer Künstlerin, die auf Instagram jeden Oktober eine Challenge veranstaltet, bei der es um gefährdete Lebewesen geht und mit ihnen dazu gehörigen oder passenden Mythen und Legenden aus aller Welt. Somit weiß ich dann die Geschichten, manchmal forsche ich auch selber noch ein bisschen nach und dann habe ich meist schon meine Vorstellungen dazu im Kopf. Aber das ist da auch sehr unterschiedlich, manchmal habe ich sofort eine sehr genaue Vorstellung, manchmal ist es schwieriger, als ob mir dazu die Verbindung fehlt.:D

Und die meisten Bilder sind eher skizzenhaft und mit Stiften gemalt, das geht recht schnell, einige habe ich dann nochmal mit Aquarellfarben erneut gemalt, dafür lasse ich mir dann mehr Zeit. Das war aber nur für die Bilder der ersten Challenge von 2019, das reicht, sonst werde ich nie fertig! :LOL:
 
Werbung:
Zurück
Oben