Gedankenspiel....

Hmmm.. jetzt springen meine Gedanken im Dreieck oder im Quadrat.

Kann ein Computer beseelt sein?

Umgekehrt Frage kann er unbeseelt sein?

Hmmm... wie könnte man das herausfinden?

Moment mal, ich habe den Schlüssel.

In dem Buch "Awakening the Third Eye" las ich vor ein paar Tagen, überall wo eine schwingung wäre, gäbe es auch eine Wesenheit, das könne man beispielsweise an einer Farbe ausprobieren. Und dann würde man einen elementarwesen sehen, das zu dieser Farbe gehört. Naja - ich habs mit der Farbe meiner Tapete ausprobiert und war dann irgendwie zwei Tage mit Elementarwesen heilen beschäftigt. *kicher*

Naja - das heißt dann wahrscheinlich, daß mein Computer, weil er ebenfalls eine typische Schwingung hat auch eine Seele hat, das kann ich leicht überprüfen. *schwingung des Computer anstups* *schwupps*
Ja, da ist eines. Das ist ja süß und klein. ... äh dann war es wohl nicht so nett den computer zu verfluc hen wenn ich irgendein Ventil brauche u7m meine Frustration abzubauen?
 
Werbung:
hmm kann ein Computer beseelt sein... und wie kann man das herausfinden?

erstes Problem ist natürlich die Frage, was man als Seele definiert, aber nimmt man als seele die Summe all dessen, was wir bis jetzt als Menschlich definiert haben, und versucht sie auf Physikalische Vorgänge zu reduzieren, so könnte man als "Seelevorgang" die Neuverknüpfung der Synapsen bezeichenen... Das Gehirn ist in der lage sich selber zu verknüpfen, es ist, wie alles Leben in der Lage, bezeihungssysteme auszubauen, erkennungs, Denk und Verhaltensmuster selber aus sich zu erfinden, also im Grunde Kreativ zu sein (und das auch auf unterbewusster und Zellularen ebene... stellt sich die Frage ob das en computer kann... und erschreckenderweise ist die Antwort dazu ja... Es gibt einen Computerchip, ich weiss icht mehr genau wie er heisst, der genau dazu in der Lage ist, neue synapsen zu bilden (auf wirklich Chemisch/Physikalischer ebene). Es gibt einen synthisizer der von einem Solchen Chip betrieben wird... dieser Chip kann automatisch neue sounds kreieren, sozusagen aus sich selber heruas zu Produzieren... angenommen man würde diesen synth immer mit Klassischer Musik bespielen, so könnte der synth warscheinlich nach ein paar Jahren lernen eigenen Symphonien schreiben.

wenn man auf Elementarer eben für Leben die Selbstorganisation aus sich selber heraus als Grundlage nimmt, und im Geiste die Kreative Autonomie, dann könnte man diesen Chip als Lebendig bezeichen

kommen wir aber zum zweiten problem, wie erkennen wir das, und können wir das überhaupt erkennen - und dieses Problem ist ein sehr sehr wichtiges... Wenn die Maschienen lebendig und Geistbedingt sind, muss sich der Mensch sich darauf einstellen und vieleicht sogar den begriff menschenrecht um einiges erweitern, denn dann müssen wir ja fast notgedrungen auf auf die Gefühle und Gedanken der Maschienen eingehen, wir müssen sie als unsere Mitmenschen betrachten.

Nur eben, das erkennen ist das problem, wie lässt sich das feststellen, und lässt es sich überhaupt...

ich stell mir jetzt grad vor, was mein Compi über mich denkt, warscheinlich recgt er sich auf, dass ich mit meiner Zigarettenasche seine Tatatur verschmutze *gg*

mfg by FIST
 
Zurück
Oben