Gedankenkontrolle

Wie meinst du das mit dem Umgehen des Zensors? Wie könnte das in der Praxis aussehen?

Praxis? Mit Sigillen oder mit HemiSync, verschiedene gezielte Meditationsmethoden z.B.

Dabei geht es allgemein im Prinzip nur darum ein vorher gewälztes Problem wirklich entweder KURZ oder komplett für immer loslassen zu können und in die totale Entspannung sowie lockere Hingabe zu gehen. Man kann auch durch körperliche Betätigung den Zensor umgehen indem man sich vorher intensiv mit einem Problem auseinander setzt und dann z.B Laufen geht oder Gartenarbeit verrichtet oder sonstiges andere tut. Wichtig is dabei nur, dass man für den Zeitraum auch wirklich sein läßt an das Problem zu denken, es vergißt, und in der Tätigkeit gedankenlos bleibt (nur körperliche Spannung, keine geistige Anspannung sondern Entspannung).

Was mich vor einem Jahr so erstaunt hat ist die Methode eine Frage auf einen Zettel zu schreiben und auf die Antwort zu warten. Den Zettel legt man irgendwohin wo man ihn ab und zu immer wieder mal lesen kann (also nicht extra in die Hand nehmen und immer wieder lesen, sondern auf einen Platz hinlegen an dem man immer wieder mal vorbeikommt oder der Blick hinschweift und DANN die Frage lesen (beifällig sozusagen)). die Antwort kann auf die erstaunlichste Art kommen, seis durch eine Situation (die man zwar eh bis zum Abwinken kennt, meint man;)), von der man plötzlich eine andere Wahrnehmung bekommt (man sieht, bemerkt etwas, dass man zuvor immer ausgeblendet hatte) oder durch ein Gespräch, Buch ....... mir passierte es z.B. bei einer Sequenz von Harry Potter, ein Andernmal beim Film Herr der Ringe das mir die Antwort präsentiert wurde (könnte man mit einem Gleichniss oder ner Allegorie vergleichen). Is so als öffne sich plötzlich im Hirn ein Speicher mit ner Datei und man kann diese auf einmal lesen.
 
Werbung:
Ja, kann ich verstehen, denn man muß auch teilweise die Lebensumstände kennen.

Ich habe einen Traum jetzt ins UF geschrieben. Wenns dich interessiert. Vllt. fällt dir ja das eine oder andere dazu ein.:)

Gerne, da gibt es sicher was zu entdecken, grosse Keller (Halle) lassen auf viel Tiefe schliessen, eine breite Treppe dazu stellt kein Hindernis dar, diese zu ergründen....

ich melde mich später dort, wenn ich mehr Zeit und Ruhe habe. :blume:
 
Hatte dazu so Einiges geschrieben bevor mir die I-Net-Verbindung flöten ging. MistDing!
Nicht so schlimm. :) Ich habe sowieso wieder weniger Zeit und bin zudem gezwungen, eine andere Form von Gedankenkontrolle zu entwickeln, die ich in diesem Forum nicht besprechen kann, weil es hier sehr einseitig zugeht.

Durch die immer vorhandene begeisterte Grundstimmung ist es für diesen Menschen so, dass, so wie du das meinst und ich dich verstehe, seine Begeisterung nicht von Ursachen abhängt oder: davon isoliert ist! Ich gehöre zu den Glücklichen.
Dann sind wir jetzt entweder durcheinander gekommen oder du bist bereits frei von Ängsten, denn meine Antwort bezog sich auf folgende Aussage: "Ich hab festgestellt, dass wenn ich mich mit Dingen beschäftige die mich absolut ausfüllen und begeistern, sich Ängste in Luft auflösen."

Ein Mensch der sich aber erst aufraffen muß um sich zu begeistern wird das nicht schaffen.
Für die eine Seite durchaus richtig. Der Kult des Positiven Denkens führt direkt in den Abyss.
 
Nicht so schlimm. :) Ich habe sowieso wieder weniger Zeit und bin zudem gezwungen, eine andere Form von Gedankenkontrolle zu entwickeln, die ich in diesem Forum nicht besprechen kann, weil es hier sehr einseitig zugeht.
Oke:).
Dann sind wir jetzt entweder durcheinander gekommen oder du bist bereits frei von Ängsten, denn meine Antwort bezog sich auf folgende Aussage: "Ich hab festgestellt, dass wenn ich mich mit Dingen beschäftige die mich absolut ausfüllen und begeistern, sich Ängste in Luft auflösen."
Ich hab dich so verstanden, dass du die Begeisterung von den Ursachen lösen willst. Und ein von Grund auf begeisterungsfähiger/begeisterter Mensch, dessen begeisterung ist nicht von den Ursachen abhängig. Der ist immer begeistert und kann darauf den Fokus legen, was dann die Ängste, als Bonus sozusagen, vertreibt. Ein begeisterter Mensch kann Ängste haben, aber sie nehmen keine Energie weg von seiner Begeisterung. Er kann sich trotz Ängste einfach so begeistern.
Für die eine Seite durchaus richtig. Der Kult des Positiven Denkens führt direkt in den Abyss.
:)
 
Ich hab dich so verstanden, dass du die Begeisterung von den Ursachen lösen willst. Und ein von Grund auf begeisterungsfähiger/begeisterter Mensch, dessen begeisterung ist nicht von den Ursachen abhängig. Der ist immer begeistert und kann darauf den Fokus legen, was dann die Ängste, als Bonus sozusagen, vertreibt. Ein begeisterter Mensch kann Ängste haben, aber sie nehmen keine Energie weg von seiner Begeisterung. Er kann sich trotz Ängste einfach so begeistern.
Ein solcher Mensch ist m.E. eine abwegige Hypothese (oder ein meisterhafter Selbsttäuscher) - es sei denn, man definiert Begeisterung allgemeiner als üblich , d.h. in Abgrenzung zur Resignation bzw. zur geistigen Trägheit als Zustand geistiger Regheit, der sowohl freudig als auch unangenehm sein kann. In diesem Falle würde ich begeistert zustimmen. ;)
 
Ok: Jeder Mensch hat seine eigenen Ängste. Diese, vor allem die Angst, auf die du am stärksten ansprichst, können sich als Muster verselbstständigen und an die Oberfläche steigen, um sich laden zu lassen. Du verwendest dann unabsichtlich die Energie, die du freisetzt bzw. anzapfst, dazu, deine größte Angst zu stärken und zu festigen. Es wirkt insofern unbewusst, als die Angst von selbst aufsteigt, und insofern bewusst, als es deiner Kontrollfähigkeit obliegt, sie zu laden oder verstreichen zu lassen.

Das lässt sich bei diesem Thema nie ganz vermeiden. :)

Habe die Ehre Hellequin/Choronzon!
Ja, und wie funktioniert diese Kontrollfähigkeit? Ich nehme an mittels Gedanken, oder? Denn nur der Geist kann Kontrolle erlangen.
Jeder Mensch beginnt Gedanken zu formen, wenn ihn im Angst aufsteigt. Der Tod ist im Übrigen die größte unbewusste Angst der meisten Menschen.
Deshalb gilt für mich, diese negativen Gedanken (Angst), in positive Formen zu lenken -mittels deinen Geist.
Das ist für mich Gedankenkontrolle!
 
Werbung:
Hallo:-))

Es ist interessant zu lesen das dieser wertvolle Indikator der selbstständigen Gedanken ( ausser bei Sterni mit dem allgemeinesoterischem Zugang ) nicht als wichtiges Signal für die Alltagszauberei verwendet wird.

In den höheren Lehren werden sehr simple Methoden vermittelt um in die Einheit ohne Mühe und abrufbar eingehen zu können, trotz westlichem Lebensstil.

LG Lupo
 
Zurück
Oben