Gedanken Elementale

harrys

Neues Mitglied
Registriert
19. Mai 2007
Beiträge
6
Ort
ungefähr hier
Zitat von Walter R.
... Ich verstehe "Elementale" so, dass Gedanken eine Eigendynamik entfalten können, wenn sie eine gewisse Aufladung mit Energie erfahren haben. ...

Vielleicht kann man es so verstehen, dass Gedanken ab einer gewissen Intensität und Wiederholung zu einer eigenständigen seelischen Wirkkraft werden. (Dass ich in Gedanken eine Wirklichkeit schaffe, die mir dann entgleitet und die eigenständig zu wirken beginnt.)
Danke, eine interessante Sicht.
Aber Elementale müssen ja nicht zwangsläufig "entgleiten". Ich habe mich jetzt etwas näher mit dem Thema befasst und gelesen, dass man sie bewusst lenken und gezielt einsetzen kann (siehe Daskalos).
Zu den Elementalen die Kurzerklärung im Buch über Daskalos: Ein Elemental ist eine Gedankenform. Jedes Gefühl, jeder Gedanke,den er einzelne aussendet, ist ein Elemental. Elementale besitzen Gestalt und eienes Leben, unabhängig von dem, der sie ausgesandt hat.

Zu bewußt erzeugten Elementalen sagt er, daß das möglich ist (er konnte das sehr gut). Aber der Mensch ist dafür noch verantwortlicher als für unbewußt erzeugte Elementale. Man muß sich völlig sicher sein , daß es im Einklang und mit dem Segen des Göttlichen erzeugt wird.

LG, Alana
 
Werbung:
Hi,

Elementale.
Auf der Astralebene existiert eine besondere Art von Stoff-Materie:
Elementalessenz.

Hunderte von verschiedenen Arten der Elementalessenz finden sich auf allen Regionen der Astralwelt. Sie bilden eine Art Atmosphäre, welche den Eindruck erweckt, man könnte hier die Luft sehen, ähnlich dem Flimmern bei großer Hitze auf der physischen Ebene. Diese Elementalessenz reagiert auf Gedanken und Gefühle. Durch die Elementalessenz nehmen Gedanken und Gefühle eine tatsächliche Form an. von der Stärke des Impulses hängt ab, welche Dauerhaftigkeit , Form und Farbe dieses künstliche Wesen hat.
Während der Zeitdauer ihrer Existenz sind diese Formen aus Elementalessenz und gedanken beseeltes Leben, man bezeichnet diese Wesen als Gedankenformen oder künstliche Elementale.
Diese Elementale haben die Eigenschaft, sind sie erst einmal durch einen gedanken oder Gefühl ins Leben gerufen worden, sich an den Astralkörper von Menschen heften, dessen gute oder schlechte Ausstrahlung sie entsprechen.

Durch Einflußnahme auf die Astralkörper üben sie dadurch indirekt eine Einflußnahme auf das Denken der Menschen aus.
Die Elementale erzeugen im Astralkörper oder der Seele die ihnen analogen Schwingungen. So kann sich eine Idee verbreiten und Einflußü auf das Denken von vielen Menschen nehmen.

Normalerweise sind beim Durchschnittsmenschen die durch Gedanken gebildeten Elementalformen weit schwächer als die Elementalformen, welche durch Wünsche und Gefühle erzeugt werden. Jeder Zornausbruch beispielweise bildet einen klar umrissenen roten Blitz. lange verhaltener Grolll eine gefährliche Elementalform von roter Farbe mit Spitzen und Widerhaken versehen

Im Gegensatz dazu werden z. b. Gefühle der Liebe Formen mit schönen Rot-
schattierungen hervorbringen gleich den Färbungen eines Sonnenunterganges.


liebe grüsse
prema
 
Hallo prema,

sehr interessant, dein Beitrag. :)

Hi,
Jeder Zornausbruch beispielweise bildet einen klar umrissenen roten Blitz.

Es würde mich interessieren, woher du das weißt. Ich sag dir auch warum: Ich habe Zornausbrüche auch als rote Blitze wahrgenommen. Und Depressionen widerum als schwarze große Monolithe. Es hat mich immer interessiert, ob dem so ist, oder ob das nur eine Spinnerei oder persönliche Vorstellung von mir ist. Mit den Blitzen hast du es gerade bestätigt und mit den Depressionen wüsste ich es auch gerne.

lange verhaltener Grolll eine gefährliche Elementalform von roter Farbe mit Spitzen und Widerhaken versehen

Auch sehr interessant. Vermutlich bleiben die Viecher durch die Widerhaken besonders lange an den Astralkörper geheftet - weswegen ja aus spiritueller Sicht auch immer vor langanhaltendem Groll gewarnt wird.

Liebe Grüße, Nithaiah
 
Hallo prema,

sehr interessant, dein Beitrag. :)



Es würde mich interessieren, woher du das weißt. Ich sag dir auch warum: Ich habe Zornausbrüche auch als rote Blitze wahrgenommen. Und Depressionen widerum als schwarze große Monolithe. Es hat mich immer interessiert, ob dem so ist, oder ob das nur eine Spinnerei oder persönliche Vorstellung von mir ist. Mit den Blitzen hast du es gerade bestätigt und mit den Depressionen wüsste ich es auch gerne.



Auch sehr interessant. Vermutlich bleiben die Viecher durch die Widerhaken besonders lange an den Astralkörper geheftet - weswegen ja aus spiritueller Sicht auch immer vor langanhaltendem Groll gewarnt wird.

Liebe Grüße, Nithaiah


hallo Nithaiah,

hab zwei Quellen die eine ist diese Seite Gedankenformen kennst wahrscheinlich eh schon ;)

Der o.a. Text ist von dem BEP (Bewußtseinserweiterungsprogramm) :buch: ist stark an Franz Bardon angelehnt

liebe grüsse
prema
 
Nein, kannte ich noch nicht...danke :)
Mal sehen, ob ich da was über Depris finde. Und scheint ja auch sonst interessant zu sein.

Franz Bardon habe ich gerade am Wickel - allerdings auch sehr langsam.
 
Ich habe Zornausbrüche auch als rote Blitze wahrgenommen. Und Depressionen widerum als schwarze große Monolithe. Es hat mich immer interessiert, ob dem so ist, oder ob das nur eine Spinnerei oder persönliche Vorstellung von mir ist.

Hey, das erinnert mich jetzt an etwas. In meiner Schwangerschaft mit dem Jüngsten hab ich mitgeschrieben, was ich so von ihm empfangen habe... da war eine Passage, wo von Mustern gesprochen wurde, die Leute um sich rum erzeugen mit ihren Stimmungen. Es kam die Formulierung, es gibt richtige gesunde Wut und zerstörerische... die richtige Wut, die etwas reinigt, die sähe sogar wild-schön aus, wie rote Blitze um die Figur herum... und Traurigkeit wurde mir - ich hab jetzt grad nachgeschaut - wie eine dunkle dichte Wolke geschildert.

Ich hatte damals nirgends etwas von solchen Sachen gelesen und staunend mitgeschrieben, was ich in mir aus dem Bauch ;) aufsteigen hörte.
 
und Traurigkeit wurde mir - ich hab jetzt grad nachgeschaut - wie eine dunkle dichte Wolke geschildert.


Ja, das könnte ich mir bei Traurigkeit durchaus auch vorstellen. Allerdings geht die Depression weit über Traurigkeit hinaus, ist in ihrer Versteinerung auch nicht das selbe. Bei der Traurigkeit fließen die Gefühle wenigstens, bei der Depression nicht. Obwohl natürlich eine gedrückte Grundstimmung auch dazu gehört. ;)
 
hab zwei Quellen die eine ist diese Seite Gedankenformen kennst wahrscheinlich eh schon ;)

Der o.a. Text ist von dem BEP (Bewußtseinserweiterungsprogramm) :buch: ist stark an Franz Bardon angelehnt

Hi Prema!

Das ist ja nun interessant...einige der Bilder kenne ich, auch die Zuordnung dürfte passen...nur sehe ich sie viel leuchtender, wie Lampen, nicht so matt wie auf den Zeichnungen..

Gibts da mehr Infos dazu?

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Werbung:
Mir fällt auf, dass der Mensch anscheinend immer das Bedürfnis hat

1.) zu klassifizieren (ok, logisch, so funktioniert das Hirn)
2.) zu moralisieren

Das Eingangszitat von Walter R. war schlicht und recht wertfrei.

Plötzlich werden Schubladen und Unterschubladen beschriftet und auf einmal gibt es tausende Unterebenen in verschiedenen Farben etc und es wird auch gleich gesagt, was "gut" ist und was nicht. Anstrengend! :confused:

Vielleicht ist das OT, vielleicht auch nicht. Lag mir nur gerade auf dem Herzen. :D
 
Zurück
Oben