Geburt des Jesus

Werbung:
Und wenn Jesus griechisch sprach?

Es gibt keine Hinweise dafür, siehe Language of Jesus
http://en.wikipedia.org/wiki/Language_of_Jesus

Wenn du nicht versteht, ich kann's dir übersetzen.

Aramaic was the common language of the Eastern Mediterranean during and after the Neo-Assyrian,
Neo-Babylonian, and Achaemenid Empires (722–330 BC) and
remained a common language of the region in the first century AD.

In spite of the increasing importance of Greek, the use of Aramaic was also expanding,
and it would eventually be dominant among Jews both in the Holy Land and elsewhere in the Middle East around 200 AD[3]
and would remain so until the Arab conquest in the seventh century.[4][5]

According to Dead Sea Scrolls archaeologist, Yigael Yadin,
Aramaic was the spoken language of Jews until Simon Bar Kokhba tried to revive Hebrew
and make it the official language of Jews during the revolt that he led (132-135 AD).
Yadin noticed the shift from Aramaic to Hebrew during the time of the Bar Kokhba revolt.

In his book "Bar Kokhba: The rediscovery of the legendary hero of the last Jewish Revolt Against Imperial Rome" Yigael Yadin notes,
"It is interesting that the earlier documents are written in Aramaic while the later ones are in Hebrew.
Possibly the change was made by a special decree of Bar Kokhba who wanted to restore Hebrew as the official language of the state"
 
Häschen;4604117 schrieb:
Der Kirchenvater Hieronymus meinte: Jesus komme in allen Psalmen Davids vor. Können wir das darin lesen und die Psalmen überhaupt verstehen?
Ich meine, es liegt ein gewaltiger Wissensverlust vor.
Wenn Hieronymus (347 - 420 Chr. Rechnung) Wissen darüber gehabt hätte, hätte er es weiter vermittelt,
er ist doch der Übersetzer des berühmten verfälschten Werk, bekannt als Vulgata.
Der Kirchenvater Hieronymus war ein Eiferer der Katholiken.
Meine Meinung ist es, dass es normal ist , dass er solche "enthusiastische" beweislose Aussagen macht.
 
Hieronymus war näher am Zeitgeschehen als du, Anadi.
Seine enthusiastischen Äußerungen machten Sinn mit seinem Wissen - das du nicht besitzt.

Es ist Unsinn zu sagen, Jesus käme aus Dacia, wenn Evangelien vorliegen, die Jesus in einem anderen Umfeld beschreiben.

Käme Jesus aus Dacia, wäre die Kirchengeschichte anders gelaufen. Dann hätte man nicht die Evangelien als Kanon der Bibel zusammengestellt. Dass die Kirchenväter anders erzählen als die Bibel hat einen ganz anderen Grund. Den sollte man sich allmählich vor Augen halten, bei der heutigen Schiefentwicklung.
 
Es gibt keine Hinweise dafür, siehe Language of Jesus
http://en.wikipedia.org/wiki/Language_of_Jesus

Wenn du nicht versteht, ich kann's dir übersetzen.

Aramaic was the common language of the Eastern Mediterranean during and after the Neo-Assyrian,
Neo-Babylonian, and Achaemenid Empires (722–330 BC) and
remained a common language of the region in the first century AD.

In spite of the increasing importance of Greek, the use of Aramaic was also expanding,
and it would eventually be dominant among Jews both in the Holy Land and elsewhere in the Middle East around 200 AD[3]
and would remain so until the Arab conquest in the seventh century.[4][5]

According to Dead Sea Scrolls archaeologist, Yigael Yadin,
Aramaic was the spoken language of Jews until Simon Bar Kokhba tried to revive Hebrew
and make it the official language of Jews during the revolt that he led (132-135 AD).
Yadin noticed the shift from Aramaic to Hebrew during the time of the Bar Kokhba revolt.

In his book "Bar Kokhba: The rediscovery of the legendary hero of the last Jewish Revolt Against Imperial Rome" Yigael Yadin notes,
"It is interesting that the earlier documents are written in Aramaic while the later ones are in Hebrew.
Possibly the change was made by a special decree of Bar Kokhba who wanted to restore Hebrew as the official language of the state"



Da steht ja: "Griechisch nahm zu". Also, wäre es möglich, dass Jesus griechisch gesprochen hätte, oder?
 
Häschen;4616350 schrieb:
Hieronymus war näher am Zeitgeschehen als du, Anadi.
Seine enthusiastischen Äußerungen machten Sinn mit seinem Wissen - das du nicht besitzt.
Das beantwortet aber nicht die Frage:
Warum hat Hieronymus (347 - 420 Chr. Rechnung) sein Wissen (wenn er es hätte, wie du behauptest) nicht weiter vermittelt,
er ist doch der Übersetzer des berühmten verfälschten Werk, bekannt als Vulgata.

Meine Meinung ist es, dass wenn einer wie der Kirchenvater Hieronymus
beweislose Aussagen über die Erwähnung "des Jesus" in den Psalmen Davids macht,
ist er nur ein Fanatiker und ein Eiferer der Katholiken gewesen.
 
Da steht ja: "Griechisch nahm zu". Also, wäre es möglich, dass Jesus griechisch gesprochen hätte, oder?

Griechisch war zu der Zeit eine Art „Lingua franca“, so was wie Englisch heute.
Sogar heutzutage wenn man die Sprache in der Schule nicht lernt, kann man Englisch nicht sprechen, was zu sagen vom schreiben.
Zu der damaligen Zeit so eine Schule besuchten nur die Aristokraten,
und nicht der Sohn eines Zimmermannes, der Jesus,
oder die anderen Analphabeten, die als Gefährten des Jesus beschrieben sind.
 
schwer zu glauben, dass Jesus uns mit der Tatsache seiner Geburt autobeschwichtigen wollte...

was zeigt uns denn das Werk des N.T. auf, was wir ausprobieren können, oder glaubt ihr gar es ist nur um sich daran zu faszinieren?

Solange das Gefühl vorherrscht, dass im Namen Jesus beschwichtigt wird, werde ich nicht mit meiner Sexkampagne aufhören, auch wenn
ich selbst weiß dass in keine Lehre Sex das Zentrum der Gravität des menschlichen Handelns ist.
 
Häschen;4616350 schrieb:
Es ist Unsinn zu sagen, Jesus käme aus Dacia, wenn Evangelien vorliegen, die Jesus in einem anderen Umfeld beschreiben.

Käme Jesus aus Dacia, wäre die Kirchengeschichte anders gelaufen. Dann hätte man nicht die Evangelien als Kanon der Bibel zusammengestellt. Dass die Kirchenväter anders erzählen als die Bibel hat einen ganz anderen Grund. Den sollte man sich allmählich vor Augen halten, bei der heutigen Schiefentwicklung.

das habe ich behauptet das er aus Dacia kam ... wieder zurück nach Jerusalem als er 30 war. .... Jesus wurde in Bethlehem geboren , aber sein biologische vater Pandera aus Dacia nahm Jesus mit als er 12 wurde nach Egypten , dann nach Dacia wo er seine spirituelle lehre empfang. Mit 30 hat er Liliat geheiratet und danach ging alleine zurück nach Jerusalem....geboren wurde er aber in Judeea nicht in Dacia.
nach geburt wurde von den drei magier aus Dacia besucht....

http://www.sacred-destinations.com/italy/ravenna-st-apollinare-nuovo/photos/xti_6806p

die magier aus Katedrala Sant Appolinaire Nuovo aus Ravenna .
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Griechisch war zu der Zeit eine Art „Lingua franca“, so was wie Englisch heute.
Sogar heutzutage wenn man die Sprache in der Schule nicht lernt, kann man Englisch nicht sprechen, was zu sagen vom schreiben.
Zu der damaligen Zeit so eine Schule besuchten nur die Aristokraten,
und nicht der Sohn eines Zimmermannes, der Jesus,
oder die anderen Analphabeten, die als Gefährten des Jesus beschrieben sind.




Ok, gut, dann wohl Armänisch
 
Zurück
Oben