Für und Wider das Tragen von Schutzmasken gegen Corona

Für oder gegen das Tragen von Schutzmasken gegen Corona?

  • bin dafür

  • bin dagegen

  • kann mich nicht recht entscheiden

  • keine Meinung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Wenn man in der Stadt wohnt mag es sein, dass man sie dort überall kaufen kann. Auf dem Land sieht es da schon wieder anders aus.
In der Apotheke hier bei uns am Ort gibt es 3 Einweg-Masken für 3,95 €. Das ist nicht gerade günstig.
Ich habe immer noch reichlich Reserven vom April/ Mai, als es angeblich nirgendwo mehr etwas gab.
Damals habe ich sie zwischen 30 und 50 Cent pro Maske bekommen (ebay und Amazon) und letztendlich habe ich mich völlig verschätzt - privat kann man sie deutlich länger tragen als im Krankenhaus, da man sie ja in der Regel immer nur kurz aufsetzen muß.
Aktuell gibt es chirugische Masken für 12 bis 22 Euro pro 50 Stück im Netz (soweit ich mit wenigen Klicks sehen kann - wahrscheinlich kann man noch weniger und auch deutlich mehr dafür ausgeben).

Zusatz: ich korrigiere mich: es gibt auch welche für 3 Euro pro hundert Stück (staune grad ordentlich)
 
Werbung:
Ich habe immer noch reichlich Reserven vom April/ Mai, als es angeblich nirgendwo mehr etwas gab.
Damals habe ich sie zwischen 30 und 50 Cent pro Maske bekommen (ebay und Amazon) und letztendlich habe ich mich völlig verschätzt - privat kann man sie deutlich länger tragen als im Krankenhaus, da man sie ja in der Regel immer nur kurz aufsetzen muß.
Aktuell gibt es chirugische Masken für 12 bis 22 Euro pro 50 Stück im Netz (soweit ich mit wenigen Klicks sehen kann - wahrscheinlich kann man noch weniger und auch deutlich mehr dafür ausgeben).

Zusatz: ich korrigiere mich: es gibt auch welche für 3 Euro pro hundert Stück (staune grad ordentlich)
Unser Arbeitgeber verteilt Masken, daheim nutz ich meist Stoffmasken. Die sind mir aber bei den heißen Temperaturen zu warm und da ich momentan im Urlaub bin und kurzfristig Ersatz suchte, bin ich dann durch die Geschäfte. In einer Apotheke waren sie dann tatsächlich erhältlich. Teures Vergnügen.
 
Unser Arbeitgeber verteilt Masken, daheim nutz ich meist Stoffmasken. Die sind mir aber bei den heißen Temperaturen zu warm und da ich momentan im Urlaub bin und kurzfristig Ersatz suchte, bin ich dann durch die Geschäfte. In einer Apotheke waren sie dann tatsächlich erhältlich. Teures Vergnügen.
Anfangs habe ich auch (sicherheitshalber) Masken aus doppellagiger Baumwolle gekauft - durchaus hübsch^^, aber Luft bekommt keiner so richtig aus unserer Familie darunter.
Zumindest ist es kein Vergleich zu chirugischen Masken, die man überhaupt nicht merkt, wenn es nicht brütend heiß ist.
Meine Tochter muß diese Maske mitunter von 7.00 bis 16.30 durchgehend in der Schule tragen (und das ist gut so!) - da gehen nur chirugische Masken.
Sie kommt über diese Zeit in der Regel mit zwei Masken aus, die natürlich wiederverwendet werden können.
Meine Maske im Auto "hält sich" schon einige Wochen - ich brauche sie ja in der Regel immer nur kurz.

Bzgl. Masken wurde so viel falsch kommuniziert (angebliche Müllberge, angebliche mangelnde Wirkung, angebliche Gesundheitsgefahr, angebliche Infektiosität, angebliches Auskochen- Müssen ... ), es ärgert mich heute noch!
 
Ich habe immer noch reichlich Reserven vom April/ Mai, als es angeblich nirgendwo mehr etwas gab.
Damals habe ich sie zwischen 30 und 50 Cent pro Maske bekommen (ebay und Amazon) und letztendlich habe ich mich völlig verschätzt - privat kann man sie deutlich länger tragen als im Krankenhaus, da man sie ja in der Regel immer nur kurz aufsetzen muß.
Aktuell gibt es chirugische Masken für 12 bis 22 Euro pro 50 Stück im Netz (soweit ich mit wenigen Klicks sehen kann - wahrscheinlich kann man noch weniger und auch deutlich mehr dafür ausgeben).

Zusatz: ich korrigiere mich: es gibt auch welche für 3 Euro pro hundert Stück (staune grad ordentlich)

Die Billigdinger kommen auch China und lt. Kundenrezession stinken sie fürchterlich.
Bei derartigen Billigangeboten bin ich skeptisch.
Zumal eine Rücksendung meist wesentlich teurer wird als die Masken gekostet haben.
Dann lieber etwas mehr investieren und vorort kaufen.
Bei Defekt, also Bändchen abgerissen, Gestank etc. kann man die dann auch schneller und kostenfrei umtauschen.

Gruß

Luca
 
Die Billigdinger kommen auch China und lt. Kundenrezession stinken sie fürchterlich.
Bei derartigen Billigangeboten bin ich skeptisch.
Zumal eine Rücksendung meist wesentlich teurer wird als die Masken gekostet haben.
Dann lieber etwas mehr investieren und vorort kaufen.
Bei Defekt, also Bändchen abgerissen, Gestank etc. kann man die dann auch schneller und kostenfrei umtauschen.

Gruß

Luca
Ich fürchte, alle Masken werden in Asien (hauptsächlich China) produziert, das war ja anfangs das große Problem bei der Beschaffung.
Vor Corona hat eine solche Maske um die 3-5 Cent gekostet (im Krankenhausbedarf noch weniger), jetzt kostet sie langsam aber sicher wieder so viel.

Geruch ist immer so eine Sache - meine Tochter behauptete auch, eine Sorte würde etwas riechen, mein Mann fand diese Sorte besonders angenehm - naja, so ist es mit den Wahrnehmungen.
Kaputt (Bänder lösten sich schnell) waren bislang bei meinen Vorräten zwei Masken von bislang ca. 50 aus verschiedenen Päckchen (wir sind ein fünf Personenhaushalt und die Pandemie geht ja schon einige Monate).
 
Also in AT gibts schon einige regionale Produzenten (eigentlich sehe ich immer nur österr. Produkte, ob Stoffmasken oder Einwegmasken).

Ich bin noch immer dafür, auch wenns mir das Risiko eher gering erscheint - wissen kann mans nicht. Im Sommer jetzt nervig und schade, aber so ist es halt. Momentan trag ich eher Einwegmasken, über die Stoffmasken bin ich wahrscheinlich sogar froh wenns kälter ist. :D
 
Also in AT gibts schon einige regionale Produzenten (eigentlich sehe ich immer nur österr. Produkte, ob Stoffmasken oder Einwegmasken).

Ich bin noch immer dafür, auch wenns mir das Risiko eher gering erscheint - wissen kann mans nicht. Im Sommer jetzt nervig und schade, aber so ist es halt. Momentan trag ich eher Einwegmasken, über die Stoffmasken bin ich wahrscheinlich sogar froh wenns kälter ist. :D
Seit Corona haben manche deutsche und österreichische Unternehmen auf die Produktion von Einwegmasken umgestellt.
Zu Beginn der Pandemie gab es das kaum (fast alle Hygieneartikel werden seit geraumer Zeit in China produziert) und das war das zentrale Problem - China brauchte die Masken selbst und litt zudem als erste Nation unter der Pandemie.

Das bißchen an Schutzausrüstung, insbesondere Masken, was Deutschland noch hatte, wurde direkt vor dem Ausbruch der Pandemie zusätzlich nach China verschickt (mittlerweile ist das bekannt und rekonstruiert).
https://correctiv.org/faktencheck/2...nd-hat-schutzausruestung-nach-china-geschickt
https://www.merkur.de/welt/corona-j...sterium-china-kritik-vorwurf-zr-13607519.html

Zwischendurch wurden Maskenlieferungen fast "piratenmäßig" im großen Stil abgefangen, geklaut usw. (es wurde ausgiebig darüber berichtet).

Es war seit Februar absolut logisch, dass nur vernünftige Masken gegen Corona helfen und unter diesem Aspekt ist es einfach nur heftig, was passiert ist und was durchaus irreführend kommuniziert wurde - ob nun aus Absicht/ aus Angst vor einer Panik/ aus Ignoranz oder aus Unwissenheit - sowas hätte niemals passieren dürfen!.
 
Wenn man in der Stadt wohnt mag es sein, dass man sie dort überall kaufen kann. Auf dem Land sieht es da schon wieder anders aus.
In der Apotheke hier bei uns am Ort gibt es 3 Einweg-Masken für 3,95 €. Das ist nicht gerade günstig.
Es gibt den Internethandel. Dreilagige Masken schützen zu 90%.
 
Die Billigdinger kommen auch China und lt. Kundenrezession stinken sie fürchterlich.
Bei derartigen Billigangeboten bin ich skeptisch.
Zumal eine Rücksendung meist wesentlich teurer wird als die Masken gekostet haben.
Dann lieber etwas mehr investieren und vorort kaufen.
Bei Defekt, also Bändchen abgerissen, Gestank etc. kann man die dann auch schneller und kostenfrei umtauschen.

Gruß

Luca
So was halte ich für ein Gerücht. Auch wir besitzen Masken aus China, eben dreilagige, für einen Appel und ein Ei, und wenn du mit Paypal bezahlst bekommst du deine Geld auch ohne Rücksendung zurück.

Wurde mit den medizinischen von hier verglichen, kein Unterschied.

Es wundert mich immer wieder was für Erfahrungen hier erzählt werden. Der größte Teil von masken wurden von uns aus Chinas bezogen und des für 10 Personen.

Bis jetzt wurden solche Mängel noch nicht festgestellt.

Auch Krankenhäuser usw. beziehen aus China und die Regierung genau so. Das sind dann die medizinischen, und nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich fürchte, alle Masken werden in Asien (hauptsächlich China) produziert, das war ja anfangs das große Problem bei der Beschaffung.
Vor Corona hat eine solche Maske um die 3-5 Cent gekostet (im Krankenhausbedarf noch weniger), jetzt kostet sie langsam aber sicher wieder so viel.

Geruch ist immer so eine Sache - meine Tochter behauptete auch, eine Sorte würde etwas riechen, mein Mann fand diese Sorte besonders angenehm - naja, so ist es mit den Wahrnehmungen.
Kaputt (Bänder lösten sich schnell) waren bislang bei meinen Vorräten zwei Masken von bislang ca. 50 aus verschiedenen Päckchen (wir sind ein fünf Personenhaushalt und die Pandemie geht ja schon einige Monate).

Geruch ist eins, aber wenn es wie Mottenkugeln oder nach Petroleum o.ä. stinkt, dann ist das nicht gesund.
Ich hatte mal eine Tierdecke gekauft, der Gestank ging weder durch lüften noch durch mehrfaches waschen raus.
Das Teil landete im Müll.

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben