Für und Wider das Tragen von Schutzmasken gegen Corona

Für oder gegen das Tragen von Schutzmasken gegen Corona?

  • bin dafür

  • bin dagegen

  • kann mich nicht recht entscheiden

  • keine Meinung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Werbung:
Aufforderung zu einer Straftat
Echt Geil
Yepp!
Das hier ist auch schön...

Eine Gruppe nennt sich „Ärzte für Aufklärung“
Und das sind nicht die einzigen Ärzte, die auf Hygienedemos in den letzten Monaten zum Mikro gegriffen haben. Dabei werden Zweifel bezüglich der „wahren Motive“ der Regierenden gestreut und an der Pandemie überhaupt. Informationen würden gezielt abgesetzt, Medien seien gleichgeschaltet, alles ein abgekartetes Spiel.

Begründet wird aus dem Expertenstatus des Mediziners heraus. So vertritt etwa Schöning Mitte Juni u.a. selbstbewusst in einem Video, es gebe wissenschaftlich gesehen gar keine Rechtfertigung mehr für die Masken. Schöning und Fiddike, beide aus Hamburg, sind Mitgründer einer Initiative, die sich Ärzte für Aufklärung nennt. Unter diesem Namen ruft sie u.a. andere Mediziner dazu auf, ihren Patienten Atteste gegen die Maskenpflicht zu schreiben. Unterschrieben ist das entsprechende Pamphlet mit: „Ihre ärztlichen Kollegen vom MWGFD e.V. (Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie) Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, (...), Dr. Bodo Schiffmann und Dr. Wolfgang Wodarg in solidarischer Zusammenarbeit mit den Ärzten für Aufklärung.“

All diese Namen konnte man in den letzten Wochen häufiger im Zusammenhang mit der Pandemie hören. Die Thesen von Prof. Bhakdi, emeritierter Professor für Mikrobiologie der Uni Mainz, werden von der übergroßen Mehrheit der Experten unwissenschaftlich genannt, denen des ehemaligen Lungenfacharztes Dr. Wodarg wird gleichermaßen widersprochen.
Quelle
 
Hmm, atmet man im KH eine andere Luft als im Supermarkt oder Öffentliche Verkehrsmittel?

Zumindest stinkt es da nicht so nach Desinfektionsmittel und miesem Krankenhausfraß.
Dir wird das wahrscheinlich nicht mehr so auffallen, aber als "GelegenheitsdurchKrankenhausläufer" riecht man es schon sehr deutlich.

Gruß

Luca
 
Eben- und damit hängt der Eigenschutz vom Anderen ab, das er auch eine trägt.

... der andere hat somit die Verantwortung, sein Gegenüber zu schützen, somit ist auch stets ein anderer verantwortlich, wenn es mir schlecht geht oder ich krank werde?!
Oder wie ist dies zu verstehen?

Wo ist dann die Eigenverantwortung?

Das ist mit das "Tückische" an Corona - der Andere ist dein potentieller Feind und du musst oder jemand muss ihn dazu kriegen - dich zu schützen.

Warum muss Du oder jemand Dich schützen?
Warum nicht Du und der andere sich selbst?

Ist eine andere Meinung - zu der man sich berechtigt fühlt, sie auch mal mitzuteilen und zu sagen - nicht auch viel besser vermittelbar, wenn man mit Maske tragen ein Gefühl für ein Wir und Gemeinschaft zeigt ?

Ist somit eine Gemeinschaft von Maskenträgern erwünscht?

Muss das anders sein und denken einem so wortlos "brüllend aggressiv"-demonstrativ" ohne Maske entgegengeknallt und gezeigt werden?

Mag mancher so empfinden. Doch ist es nicht dann sein subjektives Empfinden? Wie sieht das aus objektiver Sicht denn aus?
Auf jeden Fall anders...

Bei gleichzeitiger pausenloser Medien-Bericht-Erstattung - klingt die Verweigerung der MNS - für mich dann auch wie ein "Ich scheiss auf dich" als Gegenüber.

Genau, für Dich klingt es so. Schreibst es ja selbst! Deine subjektive Empfindung, die so sein darf... doch müssen doch andere Menschen nicht der gleichen Empfindung und Meinung sein... oder?

Das jeweilige Gegnüber ist hautnah da- die Verantwortlichen in der Regierung sind es nicht. Die sind eh vor allem geschützt. Und auch emotional nicht erreichbar.

Hautnah, ist man bestimmt nicht mit jedem... und da fällt mir Dirty Dancing ein. Keiner muss zwingend dem anderen in seinen Tanzbereich kommen.
Lösungsvorschlag: Intuitive Ab- oder auch Begrenzung auf den eigen(verantwortlichen) Wohlfühlabstand!

Und genau das ist es.... sie übertragen den Bürgern die Verantwortung, die sie selbst nicht zum Tragen im Stande (mehr) sind und lassen diese sich die Köpfe gegenseitig einschlagen... sind selbst fein raus dabei. Wozu auch die Hände schmutzig machen, wenn andere dies für einen tun können.

Oder ganz einfach von Oben angeordnet - Zuhause bleiben.

Nennt sich dies dann noch Demokratie?

Fragen die auch viele Menschen hier im Lande der Bundeskanzlerin, ihren Ministern... allen voran Herr Spahn und den von der Regierung so hochgelobten Medizinern stellen wollen? Daher auch das Lager vor dem Kanzleramt in Berlin.
Warum stellen sich diese Menschen nicht den Fragen ihrer Bürger, die sie vermeintlich schützen wollen?

Nun, Herr Spahn betonte ja bereits... Ein Hinterfragen dieser Maßnahmen ist so nicht erwünscht oder auch solle man unterlassen!

Wird dies das neue System sein?... Frage nicht, gehorche einfach!
Soweit sind wir in Deutschland gekommen.
 
... der andere hat somit die Verantwortung, sein Gegenüber zu schützen, somit ist auch stets ein anderer verantwortlich, wenn es mir schlecht geht oder ich krank werde?!
Oder wie ist dies zu verstehen?

Wo ist dann die Eigenverantwortung?



Warum muss Du oder jemand Dich schützen?
Warum nicht Du und der andere sich selbst?



Ist somit eine Gemeinschaft von Maskenträgern erwünscht?



Mag mancher so empfinden. Doch ist es nicht dann sein subjektives Empfinden? Wie sieht das aus objektiver Sicht denn aus?
Auf jeden Fall anders...



Genau, für Dich klingt es so. Schreibst es ja selbst! Deine subjektive Empfindung, die so sein darf... doch müssen doch andere Menschen nicht der gleichen Empfindung und Meinung sein... oder?



Hautnah, ist man bestimmt nicht mit jedem... und da fällt mir Dirty Dancing ein. Keiner muss zwingend dem anderen in seinen Tanzbereich kommen.
Lösungsvorschlag: Intuitive Ab- oder auch Begrenzung auf den eigen(verantwortlichen) Wohlfühlabstand!

Und genau das ist es.... sie übertragen den Bürgern die Verantwortung, die sie selbst nicht zum Tragen im Stande (mehr) sind und lassen diese sich die Köpfe gegenseitig einschlagen... sind selbst fein raus dabei. Wozu auch die Hände schmutzig machen, wenn andere dies für einen tun können.



Nennt sich dies dann noch Demokratie?

Fragen die auch viele Menschen hier im Lande der Bundeskanzlerin, ihren Ministern... allen voran Herr Spahn und den von der Regierung so hochgelobten Medizinern stellen wollen? Daher auch das Lager vor dem Kanzleramt in Berlin.
Warum stellen sich diese Menschen nicht den Fragen ihrer Bürger, die sie vermeintlich schützen wollen?

Nun, Herr Spahn betonte ja bereits... Ein Hinterfragen dieser Maßnahmen ist so nicht erwünscht oder auch solle man unterlassen!

Wird dies das neue System sein?... Frage nicht, gehorche einfach!
Soweit sind wir in Deutschland gekommen.

Hach ja ....:rolleyes: ..."du darfst" - "ich darf" ....

Dein "du darfst" ist übrigens - was mich übergreifend angeht - von mir abgelehnt - bei mir darfst du nicht.

Das darfst du dir merken.

Ich hab kein Interesse an energieziehenden Endlos-Schleifen Talks, Wort- und Formulierungsklaubereien und sich ständig neu in deinem Meinungs-Kreisverkehr zu drehen - dafür stehe ich dir nicht zur Verfügung.

Auch das darfst du dir merken.

.
 
Nennt sich dies dann noch Demokratie?



na ja die Demokratie wurde doch den Leuten nach dem 2WK auch...
von oben angeordnet

und bis heute glauben die meisten daran, dass es eine solche ist

obwohl mal der Staat, mal der "Freie" globale Markt entscheidet,
wie die Dinge im Staate Deutschland zu laufen haben

oder nenne mir ein paar markante Beispiele,
wo man Volk/ oder größere Zielgruppe mal gefragt hat,
wie man was in ihrem Sinne gestalten soll

ob bebauen, oder umzäunen, ausschildern, Preise festlegen,
Ausbildungen anerkennen, an welcher Stelle die Straße überqueren
oder 3 Millionen Flüchtlinge auf 1x aufnehmen und vieles andere mehr

wir haben Gesetze, Vorschriften, und Regelungen ohne Ende

die auch komischerweise nicht weniger werden

(aber bitte nicht falsch verstehen, ich bin ganz und gar nicht für so etwas
wie z.B. A narchie, schon für Ordnung, mir fällt aber nur das eine oder das andere auf -
was Freiheit genannt wird, in Wirklichkeit aber von vorne geregelt ist)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wird dies das neue System sein?... Frage nicht, gehorche einfach!

also da kann man schon Institute nutzen, die wir haben,
um Machtmissbrauch zu verhindern, daher bin ich für sinnvolle Fragen
an die Regierung und die Verantwortlichen, und auch für Ausschüsse, die ernsthaft was
untersuchen, bloß nicht wenn sie es ohne Betroffenen oder Fachleute tun, die sich mit dem
betreffenden Thema unmittelbar auseinandersetzen, also an der "Front"
(wenn man so will) wahren oder sind

 
Yepp!
Das hier ist auch schön...

Eine Gruppe nennt sich „Ärzte für Aufklärung“
Und das sind nicht die einzigen Ärzte, die auf Hygienedemos in den letzten Monaten zum Mikro gegriffen haben. Dabei werden Zweifel bezüglich der „wahren Motive“ der Regierenden gestreut und an der Pandemie überhaupt. Informationen würden gezielt abgesetzt, Medien seien gleichgeschaltet, alles ein abgekartetes Spiel.

Begründet wird aus dem Expertenstatus des Mediziners heraus. So vertritt etwa Schöning Mitte Juni u.a. selbstbewusst in einem Video, es gebe wissenschaftlich gesehen gar keine Rechtfertigung mehr für die Masken. Schöning und Fiddike, beide aus Hamburg, sind Mitgründer einer Initiative, die sich Ärzte für Aufklärung nennt. Unter diesem Namen ruft sie u.a. andere Mediziner dazu auf, ihren Patienten Atteste gegen die Maskenpflicht zu schreiben. Unterschrieben ist das entsprechende Pamphlet mit: „Ihre ärztlichen Kollegen vom MWGFD e.V. (Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie) Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, (...), Dr. Bodo Schiffmann und Dr. Wolfgang Wodarg in solidarischer Zusammenarbeit mit den Ärzten für Aufklärung.“

All diese Namen konnte man in den letzten Wochen häufiger im Zusammenhang mit der Pandemie hören. Die Thesen von Prof. Bhakdi, emeritierter Professor für Mikrobiologie der Uni Mainz, werden von der übergroßen Mehrheit der Experten unwissenschaftlich genannt, denen des ehemaligen Lungenfacharztes Dr. Wodarg wird gleichermaßen widersprochen.
Quelle

Hier haben schon einige User Videos von denen eingestellt. Eh die altbekannten. :rolleyes:
 
... der andere hat somit die Verantwortung, sein Gegenüber zu schützen, somit ist auch stets ein anderer verantwortlich, wenn es mir schlecht geht oder ich krank werde?!
Oder wie ist dies zu verstehen?

Wo ist dann die Eigenverantwortung?



Warum muss Du oder jemand Dich schützen?
Warum nicht Du und der andere sich selbst?



Ist somit eine Gemeinschaft von Maskenträgern erwünscht?



Mag mancher so empfinden. Doch ist es nicht dann sein subjektives Empfinden? Wie sieht das aus objektiver Sicht denn aus?
Auf jeden Fall anders...



Genau, für Dich klingt es so. Schreibst es ja selbst! Deine subjektive Empfindung, die so sein darf... doch müssen doch andere Menschen nicht der gleichen Empfindung und Meinung sein... oder?



Hautnah, ist man bestimmt nicht mit jedem... und da fällt mir Dirty Dancing ein. Keiner muss zwingend dem anderen in seinen Tanzbereich kommen.
Lösungsvorschlag: Intuitive Ab- oder auch Begrenzung auf den eigen(verantwortlichen) Wohlfühlabstand!

Und genau das ist es.... sie übertragen den Bürgern die Verantwortung, die sie selbst nicht zum Tragen im Stande (mehr) sind und lassen diese sich die Köpfe gegenseitig einschlagen... sind selbst fein raus dabei. Wozu auch die Hände schmutzig machen, wenn andere dies für einen tun können.



Nennt sich dies dann noch Demokratie?

Fragen die auch viele Menschen hier im Lande der Bundeskanzlerin, ihren Ministern... allen voran Herr Spahn und den von der Regierung so hochgelobten Medizinern stellen wollen? Daher auch das Lager vor dem Kanzleramt in Berlin.
Warum stellen sich diese Menschen nicht den Fragen ihrer Bürger, die sie vermeintlich schützen wollen?

Nun, Herr Spahn betonte ja bereits... Ein Hinterfragen dieser Maßnahmen ist so nicht erwünscht oder auch solle man unterlassen!

Wird dies das neue System sein?... Frage nicht, gehorche einfach!
Soweit sind wir in Deutschland gekommen.

Es ist mir schon klar, daß Dir Solidarität, Mitgefühl, Zusammenhalt und Gemeinschaft völlig fremd sind, aber kannst Du nicht wenigstens ein bisschen versuchen, mal weniger an Dich selbst und auch mal an andere Menschen zu denken? Egoismus bringt niemanden weiter, auch Dich nicht. o_O
 
Werbung:
Zurück
Oben