SYS41952
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. August 2018
- Beiträge
- 20.158
Da waren sie wieder..die Schweden..Uiii ... dann müsste Schweden inzwischen ausgestorben sein. Weil das ja dann die 5% sind.![]()
1. ist Schweden gute 100.000km² grösser
2, hat aber nur ein das ein Zehntel der Einwohner.,
3. also haben sie das 10 mal weniger Einwohner auf einem Quadratkilometer. 23 < 230
Das alleine bedeutet statistisch eine wesentlich geringeres Risiko sich anzustecken.
Außerdem wurde auf eine Maskenpflicht nicht verzichtet, weil man sie als sinnlos angesehen hat, sondern in erster Linie, weil die Schweden schon immer wesentlich mehr, als alle anderen Länder auf Eigenverantwortung gesetzte haben und das aus einer Art Nationalstolz heraus. Auf eine Maske zu verzichten, wenn statistisch gesehen, die Chance auf einen Menschen zu treffen, zehnmal kleiner ist als hier, ist jetzt auch nicht besonders mutig. In Schweden gibt es statistisch eine natürliche Form der Abstandsregel und man muss sich her anstrengen die zu brechen, als sie einzuhalten.
In fast allen Großstädten und Ballungszentren, wo sich ein Großteil der Bevölkerung konzentriert, wurde sehr wohl der Verzicht auf Maskenpflicht stark kritisiert und viele Schweden haben freiwillig Masken getragen.
Weil Maskentragen und Eigenverantwortung sich ergänzen und nicht ausschließen. Scheinbar kommen Menschen nach Benutzung ihres Verstanden und ein bisschen Nachdenken alle zu dem Schluss, dass eine schlechte Maske immer noch besser als gar keine Maske ist.
Nicht wirklich überraschend...
Wenn ich jetzt sehe


Das in dem größeren Schweden, mit 10 mal weniger Menschen, mit viel weniger Ballungszentren, die Erkrankungen ohne Maske sich nur gedrittelt haben und die Todesfälle gerade mal halbiert, seh ich das nicht als Erfolgsrezept, maximal als Glück gehabt. Wenn in meiner Stadt auf einmal 80-90 Prozent der Menschen einfach weg wären, würde ich wohl auch nicht krank werden..mit oder ohne Maske..