Für und Wider das Tragen von Schutzmasken gegen Corona

Für oder gegen das Tragen von Schutzmasken gegen Corona?

  • bin dafür

  • bin dagegen

  • kann mich nicht recht entscheiden

  • keine Meinung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
An alle Maskenbefürworter:

Tragt ihr eure Maske auch zuhause?????

Nein???!!!!!Pfui!!!!!

Wenn ihr ALLE potenzielle Virenträger seid, dann könntet ihr genauso gut eure Lieben daheim anstecken, oder sind die euch nicht so wichtig wie Fremde??????

Könntet ihr nicht???!!

Ihr seid nicht ansteckend???!!!!

Aber es wird doch gesagt, dass man andere schützen müsse!

Dann könntet ihr auch draußen beim Bäcker, beim Arzt, und woanders niemanden anstecken.....????!

Aber das ist doch so, dass ihr draußen eine Maske tragt um niemanden zu gefährden, oder????

Ihr seid doch potenzielle Virenschleudern!

Daheim keine Maske zu tragen wäre äußerst verantwortungslos!

Ich verlange von euch, dass auch zuhause ein Mindesabstand von 1,5 m und Mundschutz getragen werden müsste, wenn ihr alle überzeugt seid andere schützen zu müssen!!!!!!!

Das seid ihr doch, oder???

Ihr wollt doch eure Lieben schützen, oder????

Es sind doch eure Lebenspartner, ihr wollt doch nicht Schuld an deren Sterben sein!!!!!!!!!

Oder, wollt ihr etwa eure Liebsten zuhause nicht schützen????????

Sind euch etwa Fremde wichtiger als eure Lieben??????

Draußen tragt ihr doch alle eure Maske, ihr Maskenbefürworter, um andere zu schützen, ihr wollt niemanden gefährden, richtig????

Also bitte, tragt bitte auch daheim brav eure Masken, sonst wirkt jede Diskussion mit euch unglaubwürdig!

Es sind doch eure Lieben, ihr wollt sie doch nicht umbringen!!!!

Also immer schön die Maske auf!

... wenn Corona nicht so ein ernstes Thema wäre!

Schon fast amüsant wie du dich rein hängst und mit Händen und Füßen trittst.. :rolleyes: und alle jene die Masken tragen in die Schublade von verantwortungslos stecken willst. :ROFLMAO:
 
Werbung:
Anfangs wurde viel Unfug verbreitet, leider teilweise auch in seriösen Medien - vermutlich, weil Journalisten keine Mediziner sind, weil es keine Masken gab (es wurde mittlerweile aufgearbeitet, was da alles falsch gelaufen ist), weil man die Übertragungswege nicht sicher einschätzen konnte, weil man das Virus noch nicht so genau kannte usw..

Manche Falschinformationen haben sich löschresitent in den Köpfen mancher Menschen festgesetzt - aus unterschiedlichen Gründen und natürlich reizen das die ganzen Fakenews nun bis zum letzten aus.

Dass Abstand definitiv nicht reicht (Aerosole!), sondern nur die Kombination von Abstand und chirugischer Gesichtsmaske deutlich Sicherheit bietet, kommt ebenfalls nicht an, obwohl seit vielen Wochen bekannt.

Ich hoffe immer, dass genügend Menschen sich seriös über aktuelle Forschungsergebnisse informieren, so dass das Risiko durch Menschen, die nach wie vor nur Gesichtsschilder/ durchsichtige Plastikmasken/ die Maske unter der Nase tragen, gering ausfällt.

die letzte Pandemie ist halt schon eine Weile her und niemand, weder Politiker, Ärzte noch Wissenschaftler hatten wirklich Erfahrung wie ein (neuartiges) unerforschtes Virus an der Verbreitung gehindert werden kann.
Ich hab Verständnis dafür, dass nicht alles sofort wie am Schnürchen geklappt hat. Im Grunde genommen können wir uns hier doch alle glücklich schätzen, wenn man dagegen sieht wie das Virus in anderen Ländern gewütet hat, oder noch wütet.
In Norditalien Bergamo war jeder 4. infiziert. Jeder kennt jemanden, der an Covid 19 erkrankt war. 6.000 Menschen sind gestorben. Alleine im März drei mal mehr Todesfälle als sonst.
Anstatt froh zu sein, dass es hier nicht so gelaufen ist, werden an den Haaren herbeigezogene, lächerliche Argumente bemüht um die Unwirksamkeit und Überflüssigkeit der beschlossenen Maßnahmen zu beweisen.
Aber egal. Wir haben zur Zeit in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maskenpflicht. Das wird auch wieder vorbeigehen.
Aber jeder, der sich nicht daran hält macht sich strafbar.
Für mich ist das ignorieren der Maßnahmen kriminell, genauso wie Steuerhinterziehung oder betrunken Auto zu fahren.
 
die letzte Pandemie ist halt schon eine Weile her und niemand, weder Politiker, Ärzte noch Wissenschaftler hatten wirklich Erfahrung wie ein (neuartiges) unerforschtes Virus an der Verbreitung gehindert werden kann.
Ich hab Verständnis dafür, dass nicht alles sofort wie am Schnürchen geklappt hat. Im Grunde genommen können wir uns hier doch alle glücklich schätzen, wenn man dagegen sieht wie das Virus in anderen Ländern gewütet hat, oder noch wütet.
In Norditalien Bergamo war jeder 4. infiziert. Jeder kennt jemanden, der an Covid 19 erkrankt war. 6.000 Menschen sind gestorben. Alleine im März drei mal mehr Todesfälle als sonst.
Anstatt froh zu sein, dass es hier nicht so gelaufen ist, werden an den Haaren herbeigezogene, lächerliche Argumente bemüht um die Unwirksamkeit und Überflüssigkeit der beschlossenen Maßnahmen zu beweisen.
Aber egal. Wir haben zur Zeit in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maskenpflicht. Das wird auch wieder vorbeigehen.
Aber jeder, der sich nicht daran hält macht sich strafbar.
Für mich ist das ignorieren der Maßnahmen kriminell, genauso wie Steuerhinterziehung oder betrunken Auto zu fahren.
Sehe ich ebenso!

Ich lebe zwar allein, von daher fühl ich mich nicht angesprochen, ob ich in der Wohnung auch Maske trage.:D
Aber sobald irgend jemand in unserem Wohnblock eine Nachbarwohnung betritt, wird selbstverständlich Maske aufgesetzt und Abstand gehalten.
Dasselbe gilt für Zusammenkünfte und Besprechungen unseres Stadtviertels, egal ob in Innenräumen oder auch draußen, weil wir in der Überzahl schon etwas älter sind und selbstverständlich Rücksicht aufeinander nehmen.
Es hat uns noch keine Maske daran gehindert, unsere Vorhaben zu realisieren und auch Spaß miteinander zu haben.
Diese künstliche Aufregung kann ich einfach nicht nachvollziehen.
 
Da gibt es aber dennoch Menschen, die sagen, dass es nicht das oberste Ziel ist
Die wird's immer geben.

Vielleicht sollten die alle zum Schweigen gebracht werden?
Ist nicht mein Weg. Vermutlich auch nicht Deiner.

Das eigentliche Problem, mit dem wir uns konfrontiert sehen und welches einen Virus wie diesen so gefährlich macht, ist die Überbevölkerung.
Man könnte ja einfach alle Gegenstimmen gewaltsam zum Schweigen bringen, die Todesstrafe verhängen, und auf diese Weise auch ein Stück weit das Problem der Überbevölkerung lösen.
Um ehrlich zu sein, die Überbevölkerung wird sich in den nächsten Jahrzehnten vermutlich ohnehin von selbst erledigen.
Wenn der Mensch weiterhin wie bisher in bisher unerschlossene Gebiete vordringt, wird es zukünftig häufiger passieren, dass auf tierische Wirte spezialisierte Viren auf den Menschen überspringen und sie dadurch Epidemien/Pandemien auslösen.

Zu brutal? Ja, dann bleibt uns aber nur noch, anderen Achtsamkeit und Nächstenliebe vorzuleben, in der Hoffnung, dass sie es lernen mögen.
Das wird in so einigen Fällen nicht viel Wirkung zeigen, denn die Ressourcen werden knapper.
Und dann beginnt der Überlebenskampf.

Doch, die haben wir; und wenn nicht, dann haben wir die Verantwortung, sie zu entwickeln.
Wir können, auch wenn die Zeit knapp ist, ruhig bleiben, das Notwendige umsetzen und dem Virus mit Gelassenheit begegnen.
Richtig! Und entwickeln kann man sehr viel. Die Frage ist nur, ob dabei auch alle mitmachen.
Und das bezweifle ich.

Der Tod ist kein neues Phänomen. Die Gefahr zu erkranken und zu sterben gab es schon immer, doch nun werden wir mit der Unmittelbarkeit konfrontiert. Auch diese gab es vorher schon, doch waren wir uns dessen nicht so bewusst wie jetzt.
So ist es.
Aber wir können natürlich einfach so tun, als wüssten wir von nix, den Kopf in den Sand stecken, abwarten und alles so weiterlaufen lassen wie bisher.
Auch ne Möglichkeit.
Sieht man z.B. an den USA, an Brasilien und England, was daraus werden kann.

Einen Monat, bevor Covid19 ausbrach, wurde einer meiner Brüder ermordet.
Das tut mir sehr leid!

Die Vergänglichkeit umgibt unser Leben hier und macht es überhaupt erst lebenswert. Doch ich weiß sehr genau, wie wichtig ein guter Umgang im Miteinander ist, weil ich weiß, wie fatal ein schlechter sein kann.
Ja. Die Vergänglichkeit ist etwas, dem wir uns immer stellen müssen.
Und der gute Umgang müsste dann schon von Anfang an vorgelebt werden ... 5 Jahre später kann es schon zu spät sein.
Aber dennoch, es gibt auch die Fälle, da sind die Einflüsse von Krieg, Zerstörung und die Diktatur eines Staates so allgegenwärtig, dass nicht besonders viel übrigbleibt von der Motivation, Achtsamkeit und Nächstenliebe zu üben.

Wenn der Geist stark genug ist, haben wir die Verantwortung, Stabilität und Ruhe zu gründen und zu bewahren.
Aber nur, wenn Umstände und Umfeld auch dafür sorgen, dass diese Ruhe möglich ist.

Wie bringt ein Mensch anderen Achtsamkeit und Nächstenliebe nahe? Indem er sie lebt.
Sofern er imstande dazu ist.

Deshalb müssen wir handeln und zugleich Ruhe bewahren.
Hektik und Panik ergibt nur Chaos.
Das sehe ich auch so.

Andere als dumm abzustempeln, spaltet nur und schafft keine Verständnisbasis. Denn derjenige müsste erstmal klug genug sein, seine Dummheit zu erkennen, um sich zu ändern. Selbst wenn einer dumm ist, sage ich es ihm nicht ins Gesicht, wenn schon von vornherein klar ist, dass ich damit gegen eine Wand rede.
Mir fällt auf, Du versuchst dabei aber trotzdem - wenngleich auf eine andere Art - Deine intellektuelle Überlegenheit zu demonstrieren.
Auch nicht viel besser ...

Und was obliegt allen, die nicht an den Hebeln der Entscheidung sitzen? Genau dies: Einigkeit zu schaffen, nicht Spaltung. Für die Verhängung der Maßnahmen sind wir nicht zuständig, auch nicht für endlose Debatten über das Für und Wider. Wir sind für das verantwortlich, was innerhalb unseres eigenen Handlungsspielraumes liegt. Und da gilt es ein wenig weiter zu denken als bis zur Anprangerung der Ungehorsamen und Gefährder.
Anprangern tun ja in erster Linie diejenigen, die das Masken Tragen für unverhältnismäßig bzw. für unnütz oder sogar schädlich halten. Nicht umsonst gehen sie - ohne Maske - auf Demos.

Vielleicht sollte Hans dann an Covid19 sterben, wenn's eh mit ihm so hoffnungslos ist? Wen interessierte das dann noch?
Jedenfalls schöne Ausrede sicherlich für viele, um sich aus der Verantwortung zu stehlen und weiter zu spalten.
Die Verantwortung für das Spalten liegt bei allen, die die jeweilige Gegenseite nicht verstehen wollen.
Und genau das ist der Punkt!

Nein, weil diese es noch nicht kapieren. Ich sage es Leuten wie dir nicht, damit sie es auf andere abwälzen.

Du bist hier schließlich diejenige, die nicht rücksichtslos ist (oder sein sollte nach eigener Aussage) und anderen, allen voran deinem Sohn, ein Beispiel sein kann. :)
Achso, Du hältst mich also für klüger? Na, da bin ich ja beruhigt.

Ich bring mal wieder das Beispiel, das ich schon mehrfach brachte, um die Sache zu veranschaulichen:
Wenn ich bei Nebel mit dem Auto fahre, dann passe ich meine Geschwindigkeit der Sichtweite an.
Und Leute, die das nicht tun, und stattdessen trotz fehlender Sicht beschleunigen, bitte ich, anzuhalten, damit ich rechtzeitig aussteigen kann, bevor noch etwas passiert, das keiner will.

Viele Grüße, Laguz
 
Zuletzt bearbeitet:
... wenn Corona nicht so ein ernstes Thema wäre!

Schon fast amüsant wie du dich rein hängst und mit Händen und Füßen trittst.. :rolleyes: und alle jene die Masken tragen in die Schublade von verantwortungslos stecken willst. :ROFLMAO:

Aber wir passen halt nicht in jene Schublade!
Die Schublade ist ja schon voller Qualitäts-Masken! :)
 
... wenn Corona nicht so ein ernstes Thema wäre!

Schon fast amüsant wie du dich rein hängst und mit Händen und Füßen trittst.. :rolleyes: und alle jene die Masken tragen in die Schublade von verantwortungslos stecken willst. :ROFLMAO:

Überhaupt nicht, du hast es völlig falsch verstanden, wo habe ich denn das geschrieben, Zitat?

Ich will nur über den MSM Unsinn aufklären, dass eine Maske andere schützen kann, und dass jemand der eine Maske trägt ganz besonders rücksichtsvoll und verantwortungsvoll ist.
Ich verstehe das menschliche Ego, wenn es etwas Besonderes sein will, aber es ist halt nicht so.:D


SARS-CoV-2: Evidenz spricht gegen Ansteckung über die Luft


„Entweder ist die Menge an SARS-CoV-2, die für eine Infektion nötig ist, viel größer als bei Masern, oder Aerosole sind nicht der dominante Übertragungsweg“, schreiben Klompas und sein Team.

Wenige Ansteckungen auch im direkten Kontakt

Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Punkte, die gegen eine prädominant aerosolbasierte Übertragung von SARS-CoV-2 sprechen: In Fallserien mit engen Kontakten von infizierten Patienten steckten sich nur 5 % der Kontaktpersonen an.


https://www.aerzteblatt.de/nachrich...idenz-spricht-gegen-Ansteckung-ueber-die-Luft
 
Überhaupt nicht, du hast es völlig falsch verstanden, wo habe ich denn das geschrieben, Zitat?

Ich will nur über den MSM Unsinn aufklären, dass eine Maske andere schützen kann, und dass jemand der eine Maske trägt ganz besonders rücksichtsvoll und verantwortungsvoll ist.
Ich verstehe das menschliche Ego, wenn es etwas Besonderes sein will, aber es ist halt nicht so.:D


SARS-CoV-2: Evidenz spricht gegen Ansteckung über die Luft


„Entweder ist die Menge an SARS-CoV-2, die für eine Infektion nötig ist, viel größer als bei Masern, oder Aerosole sind nicht der dominante Übertragungsweg“, schreiben Klompas und sein Team.

Wenige Ansteckungen auch im direkten Kontakt

Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Punkte, die gegen eine prädominant aerosolbasierte Übertragung von SARS-CoV-2 sprechen: In Fallserien mit engen Kontakten von infizierten Patienten steckten sich nur 5 % der Kontaktpersonen an.


https://www.aerzteblatt.de/nachrich...idenz-spricht-gegen-Ansteckung-ueber-die-Luft
Hast du auch bis zum Schluss gelesen?

Auch wenn die Übertragung von SARS-CoV-2 noch lange nicht vollständig verstanden sei, so erweise sich die vorhandene Evidenz doch inkonsistent mit einer aerosolbasierten Übertragung, speziell in gut belüfteter Umgebung, resümieren Klompas und seine Co-Autoren.

Praktisch heiße das, dass eineinhalb Meter Abstand und das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken ausreichen sollten, um die Verbreitung von SARS-CoV-2 zu minimieren.
 
Werbung:
Eine Ansteckung über einen mit SARS-CoV-2 Infizierten kann auch dann erfolgen, wenn dieser noch keine Symptome spürt bzw. zeigt!

Genau das ist der Punkt, bitte belege diese Behauptung, ja?

Und BITTE keine Meinung oder These, sondern fundierte medizinische Studien.


Denn ein Virus, egal welcher, muss sich reproduzieren, um für andere ansteckend sein zu können, man merkt dies, (ich schreibe es nochmal!:)), durch Mattigkeit, Halsweh, Fieber, Husten, Schnupfen, eben durch die uns allen bekannten Erkältungsymptome.
Bei Covid-19 kommt da noch was anderes Interessantes hinzu, das muss man wissen und ich will es euch nicht unterschlagen, und zwar waren das Geruchs-und Geschmacksbeeinträchtigungen, vielleicht gibt es aber noch mehr Symptome die auf eine Infektion deuten.
Ein Infizierter, der nichts merkt von seiner Infektion kann niemanden anstecken, weil die Virusmenge zu gering ist, sogar über Aerosole , also über die Luft ist eine Infektion nahezu ausgeschlossen.
Das steht in dem Link vom Ärzteblatt, ich will es nicht noch einmal verlinken, denn einmal reicht.:)
 
Zurück
Oben