Für und Wider das Tragen von Schutzmasken gegen Corona

Für oder gegen das Tragen von Schutzmasken gegen Corona?

  • bin dafür

  • bin dagegen

  • kann mich nicht recht entscheiden

  • keine Meinung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Besser mal ein wenig genervt sein - als an Covid 19 sterben.
Es ist aber nun wirklich nicht neu, dass Menschen Werte haben, für die sie bereit sind Grenzen zu überschreiten und im Extremfall auch zu sterben.
Freiheit ist da für viele sehr weit vorne und, weil im Außen gesucht, weil in die Vergangenheit blickend, ist es da auch kein Wunder, dass sie Schlüsse ziehen, die deinem Werturteil nicht zwingend entsprechen.

Man müsste schon irgendwann mal aufeinander zugehen, um ein Chaos zu vermeiden. Füreinander Verständnis aufbringen und, wenn dies nicht möglich ist, zumindest Akzeptanz auf eine achtende, freundliche aber auch schonungslose und nicht verharmlosende Weise.
 
Werbung:
Unter "Freiheit" verstehe ich was anderes, als vor lauter Dummheit und Ignoranz schließlich an Covid 19 zu sterben, weil man die medizinisch sinnvollen Maßnahmen ablehnt.

Das finde ich keineswegs bewundernswert.
 
Es ist aber nun wirklich nicht neu, dass Menschen Werte haben, für die sie bereit sind Grenzen zu überschreiten und im Extremfall auch zu sterben.


Seit wann ist es ein "Wert", an seiner eignen Dummheit zu sterben?

Soll einem dieses kindisch-trotzige Aufstampfen: "Nein, meine Maske trag ich nicht!" nun als Freiheitskampf verkauft werden?
 
Es mag kalt klingen, ist aber Realität: den "anderen" ist dein Sohn egal.
Das ist mir egal. Hauptsache, alle setzen eine Maske auf, sobald man zueinander nicht genug Abstand halten kann.

Die politischen Maßnahmen halte ich für vernünftig, aber aus folgendem Grund nicht hilfreich:
Achtsamkeit und Nächstenliebe kommt niemals durch Zwang zustande. Wie man leider auch sieht.
Achtsamkeit und Nächstenliebe ist hier auch nicht das Ziel und würde in der Kürze der Zeit mit Sicherheit auch nicht schnell mal erworben werden können, in der es nötig ist, die Ausbreitung des Virus abzubremsen.

Man könnte sich durchaus die Frage stellen, für welche Welt man leben will, und so dann auch leben. Aber darauf setzen die Medien leider überhaupt keinen Fokus, obwohl sie weitaus mehr erreichen können als einer oder eine Familie allein, die da durch die Suppe watet.
Da v.a. die jüngere Generation ihrer Ausbildung und ihrem Beruf nachgehen dürfen sollte, ist die Maske eine Möglichkeit, das Leben so normal wie möglich zu gestalten, auch wenn dies natürlich eine gewisse Einschränkung bedeutet und immer ein Restrisiko bestehen bleibt.
 
Es ist aber nun wirklich nicht neu, dass Menschen Werte haben, für die sie bereit sind Grenzen zu überschreiten und im Extremfall auch zu sterben.
Freiheit ist da für viele sehr weit vorne und, weil im Außen gesucht, weil in die Vergangenheit blickend, ist es da auch kein Wunder, dass sie Schlüsse ziehen, die deinem Werturteil nicht zwingend entsprechen.
Naja, es ist dabei aber die Gesundheit der anderen, die man wegen seinem eigenen Freiheitsbedürfnis auf's Spiel setzt.
Insofern muss man hier schon von Rücksichtslosigkeit sprechen.
 
Noch ein Artikel zu einer Auswertung mehrerer Studien, die beweist, dass das Maskentragen mehr schützt als man meint:
Experte: „Es war nicht einfach, die Schutzwirkung von Masken zu beweisen“

Auszug:
Lange hieß es, einfache OP-Masken schützen nicht vor Sars-CoV-2. Erst eine Metaanalyse von Holger Schünemann, Medizinprofessor in Kanada, überzeugte auch die WHO.

Berlin - Im Laufe der Corona-Pandemie mussten Experten häufig ihre Einschätzungen korrigieren. Besonders auffällig war das beim Thema Schutzmasken. Anfangs riet man ganz davon ab. Dann wurde eine Zeit lang betont, dass Masken keinen Selbstschutz böten, wohl aber Mitmenschen vor Ansteckung bewahren könnten.
Inzwischen sind sich Experten überwiegend einig, dass selbst einfache OP-Masken für beiderlei Zwecke sinnvoll sind.
Dass auch die zögerliche Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit Anfang Juni in bestimmten Situationen zum Masketragen rät, ist einem deutschen Mediziner zu verdanken, der seit vielen Jahren in Kanada forscht. Holger Schünemann, Professor an der McMaster University in Hamilton, hat zusammen mit Kollegen die Datenlage analysiert und im Fachmagazin Lancet veröffentlicht.
 
Also nochmal: Wenn andere eine Maske tragen, sinkt die Wahrscheinlichkeit für meinen Sohn, infiziert zu werden.

Nein, die anderen werden geschützt, also kannst du dich freuen, dass die Amsterdamer vor deinen Sohn geschützt werden!

Ich frage mich ,wie eine Mutter sich soooo darüber freuen kann?

Meine Tochter und ich war vor kurzem in Groningen, da gibt es keine Maskenpflicht, weil es in den Niederlanden eben tatsächlich, außer den beiden Ausnahmen keine nationale Maskenpflicht gibt, nach Amsterdam würden wir deshalb gar nicht fahren.


Die Maske schützt DANN andere, wenn jemand richtige SYMPTOME hat, also einen Infekt hat, der ist durch wie Husten, Niesen, Kratzen im Hals, Fieber zu erkennen, jeder normale Mensch hält Abstand, niest in die Ellenbeuge und begibt sich zum Arzt,
Aber eine Viren-Infektion ohne Symptome ist ausgeschlossen.
 
Nein, die anderen werden geschützt, also kannst du dich freuen, dass die Amsterdamer vor deinen Sohn geschützt werden!

Ich frage mich ,wie eine Mutter sich soooo darüber freuen kann?

Meine Tochter und ich war vor kurzem in Groningen, da gibt es keine Maskenpflicht, weil es in den Niederlanden eben tatsächlich, außer den beiden Ausnahmen keine nationale Maskenpflicht gibt, nach Amsterdam würden wir deshalb gar nicht fahren.


Die Maske schützt DANN andere, wenn jemand richtige SYMPTOME hat, also einen Infekt hat, der ist durch wie Husten, Niesen, Kratzen im Hals, Fieber zu erkennen, jeder normale Mensch hält Abstand, niest in die Ellenbeuge und begibt sich zum Arzt,
Aber eine Viren-Infektion ohne Symptome ist ausgeschlossen.
Und ich frage mich, wie jemand derartig faktenressistent sein kann.
 
Werbung:
Trägst du keine Maske? Hast du schon Klage gegen Bußgeld erhoben?

Oder redest du nur?

Die große Klage wird ja in Kürze in den USA anlaufen, darum brauche ich mich selbst nicht zu kümmern.

Ich halte mich an diese Regelung, die kein Gesetz ist und auch jeder gesetzlichen Grundlage entbehrt, denn sogar im Infektionsschutzgesetz sind ausdrücklich Ausnahmen bei körperlichen Einschränkungen beim Maskentragen erlaubt und vorgesehen.
Ich halte mich also an etwas, das kein Gesetz ist und nach dem wissenschaftlichen Kenntnisstand jeder Grundlage entbehrt, klasse nicht? Das kannst du meinetwegen dann mit "Nächstenliebe" etikettieren, wenn dir nicht vor Heuchelei schlecht wird.
 
Zurück
Oben