Für Rindfleisch essen in den Knast?

Werbung:
Praktisch, wenn man 's eh nicht verstehen kann, braucht man ja nicht zu hinterfragen.

Karma ist auch deswegen so kompliziert, weil alles mit allem auf vielfältige Art zusammenhängt. Da gibt es Zusammenhänge auf die kommt man im Leben nicht. Es gibt die schöne Geschichte von dem Schmetterling der mit den Flügeln schlägt und an einer anderen Ecke der Welt entsteht dadurch über viele Zwischenschritte ein Tornado. Unsere Welt ist voller solcher Zusammenhänge. Das alles einzuschätzen und welche Rolle unsere Taten darin spielen erfordert eine höhere Sicht.

Es haben auch manche Seelen schon berichtet, dass sie sehr erstaunt gewesen wären, welche Taten von höheren Wesen als besonders wichtig eingeschätzt wurden. Darauf wären sie nie gekommen.

So wie viele es auch nicht glauben wollen, dass Rindfleischessen bestraft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karma ist auch deswegen so kompliziert, weil alles mit allem auf vielfältige Art zusammenhängt. Da gibt es Zusammenhänge auf die kommt man im Leben nicht. Es gibt die schöne Geschichte von dem Schmetterling der mit den Flügeln schlägt und an einer anderen Ecke der Welt entsteht dadurch über viele Zwischenschritte ein Tornado. Unsere Welt ist voller solcher Zusammenhänge. Das alles einzuschätzen und welche Rolle unsere Taten darin spielen erfordert eine höhere Sicht.

Du meinst die Chaostheorie.
Der Sturm entsteht allerdings NICHT durch den Flügelschlag des Schmetterlings, sondern dieser löst ihn nur aus, nachdem sich alles schon aufgebaut hat.
Das ist vergleichbar mit den letzten Schneeflocken, die dafür sorgen, dass das Gewicht einer Schneedecke in den Bergen zu groß wird, die dann als Lawine talwärts rauscht.

Es haben auch manche Seelen schon berichtet, dass sie sehr erstaunt gewesen wären, welche Taten von höheren Wesen als besonders wichtig eingeschätzt wurden. Darauf wären sie nie gekommen.

Ja, hab ich auch schon mitbekommen.
Wichtig sind kleine spontane Zuwendungen, wenn man zB jemanden tröstet.
Spenden an Organisationen bringen hingegen meist nichts.
Mir ist aber noch keine einzige Durchgabe untergekommen, in der es heißt, dass Fleischessen bestraft wird.
Eigentlich wird man sowieso nie bestraft, sondern man landet einfach dort, wo es dem eigenen Seelenzustand entspricht.
Sprich, wenn man selbst verurteilt, landet man dort, wo verurteilt wird.

So wie viele es auch nicht glauben wollen, dass Rindfleischessen bestraft wird.

Nun, auf dieser Erde wird alles mögliche bestraft.
Bei uns kann man heuer sogar in den Knast kommen, wenn man die GEZ nicht bezahlt.
 
Also: Rindfleisch - Hab ich schon als Kind nicht gemocht und nur unter Zwang/Strafe runter gewürgt. Seit meinem 16. hab ich kein Rind mehr gegessen.


Nun, da hast du einen großen Vorteil.
Jemandem, der Rindfleisch nicht mag, fällt es leicht, in dieser Hinsicht sündenfrei zu bleiben. :D
 
USA - Schwur auf "Gesamtausgabe Grimms Märchen" möglich

http://www.xnews.eu/blog/?p=1642

so würde ich auch gerne mal schwören *lach*
„Ich schwöre, die Wahrheit zu sagen, die ganze Wahrheit und nichts anderes als die Wahrheit, so wahr Grimms Märchen sind.“

Der Spuk wäre ruckzuck vorbei, wenn die Tiere durch die Massentierhaltung unfruchtbar würden.

die Viecher müssen ja eh alle künstlich befruchtet werden, is ja eh pervers.............*nachdenk*
 
Das ist wohl das uralte irdische Problem, dass viele die Denkweise der Götter nicht nachvollziehen können oder wollen und sich dagegen auflehnen. Und es geht immer weiter. Viele lehnen heute alles was mit Religion zu tun hat ab.

In Indien steuern sie jetzt unter dem hinduistischen Narendra Modi dagegen und wollen die religiösen Regeln wieder mit drakonischen Strafen durchsetzen. Und auch in Deutschland täte die Besinnung auf moralische Werte gut.
 
Das ist wohl das uralte irdische Problem, dass viele die Denkweise der Götter nicht nachvollziehen können oder wollen und sich dagegen auflehnen. Und es geht immer weiter. Viele lehnen heute alles was mit Religion zu tun hat ab.

In Indien steuern sie jetzt unter dem hinduistischen Narendra Modi dagegen und wollen die religiösen Regeln wieder mit drakonischen Strafen durchsetzen. Und auch in Deutschland täte die Besinnung auf moralische Werte gut.

Besinnung auf ethische Werte reicht mir persönlich. Die Ethik kann man in allen Weltteilen in einer Form unterrichten, die alle Menschen unter einen Hut zusammen bringt.
Religion teilt die Menschen, bringt zudem die unterschiedliche Entwicklung der Kulturkreise ins (Kampf-)Spiel: größtenteils blieb Islam im Mittelalter stehen, Katholizismus Polens im 18ten Jahrhundert, usw....Bei Ethik finden wir leichter gemeinsamen Nenner für alle Menschen, die beste Bedingung für Integration.

Ich will Niemand verbieten, am religiösen Leben teilzunehmen, wenn Jemand es für sein Seelenheil, für seine persönlichen Bedürfnisse braucht und als richtig erachtet, aber ich bin gegen Religionsunterricht in der Schule, dafür für Philosophie, mit Schwerpunkt Ethik.

In der Zeit des Kommunismus fand in Polen Religionsunterricht in der Pfarre statt, in Wien im Heute in verschiedenen christlichen Gemeinschaften - außer RömischKatholisch und Protestantisch - in der Sonntagsschule bei der Kirche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Viecher müssen ja eh alle künstlich befruchtet werden, is ja eh pervers.............*nachdenk*


Eigentlich müssen sie nicht, die natürliche Methode funktioniert nach wie vor.
Aber man kann auf diese Art wohl mehr Kühe mit den Samen von ausgewählten Zuchtbullen befruchten.
Schon pervers, das Ganze. :(
 
Werbung:
Das ist wohl das uralte irdische Problem, dass viele die Denkweise der Götter nicht nachvollziehen können oder wollen und sich dagegen auflehnen. Und es geht immer weiter. Viele lehnen heute alles was mit Religion zu tun hat ab.

Nun, wenn mir mal ein Gott begegnen sollte und ich mit ihm ins Gespräche komme, werde ich ihn fragen, wie er denkt und wieso.
Aber solange das nicht geschieht, geht 's halt nicht, denn ich weiß ja nicht, wie ein Gott denkt.

In Indien steuern sie jetzt unter dem hinduistischen Narendra Modi dagegen und wollen die religiösen Regeln wieder mit drakonischen Strafen durchsetzen. Und auch in Deutschland täte die Besinnung auf moralische Werte gut.

Nun, wenn drakonische Strafen für die Verletzung von religiösen Regeln für dich mit Ethik vereinbar sind....
Für mich allerdings nicht.
Ethik hat für mich was mit dem Verhalten gegenüber den Mitgeschöpfen zu tun, nicht mit irgendwelchen Regeln, die von irgendwelchen Religionsstiftern und ihren Anhängern aufgestellt wurden.
 
Zurück
Oben