Für Rindfleisch essen in den Knast?

Werbung:
Mir war es eigentlich meist relativ egal was ich esse. Andererseits esse ich gerne. Seit ich Vegetarier bin habe ich mehrere schmackhafte Gerichte, die ich öfter esse. Vollkornbrot mit Harzer Käse, Nudeln oder Reis mit Gemüse und Linsen stehen öfter auf dem Speiseplan. Zwischendurch Äpfel.

Wenn man es darauf anlegt Gerichte zuzubereiten, die ganz ähnlich wie Fleisch schmecken gibt es auch da Möglichkeiten. Ich bin etwa seit dem Millenium konsequent, hatte aber einen kurzzeitigen Rückfall. Da bin ich dann gleich krank geworden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war es eigentlich meist relativ egal was ich esse. Seit ich Vegetarier bin habe ich mehrere schmackhafte Gerichte, die ich öfter esse. Vollkornbrot mit Harzer Käse, Nudeln oder Reis mit Gemüse und Linsen stehen öfter auf dem Speiseplan. Zwischendurch Äpfel.

Wenn man es darauf anlegt Gerichte zuzubereiten, die ganz ähnlich wie Fleisch schmecken gibt es auch da Möglichkeiten. Ich bin etwa seit dem Millenium konsequent, hatte aber einen kurzzeitigen Rückfall. Da bin ich dann gleich krank geworden. :D

Ich hab jahrelang vegetarisch gelebt, davon fast ein Jahr nur Rohkost.
Damals wurde ich dafür verspottet.
Heute hab ich den "Ärger", weil ich in Maßen Fleisch esse. :D
 
Das ist auch so ein Problem. Man wird schnell zum Aussenseiter. Es heisst zwar immer es sind alle so tolerant, aber in der Praxis ist man dann doch "anders".

Nun, für mich ist das kein Problem, ich hab mich von Kind an als Außenseiter gefühlt und da konnte ich dann immer mein Ding machen, weil 's eh nix geändert hat.
Heute fühle ich mich zwar nicht mehr so, aber mein Ding mach ich immer noch.
 
Auch manche Supermarktfilialen sind nicht wirklich auf Vegetarier eingestellt. Eine ist hier, da gibt es etliche Sorten Tiefkühlpizza, aber fast alle mit Salami. Vegetarische Frühlingsrollen sind meist alle, die mit Rindfleisch oder Huhn will gar keiner. Zum Gück gibt es auch andere Supermärkte. Bei Lidl ist nie was alle.
 
Ich hab jahrelang vegetarisch gelebt, davon fast ein Jahr nur Rohkost.
Damals wurde ich dafür verspottet.
Heute hab ich den "Ärger", weil ich in Maßen Fleisch esse.
ich hab auch länger vegetarisch gelebt. Hab ich versucht, weil ichs von einer Bekannten gehört habe.
Hie und da esse ich inzwischen auch Fleisch.
Spott hatte ich glaube ich kaum. Aber eine frühere Arbeitskollegin hat sich auch zur Vegetarierin gewandelt, als ich ihr erzählt habe, dass ich über ein Jahr vegetarisch gelebt habe und keine Änderungen bei mir gefühlt habe.
 
Beim Einkaufen habe ich manchmal eine innere Stimme die mich berät. Da gibt es das auch, dass ich eine Ware wieder zurückstelle, weil meine innere Stimme meint, das ist kontaminiert. Die Umweltverschmutzung steigt rasant an. Und manche Produkte enthalten mehr Schadstoffe als andere davon können wir ausgehen.

Besonders bei Fisch in der Dose schrillen alle Alarmglocken. Esse ich ja sowieso nicht mehr. Aber was da alles drin sein kann, angefangen von dem Metall von der Dose selber über alle Arten von Bakterien, Würmern, Umweltgiften bs zu Fukushima-Radioaktivität. Früher habe ich gerne Thunfischsalat gegessen, doch heute ähnelt es wohl mehr einer Runde Russischem Roulette.

Die ganzen Umweltgifte reichern sich in den Tieren an den Enden der Nahrungskette immer mehr an, und da insbesondere in der Leber. Auch von daher ist es nicht empfehlenswert Rindfleisch oder Rinderleber zu essen.
 
Spott hatte ich glaube ich kaum. Aber eine frühere Arbeitskollegin hat sich auch zur Vegetarierin gewandelt, als ich ihr erzählt habe, dass ich über ein Jahr vegetarisch gelebt habe und keine Änderungen bei mir gefühlt habe.

So ist es. Auch nach zehn Jahren hat man manchmal den Eindruck Vegetarismus bringt gar nichts. Wenn man sich selber objektiv sehen könnte würde man man wohl feststellen, dass man nach einiger Zeit Vegetarismus frischer, gesünder und jünger aussieht. Doch da man nicht weiss, wie man sich sonst entwickelt hätte hat man keinen Vergleich.

Man stellt schon fest, dass man durch Vegetarismus spiritueller wird. Doch was ist Spiritualität? Aus materieller Sicht scheint das so gut wie "Nichts" zu sein!
 
Werbung:
ich hab auch länger vegetarisch gelebt. Hab ich versucht, weil ichs von einer Bekannten gehört habe.
Hie und da esse ich inzwischen auch Fleisch.
Spott hatte ich glaube ich kaum. Aber eine frühere Arbeitskollegin hat sich auch zur Vegetarierin gewandelt, als ich ihr erzählt habe, dass ich über ein Jahr vegetarisch gelebt habe und keine Änderungen bei mir gefühlt habe.


Wie lange ist das bei dir her?
Bei mir war 's von Ende der 1970er bis Anfang der 90er.
Inzwischen hat sich da nämlich viel gewandelt.
 
Zurück
Oben