Für die "Ostalgiker"

Ich kenne einige die in Bautzen waren, aber wegen einen Witz waren die nicht dort. Erzähle doch mal so einen Witz der einen in der DDR ins Gefängnis gebracht hätte!

Es ist wie überall im Leben, einiges war schlechter und einiges besser. Ich habe z.B grade meine Steuererklärung fertig gemacht sowas brauchte ich in der DDR nicht.

Is ja furchtbar...wenn was wiederkriegst kannst ja für ne neue Mauer sparen...


Sage
 
Werbung:
ja, in die ostblockstaaten konnte man reisen, und mit sehr viel glück konnte man auch eine kreuzfahrt zum kommunistischen cuba machen, das war es aber auch schon,

Na, das ist immerhin etwas. Hat für mich auch mehr Stil, als z.B. Saufurlaub auf Mallorca.

Dennoch bin ich froh, daß ich vor einiger Zeit nach Indien reisen konnte.

in den westen durfte man nicht, und viele menschen die das versucht haben wurden vom ddr regime...

Stimmt auch nicht so ganz. Erwähnt wurde ja schon, das Rentner rüber durften. Dann gab es noch die Übersiedler. Die durften auch rüber. Jemand, welcher jetzt zu meiner Familie gehört, ist damals samt seiner 5 Kinder rüber. Ein Klassenmitglied war plötzlich auch verschwunden, da er mit seinen Eltern für immer übersiedelte. Warum die einen auswandern durften, andere nicht - keine Ahnung.


und die meinung konnte man auch nicht äußern, denn wenn du das maul aufgemacht hast bist du doch sofort als sogenanntes negatives objekt nach bautzen gekommen.

Nunja, ich war noch recht jugendlich, als die Mauer fiel. Dennoch waren meine Eltern nie in Bautzen, und sie waren mit Sicherheit nicht mit allem einverstanden.


wünsche dir viel glück beim rübermachen, hoffe der kulturschock wird nicht zu groß sein...

Hatte ja viele Jahre, um mich daran zu gewöhnen. :D
 
Präventiver Nuklearkrieg in Europa (aus: FAZ, 13.08.2008)


Von Dr. Hans Rühle und Michael Rühle

***Text aufgrund Copyrightfrage entfernt***
 
***Text aufgrund Copyrightfrage entfernt***

Hans Rühle war Ministerialdirektor im Bundesministerium der Verteidigung. Michael Rühle leitet das Planungsreferat der Politischen Abteilung der Nato in Brüssel.
 
Nunja, ich war noch recht jugendlich, als die Mauer fiel. Dennoch waren meine Eltern nie in Bautzen, und sie waren mit Sicherheit nicht mit allem einverstanden.
Sag das denen, die mit 14 (!!) Jahren von der Stasi abgeholt wurden, und denen das Leben danach zur Hölle gemacht wurde.

Ich kenne eine Frau, der man zu DDR-Zeiten lapidar mitteilte, ihr Sohn sei bei einem Unfall ums Leben gekommen. Was tatsächlich geschah erfuhr sie nach der Wende: er wollte über die Elbe abhauen. Die Truppen der Nationalen Mord-Armee zerstückelten ihn während dieses Versuchs mit den Schiffsschrauben ihrer Patrouillenboote. Sie wiederholten diese Prozedur solange, bis buchtsäblich nur noch Brei übrig war.
 
Kürzlich gab es eine Ausstellung zum Thema DDR. Dargestellt war "Lehrmaterial" für Schulkinder. Der Wortlaut war, ernsthaft, in etwa folgender: "Darf man seine Feinde hassen? Ja, das darf man. Nur wenn wir die Imperialisten hassen, können wir die Arbeiter und Bauern lieben." Humanistische Bildung im Zeichen von Hammer, Zirkel und Ährenkranz...
 
Kürzlich gab es eine Ausstellung zum Thema DDR. Dargestellt war "Lehrmaterial" für Schulkinder. Der Wortlaut war, ernsthaft, in etwa folgender: "Darf man seine Feinde hassen? Ja, das darf man. Nur wenn wir die Imperialisten hassen, können wir die Arbeiter und Bauern lieben." Humanistische Bildung im Zeichen von Hammer, Zirkel und Ährenkranz...
Ich bin im Osten zur Schule gegangen aber derartige Unterrichtsmittel sind mir dabei nicht begegnet. Hast du dazu eine Quelle?
 
Sag das denen, die mit 14 (!!) Jahren von der Stasi abgeholt wurden, und denen das Leben danach zur Hölle gemacht wurde.

Ich kenne eine Frau, der man zu DDR-Zeiten lapidar mitteilte, ihr Sohn sei bei einem Unfall ums Leben gekommen. Was tatsächlich geschah erfuhr sie nach der Wende: er wollte über die Elbe abhauen. Die Truppen der Nationalen Mord-Armee zerstückelten ihn während dieses Versuchs mit den Schiffsschrauben ihrer Patrouillenboote. Sie wiederholten diese Prozedur solange, bis buchtsäblich nur noch Brei übrig war.

Sicher gab es auch schlechte Seiten der DDR. Sicher gibt es auch Betroffene, deren Angehörige gelitten haben.

Aber es gibt auch ein paar Menschen, denen es nicht passiert ist, wo es niemanden in der Familie oder dem Umfeld gab, der getötet, weggesperrt oder was auch immer wurde.

Man kann die DDR als Horrostaat darstellen, aber komisch das es auch einige gibt, die es nicht ganz so krass wahrgenommen haben. Über die BRD läßt sich ebenso herziehen, auf eine andere Weise.
 
Werbung:
naja es gab sehr viele betroffene die unter dem regime der ddr gelitten haben, sonst wäre es ja nicht 1989 zu den so genannten montagsdemonstrationen gekommen...
 
Zurück
Oben