Widersprüche sehe ich eher in dem, was mir oft als vermeintlich "bewiesen" dargeboten wird.
Ja das mit den Beweisen ist manchmal nicht so einfach. Wenn zum Beispiel ein Mensch etwas persönlich erlebt, wird das für Dich kein Beweis sein.
Erinnert sei an den Apostel Thomas, der nicht glauben konnte das Jesus nach der Kreuzigung den Jüngern erschienen ist. Erst als er persönlich seine Hand in die Wunde von Jesus legte, war es für ihn bewiesen und er konnte es glauben.
Diese Art von Beweise gibt es derzeit noch selten, aber wird in der Zukunft eher normal sein. Jetzt könntest Du fragen, wie ist das gemeint. Ich gebe Dir ein Beispiel. Natürlich wird erst die Zukunft die Richtigkeit meiner Aussage beweisen.
Wenn es neben der uns bekannten physischen und messbaren Materie noch weitere Zustandsformen der Materie gibt, dann wird diese früher oder später nachgewiesen werden. Und ganz nebenbei wird man wahrnehmen, dass diese Welten bewohnt sind. Denn auch der Mensch ist zusammengesetzt aus mehreren Körpern und Bewusstseinsprinzipien.
Wie schon beschrieben besitzen wir unter anderen einen Körper den man dem seelischen Bereich zuordnet. Er besteht aus einer höherschwingenden Materie mit eigenen Energiezentren und existiert auch unabhängig vom physischen Körper. Auch diese Seelenkörper müssen irgendwo sein und können auch nur aus bereits vorhandener Materie bestehen, so wie unser biologischer Körper.
Dieser Bereich wird übrigens der 4. Dimension zugerechnet, mit entsprechenden physikalischen Bedingungen für Raum und Zeit.
Auch die höchsten Prinzipien des Lebens beruhen in ihrem Kern auf physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Das gilt auch für die noch höheren Daseinsbereiche. Denn wir haben noch nicht den Bereich des Denkens berührt.
Eines möchte ich noch als Inspiration anmerken. Die Weisheitslehrer der Geschichte waren immer auch Kenner des jeweiligen Stands der Wissenschaft. Ich behaupte sogar, dass einige von ihnen durch ihr Wirken die Wissenschaft befruchtet haben, teils in dem sie selbst als Wissenschaftler inkarniert waren.
Ohne die Erkenntnisse und Errungenschaften der Wissenschaft wären wir heute noch im finsteren Mittelalter und den unannehmbaren Glaubensdogmen der Kirche unterworfen. Unzählige Opfer wurden erbracht um uns aus diesen trostlosen Zustand zu befreien.
Felicia, falls Du einmal in Berührung kommen solltest mit dem hören Wissen der Geisteskultur der Menschheit, wirst Du erkennen können, dass diese Träger des Geistes über umfassendes Erfahrungswissen verfügen, dass weit über den Stand der Wissenschaft hinausgeht und zugleich die Wissenschaft respektiert.
Sie, die Weisheitslehrer, Männer und Frauen, traten als Weltlehrer, Philosophen, Herrscher, Denker, Künstler und Weise in Erscheinung. Immer im Bestreben der Menschheit zu helfen. In ihrem Wissen und Erkenntnisfortschritt sind sie unserer Zeit um Jahrtausende voraus, weil sie sich vor langer Zeit auf den Pfad des Geistes begeben haben.
Es geht nicht um blinden Glauben, sondern um Wissen und Verstehen.