Fühle mich falsch in Zeit?

Vergiss es , die Worte kannst dir sparen. Ich bin mehr als genug geprüft worden und ich brauch auch keine Levelparkuraufgaben wie in einem Computergame bzw. Tetris. Das passt gut als Vergleich.
Also nochmal , vergiss es.

Du wirst am Ende deines Lebens, wenn du das grelle Licht siehst, erst mal die Kinnlade bei Fuß haben, glaub mir, bin gespannt, was du dann dazu sagst :D
 
Werbung:
Doch natürlich. Bezüglich der Reinkarnation.

Jede Erkenntnis kann nur im einzelnen Menschen selbst entstehen. Man kann keine Wahrheit von Außen in einen Menschen hineinzwingen. Deshalb wächst das Bewusstsein bei jedem Menschen sehr individuell.

Wenn für Dich Deine Glaubensvorstellung schlüßig erscheint und Du keine Widersprüche siehst oder offene Fragen hast, dann ist ja alles in Ordnung.

Die Denker, Philosophen und nach Erkenntnis Suchenden sehen das etwas anders. Die Weltlehrer und Weisheitslehrer und Milliarden von Menschen weltweit kommen zu anderen Schlussfolgerungen.

Das Leben ist Vielfalt.
 
Du wirst am Ende deines Lebens, wenn du das grelle Licht siehst, erst mal die Kinnlade bei Fuß haben, glaub mir, bin gespannt, was du dann dazu sagst :D
Mag sein aber hier als Mensch ist man dem Bösen und seinen ungehinderten Machenschaften ausgesetzt. Und tot bin ich noch nicht. Eine offene Evolution mit bösartigen Kräften würde ich nie freiwillig wählen.
Nun wer meint mit Liebe könne man sich retten kanns ja probieren.
Die Realität belehrt einen.
 
Glaub es oder lass es, so wie man schön sagt Friss oder lass stehen!
Ich weiß, wie oft ich lebte, denn Reinkarnation ist ein ganz natürlicher Vorgang, hat also mit dem Christentum und Gott eigentlich gar nicht viel zu tun, das ist seit Urzeiten so und wird immer so sein, wäre dem nicht so, würde das Gleichgewicht von allem, sogar das des Universums, des Lebens ganz anders aussehen.
Übrigens, nicht jeder Mensch ist Böse, es gibt so viele gute Menschen hier auf Erden, meine Mutter war auch ständig Pesimistisch, weißt du eigentlich, wie mir das auf den Wecker ging!
 
Widersprüche sehe ich eher in dem, was mir oft als vermeintlich "bewiesen" dargeboten wird.
Ja das mit den Beweisen ist manchmal nicht so einfach. Wenn zum Beispiel ein Mensch etwas persönlich erlebt, wird das für Dich kein Beweis sein.

Erinnert sei an den Apostel Thomas, der nicht glauben konnte das Jesus nach der Kreuzigung den Jüngern erschienen ist. Erst als er persönlich seine Hand in die Wunde von Jesus legte, war es für ihn bewiesen und er konnte es glauben.

Diese Art von Beweise gibt es derzeit noch selten, aber wird in der Zukunft eher normal sein. Jetzt könntest Du fragen, wie ist das gemeint. Ich gebe Dir ein Beispiel. Natürlich wird erst die Zukunft die Richtigkeit meiner Aussage beweisen.

Wenn es neben der uns bekannten physischen und messbaren Materie noch weitere Zustandsformen der Materie gibt, dann wird diese früher oder später nachgewiesen werden. Und ganz nebenbei wird man wahrnehmen, dass diese Welten bewohnt sind. Denn auch der Mensch ist zusammengesetzt aus mehreren Körpern und Bewusstseinsprinzipien.

Wie schon beschrieben besitzen wir unter anderen einen Körper den man dem seelischen Bereich zuordnet. Er besteht aus einer höherschwingenden Materie mit eigenen Energiezentren und existiert auch unabhängig vom physischen Körper. Auch diese Seelenkörper müssen irgendwo sein und können auch nur aus bereits vorhandener Materie bestehen, so wie unser biologischer Körper.
Dieser Bereich wird übrigens der 4. Dimension zugerechnet, mit entsprechenden physikalischen Bedingungen für Raum und Zeit.

Auch die höchsten Prinzipien des Lebens beruhen in ihrem Kern auf physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Das gilt auch für die noch höheren Daseinsbereiche. Denn wir haben noch nicht den Bereich des Denkens berührt.

Eines möchte ich noch als Inspiration anmerken. Die Weisheitslehrer der Geschichte waren immer auch Kenner des jeweiligen Stands der Wissenschaft. Ich behaupte sogar, dass einige von ihnen durch ihr Wirken die Wissenschaft befruchtet haben, teils in dem sie selbst als Wissenschaftler inkarniert waren.

Ohne die Erkenntnisse und Errungenschaften der Wissenschaft wären wir heute noch im finsteren Mittelalter und den unannehmbaren Glaubensdogmen der Kirche unterworfen. Unzählige Opfer wurden erbracht um uns aus diesen trostlosen Zustand zu befreien.

Felicia, falls Du einmal in Berührung kommen solltest mit dem hören Wissen der Geisteskultur der Menschheit, wirst Du erkennen können, dass diese Träger des Geistes über umfassendes Erfahrungswissen verfügen, dass weit über den Stand der Wissenschaft hinausgeht und zugleich die Wissenschaft respektiert.

Sie, die Weisheitslehrer, Männer und Frauen, traten als Weltlehrer, Philosophen, Herrscher, Denker, Künstler und Weise in Erscheinung. Immer im Bestreben der Menschheit zu helfen. In ihrem Wissen und Erkenntnisfortschritt sind sie unserer Zeit um Jahrtausende voraus, weil sie sich vor langer Zeit auf den Pfad des Geistes begeben haben.

Es geht nicht um blinden Glauben, sondern um Wissen und Verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den Beweisen ist manchmal nicht so einfach. Wenn zum Beispiel ein Mensch etwas persönlich erlebt, wird das für Dich kein Beweis sein.
Ich habe in diesem Forum von vielen "persönlichen Erlebnissen" gelesen. Bis hin zu einer funktionsfähigen Geister-App, wenngleich diese auch vage angezweifelt wurde - im Gegensatz zu Gesprächen mit verstorbenen Royals. Und was für ein Beweis soll eine Apostelgeschichte sein? Warum du glaubst, dass solche Art von "Beweisen" künftig eher "normal" sein werden, ist mir ein Rätsel.
Natürlich wird erst die Zukunft die Richtigkeit meiner Aussage beweisen.
Wohl eher falsifizieren.

Sie, die Weisheitslehrer, Männer und Frauen, traten als Weltlehrer, Philosophen, Herrscher, Denker, Künstler und Weise in Erscheinung. Immer im Bestreben der Menschheit zu helfen. In ihrem Wissen und Erkenntnisfortschritt sind sie unserer Zeit um Jahrtausende voraus, weil sie sich vor langer Zeit auf den Pfad des Geistes begeben haben.
Das halte ich für Phrasendrescherei. Viele weise Menschen glaubten an Ufos, Himmelszeichen und Wunder. Eben weil sie den Himmel als eine Art Bildschirm betrachteten und versuchten "Zeichen" zu interpretieren, die nichts anderes waren als Naturspektakel.
 
Ich habe in diesem Forum von vielen "persönlichen Erlebnissen" gelesen. Bis hin zu einer funktionsfähigen Geister-App, wenngleich diese auch vage angezweifelt wurde - im Gegensatz zu Gesprächen mit verstorbenen Royals. Und was für ein Beweis soll eine Apostelgeschichte sein? Warum du glaubst, dass solche Art von "Beweisen" künftig eher "normal" sein werden, ist mir ein Rätsel.

Wohl eher falsifizieren.


Das halte ich für Phrasendrescherei. Viele weise Menschen glaubten an Ufos, Himmelszeichen und Wunder. Eben weil sie den Himmel als eine Art Bildschirm betrachteten und versuchten "Zeichen" zu interpretieren, die nichts anderes waren als Naturspektakel.
Wir sprechen über verschiedene Dinge.

Wenn Du unsere Diskussion auf die naive Ebene von UFO- oder Wunderglauben herabsetzen möchtest, kann ich Dir nicht folgen. Mit solchen Themen beschäftige ich mich nicht.

Zumindest in Gesprächen mit mir, bitte ich Dich Menschen wie Christus oder Buddha nicht mit naiven Wundergläubigen und Trotteln gleichzusetzen, die den Himmel nicht begreifen. Du weißt gar nicht worüber Du da redest.

Schade das Du nicht die Chance für ein niveauvolles Gespräch ergreifen kannst.

Übrigens Ich habe nicht gesagt, dass ich die Geschichte mit dem Apostel Thomas als Beweis verstehe, sondern damit habe ich eine Analogie für Dich gemeint. Du suchst nach solchen Beweisen, wie damals Thomas, erst dann wärst Du vielleicht bereit eine etwas andere Sicht der Dinge für Dich zuzulassen. Es war ein Gleichnis.

Niemand wird kommen, um Dir etwas zu beweisen. Nur wenn Du Dich selbst auf die Suche begibst besteht die Chance etwas zu finden.

Erwarte nicht das Gott an Deine Tür klopft und Dich fragt, wie kann er Dir beweisen, dass es ihn gibt.

Jedem sein Wille und sein Glauben.

Das Leben geht seinen Weg und die Realität ist das Einzige was zählt.
 
Werbung:
Übrigens Ich habe nicht gesagt, dass ich die Geschichte mit dem Apostel Thomas als Beweis verstehe, sondern damit habe ich eine Analogie für Dich gemeint. Du suchst nach solchen Beweisen, wie damals Thomas, erst dann wärst Du vielleicht bereit eine etwas andere Sicht der Dinge für Dich zuzulassen. Es war ein Gleichnis.
Nein. Ich suche nicht nach solchen Beweisen. Ich erwarte lediglich Belege für Behauptungen, die man mir als Beweis verkaufen will.
Wenn Du unsere Diskussion auf die naive Ebene von UFO- oder Wunderglauben herabsetzen möchtest, kann ich Dir nicht folgen. Mit solchen Themen beschäftige ich mich nicht.
Sie, die Weisheitslehrer, Männer und Frauen, traten als Weltlehrer, Philosophen, Herrscher, Denker, Künstler und Weise in Erscheinung. Immer im Bestreben der Menschheit zu helfen. In ihrem Wissen und Erkenntnisfortschritt sind sie unserer Zeit um Jahrtausende voraus, weil sie sich vor langer Zeit auf den Pfad des Geistes begeben haben.
Du warst derjenige, der mit angeblich jahrtausendealtem Wissen anfing. Und unter von den dir Genannten, glaubten sehr viele den Beweis für Übersinnliches zu haben.

Du schriebst von dieser Art von Beweisen, im direkten Kontext zur Apostelgeschichte.
Diese Art von Beweise gibt es derzeit noch selten, aber wird in der Zukunft eher normal sein.
Schade das Du nicht die Chance für ein niveauvolles Gespräch ergreifen kannst.
Insofern liegt es ganz bei dir, das Schreiben auf einem niveauvollem Level zu beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben