Fühle mich falsch in Zeit?

Das werden wir alle dann sehen wenn es soweit ist. Aus oder Hey ich bin noch da !
Da hast Du natürlich recht, spätestens mit dem physischen Tod haben wir Gewissheit.
Die Frage ist ja, kann physische Materie Bewusstsein hervorbringen? Kann Materie aus sich heraus Lebewesen erschaffen? Bedarf es nicht vielmehr einer schöpferischen Intelligenz?

Wenn man will, kann man allein durch logisches Nachdenken zu grundlegenden Erkenntnissen gelangen.
 
Werbung:
Da hast Du natürlich recht, spätestens mit dem physischen Tod haben wir Gewissheit.
Die Frage ist ja, kann physische Materie Bewusstsein hervorbringen? Kann Materie aus sich heraus Lebewesen erschaffen? Bedarf es nicht vielmehr einer schöpferischen Intelligenz?

Wenn man will, kann man allein durch logisches Nachdenken zu grundlegenden Erkenntnissen gelangen.
Die eigentliche Frage ist was wir wie wahrnehmen. Warum gibt es Zeit und warum nehmen wir sie als etwas wahr wonach wir vergänglich wären ?
 
Ich vertraue auch der Wissenschaft, doch sie weicht gewissen Themen noch aus. Für mich gibt es keinen Widerspruch zwischen Wissenschaft und Religion, mich interessiert einzig die Wirklichkeit.
Ich bin da ganz neutral und offen.
Doch leider neigt auch die Wissenschaft zu Dogmatismus und Irrationalität.
Ja, wer annimmt, dass Parawissenschaften möglich sind, mag es als Ausweichen gewisser Themen empfinden. Tatsache ist aber, dass parawissenschaftliche Erklärungen zu diesem (wie allen) Themen widerlegt werden konnten. Ohne Irrationalität. Und erst Recht ohne Dogmatismus.
 
Die Wissenschaft macht immer wieder neue Ent-deckungen. So mancher Glaube könnte schon das sein was die Wissenschaft noch nicht ent-deckt hat
Der Schlüssel zum Verständnis ist ein erweitertes Gottesbild. Noch vor kurzem und zum Teil heute noch glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe und der Mittelpunkt des Weltalls. Dank der Wissenschaft wissen wir inzwischen, dass dies ein mehrfacher Irrtum ist. Doch im Glaubensdogma der Kirche war man bis zuletzt davon überzeugt im
Besitz der endgültigen Wahrheit zu sein.

Jetzt hingegen stehen wir vor der Herausforderung das wir nicht nur in einem begrenzten Kosmos leben sondern zugleich in einem unbegrenzten Universum. Wenn das Universum zeitlich unendlich und räumlich unbegrenzt ist, was ist dann Gott?

Es gibt darauf Antworten, ich will nur aufzeigen vor welchen Umbrüchen wir stehen.
 
Ja, wer annimmt, dass Parawissenschaften möglich sind, mag es als Ausweichen gewisser Themen empfinden. Tatsache ist aber, dass parawissenschaftliche Erklärungen zu diesem (wie allen) Themen widerlegt werden konnten. Ohne Irrationalität. Und erst Recht ohne Dogmatismus.
Felicia, ich gebe Dir ein Beispiel für Irrationalität in der Wissenschaft: die Vorstellung von der Raumkrümmung. Man kann einen Körper krümmen aber nicht den Raum.
 
Ja, wer annimmt, dass Parawissenschaften möglich sind, mag es als Ausweichen gewisser Themen empfinden. Tatsache ist aber, dass parawissenschaftliche Erklärungen zu diesem (wie allen) Themen widerlegt werden konnten. Ohne Irrationalität. Und erst Recht ohne Dogmatismus.
Parawissenschaft ist ein Pseodobegriff, keiner weiß was das sein soll.
Ich rede hier von der anerkannten Wissenschaft.

Auch der wissenschaftliche Atheismus ist nur eine Glaubensvorstellung.
 
Werbung:
Zurück
Oben