Fühle mich falsch in Zeit?

Es haben sich viele Forscher mit dem Thema beschäftigt. Nahtoderfahrungen galten für einige als der Beweis für ein Leben nach dem Tod. Nur können Nahtoderfahrungen wissenschaftlich sehr gut erklärt werden.
Oh das ist jetzt ein heikles Thema. Die Wissenschaft kann Nahtoderfahrungen gerade nicht erklären, denn es gibt erstens keine messbaren Hirnaktivitäten und zweitens berichten einzelne Menschen mit Nahtoderfahrung über Ereignisse die sich räumlich sehr weit weg von ihrem physischen Körper in der physischen Welt abgespielt haben und verifiziert werden konnten. Das ist mit physischen Sinnen unmöglich.
 
Werbung:
Es haben sich viele Forscher mit dem Thema beschäftigt. Nahtoderfahrungen galten für einige als der Beweis für ein Leben nach dem Tod. Nur können Nahtoderfahrungen wissenschaftlich sehr gut erklärt werden.
Einstein hat gesagt Energie geht nicht verloren. Also bleibt von dir was übrig. Die Energie des Gedankens, daß da nichts mehr sei und aus ist nach dem Tod. Diese Energie speist das Dunkle im Kosmos.
 
Einstein hat gesagt Energie geht nicht verloren. Also bleibt von dir was übrig. Die Energie des Gedankens, daß da nichts mehr sei und aus ist nach dem Tod. Diese Energie speist das Dunkle im Kosmos.
Ich vertraue der Wissenschaft. Und diese hat keine Anhaltspunkte dafür, dass nach dem Tod noch etwas übrig bleibt.
 
Woher kommt das Immaterielle ? Es soll angeblich von Gott kommen. Gott hat keinen Anfang oder Beginn. Gott war nur ganz klein und hochverdichtet und hat sich dann aufgebläht um seine Macht zu demonstrieren wie ein Silberrücken.
Und seit dem Tierreich wird das imitiert bis der Mensch das dann übernommen hat.
So und jetzt zeig ich euch was ich drauf hab ! Erst der Knall dann aufblähen und das Territorium abstecken.
 
Ich vertraue der Wissenschaft. Und diese hat keine Anhaltspunkte dafür, dass nach dem Tod noch etwas übrig bleibt.
Ich vertraue auch der Wissenschaft, doch sie weicht gewissen Themen noch aus. Für mich gibt es keinen Widerspruch zwischen Wissenschaft und Religion, mich interessiert einzig die Wirklichkeit.
Ich bin da ganz neutral und offen.
Doch leider neigt auch die Wissenschaft zu Dogmatismus und Irrationalität.

Wenn etwas der Realität entspricht, dann ist es irgendwann erkennbar und erfahrbar.

Die Wissenschaft wird es auch sein, die immer weiter vorstößt in Bereche die heute noch der Religion zugeschrieben werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben