Fühle mich falsch in Zeit?

Werbung:
Sicher ist bisher: Dass, was von einigen Menschen an vermeintlichen Beweisen vorgelegt wurde, war tatsächlich nie einer. Nirgends stellen Wissenschaftler etwas anderes fest. Oft ließ sich aber nachweisen, dass die Personen mit Suggestivfragen, bewusst und unbewusst, beeinflusst wurden.

Erschreckend finde ich es (auch hier) nachzulesen, dass der "Beweis" auf einem schlichten Gefühl basiert. (Ich bin gerne im Museum und interessiere mich mehr als meine Freunde für Ausgrabungen, heißt dann entweder dass ich Archäologe war - oder in einer Zeit gelebt habe, in dem das Ausgegrabene noch nicht verschüttet war......)
Ein entscheidender Punkt ist, dass die Vorstellung von nur einem Leben überhaupt keinen Sinn macht, wenn man von der Existenz einer Seele ausgehen darf.
Es sei denn Du bist Atheistin, dann müssten wir zuerst das Prinzip von Seele und Geist besprechen.
 
Felicia, entschuldige die Formulierung „liebe“ in meinem vorherigen Posting. Ich hatte es gar nicht so gemeint, kam aber missverständlich rüber.

Bezüglich dem Thema nur einem Leben, hier ein Beispiel. Angenommen Du begehst in diesem Leben einen oder vielleicht sogar mehrere schwere Fehler, bei dem andere Menschen zu Schaden kommen, im schlimmsten Fall zu Tode durch einen Mord.
Aufgrund der begrenzten Lebenspanne besteht für Dich keine Möglichkeit mehr, das Geschehene wiedergutzumachen.

Laut kirchlicher Vorstellung würdest Du für diesen Fehler in Ewigkeit in die Hölle kommen.
Was für ein Wahnsinn. Du hättest nie mehr die Chance aus Deinem Fehler zu lernen, ihn zu bereuen und das Geschehene in irgend einer Form wiedergutzumachen.
Wofür dann das Ganze?
So ergibt sich kein Sinn. Aus diesen und weiteren Überlegungen entstand als Gegenreaktion der Atheismus.
 
Du hättest nie mehr die Chance aus Deinem Fehler zu lernen, ihn zu bereuen und das Geschehene in irgend einer Form wiedergutzumachen.
Wofür dann das Ganze?
So ergibt sich kein Sinn. Aus diesen und weiteren Überlegungen entstand als Gegenreaktion der Atheismus.
Dass aus diesen Überlegungen eine Gegenbewegung zum Atheismus entstand, kann ich mir gut vorstellen. Würde ich allerdings einen schweren Fehler begehen, könnte ich natürlich aus ihm lernen und ihn bereuen. Ich fände es fatal, wenn man sich dann hängen ließe, um es im "nächsten Leben" besser zu machen. Dazu müsste ich mich in diesem Leben aufraffen. Ich glaube auch nicht, dass mein (oder irgendein) Leben einen tieferen Sinn hat. Wenn ich tot bin, ists vorbei.
 
Dass aus diesen Überlegungen eine Gegenbewegung zum Atheismus entstand, kann ich mir gut vorstellen. Würde ich allerdings einen schweren Fehler begehen, könnte ich natürlich aus ihm lernen und ihn bereuen. Ich fände es fatal, wenn man sich dann hängen ließe, um es im "nächsten Leben" besser zu machen. Dazu müsste ich mich in diesem Leben aufraffen. Ich glaube auch nicht, dass mein (oder irgendein) Leben einen tieferen Sinn hat. Wenn ich tot bin, ists vorbei.
Hallo Felicia, Danke für Deine Antwort. Dann gehst Du davon aus, dass Du nur einmal lebst, und diese Lebenspanne alles ist was für Dich existiert. Der Mensch also keine Seele oder ähnliches besitzt, die über den Tod hinaus weiter existiert?
 
Hallo Felicia, Danke für Deine Antwort. Dann gehst Du davon aus, dass Du nur einmal lebst, und diese Lebenspanne alles ist was für Dich existiert. Der Mensch also keine Seele oder ähnliches besitzt, die über den Tod hinaus weiter existiert?
Ich glaube nicht an eine Seele, die über den Tod hinaus existiert, nein.
 
Werbung:
Felicia, entschuldige die Formulierung „liebe“ in meinem vorherigen Posting. Ich hatte es gar nicht so gemeint, kam aber missverständlich rüber.

Bezüglich dem Thema nur einem Leben, hier ein Beispiel. Angenommen Du begehst in diesem Leben einen oder vielleicht sogar mehrere schwere Fehler, bei dem andere Menschen zu Schaden kommen, im schlimmsten Fall zu Tode durch einen Mord.
Aufgrund der begrenzten Lebenspanne besteht für Dich keine Möglichkeit mehr, das Geschehene wiedergutzumachen.

Laut kirchlicher Vorstellung würdest Du für diesen Fehler in Ewigkeit in die Hölle kommen.
Was für ein Wahnsinn. Du hättest nie mehr die Chance aus Deinem Fehler zu lernen, ihn zu bereuen und das Geschehene in irgend einer Form wiedergutzumachen.
Wofür dann das Ganze?
So ergibt sich kein Sinn. Aus diesen und weiteren Überlegungen entstand als Gegenreaktion der Atheismus.
Es gibt auch eine Alternative, nämlich dass es im Jenseits eine zeitlich begrenzte Hölle gibt, so ähnlich wie das Gefängnis auf Erden mit Freilauf. Die Strafe sind mehr psychologischer Natur aber auch die Nachbarn sind dann genauso böse wie man selber.
 
Zurück
Oben