M
Mora
Guest
MoRa und der johannistische Mario
... weiß nicht wie es mir in den Sinn gestern Abend aber es ist
„Im Meer des Lebens, Meer des Sterbens, in beiden müde geworden,
sucht meine Seele den Berg, an dem alle Flut verebbt“
diese Worte standen auf einer Kot-Zither, die J.M. Simmel in einer Buddha-Halle der Stadt Nara gesehen hat
Simmel hmmm?! - für mich ein Großer und Ehrlicher dazu - ja, ja - ich weiß - Du magst ihn nicht so…so wie ich.
Nicht das er sonderlich spannend schreibt - nein das nicht. ABER er ist Einer der nicht vergisst und es aufschreibt. Er, der den Nationalsozialismus nicht ungeschoren davon kommen lässt und meint - „Ja, mei Gott dees war a mol - nu ischt doch dees e mol ruhn.“. Nein, er nicht - ich verbeuge mich.
Ich bewundere ihn - Er kann in aller Ruh - Schreiben von 8.30 - 18.30 Uhr! Das nenn ich wahren Luxus!
Und niemand „stört“ immerzu! Ja,ja Unmengen von Tee - braucht der Mann - wenn er beginnt zu schreiben - kann ich sehr gut verstehen.
„Der Mensch lebt nicht von der Liebe allein - Ein Tässchen Tee oder Kaffee muss auch sein“
Fällt mir jetzt so ein. - mit den Wörtern „Vaterland“ und „Heimat“ - hat Simmel nichts im Sinn - Zu viel Blut floss darüber hin - Home, to feel at home - Er ist angekomm
In seiner Wahlheimat Schweiz - Das reizt
Was sagte er - „…Einmal, wenn ich, der stets so vieles wissen wollte, wissen werde, was wert ist, gewusst zu werden soll meine Asche dort liegen“
Er sah als Reporter Elend und Tod - Krankheit und Hunger - Ungerechtigkeit und Unterdrückung - Gemeinheit und Verzweiflung
Und mehr Leid als ein Menschenhirn fassen kann
Wenn ich´s mir nun überleg - warum ich hier zu lesen bin - kann schon sein das meins „über-voll“ war
und suchte diesen Weg - das es mich nicht länger quält
Ach so?! in Zug leben Angehörige von 84 Nationalitäten!? - Wir kriegen es irgendwie nicht hin
Mensch Mario - Du musst doch überhaupt nicht erklären - Warum deine Wahlheimat Schweiz
Der Grund - weil viele wie du - ich kann dich verstehn
Ja, ja auf den Wegen von Ambler, Clavell, Canetti, Hesse und die Mann´s. Ja, ja das Haus der Manns auf Hiddensee…
Schön zu lesen - so in aller Öffentlichkeit du bereit - Du schreibst über diese Nazis die weit und breit - Und das schon Jahrzehntelang, weil sie die größten Verbrecher der Geschichte sind und die größten Verbrechen in der Geschichte begangen haben.
Brecht hab ich nicht so gemocht - Nee - nicht so mein Ding ... - “Und die da reden von vergessen, und die da reden von verzeihn, all denen schlage man die ... mit ... ein“
Und was meinte Mario? - „Keinen von denen hat man je die ... eingeschlagen“ - Man kann ja auch drüber wegsehen - Weitsichtigkeit: - Man sieht nicht - Was war - Was wa(h)r da hinten?
Die Verbrechen des Deutschen Vaterlandes!
Jetzt werd ich stutzig - Nazi-Generäle bauten die Bundeswehr auf - hab ich mir gedacht aber die Nationale Volksarmee - Nee - nun ja - ist ja eh alles matschiger Schnee.
Tja Mario das mit der NPD - aber ich denk - das interessiert kaum jemanden - was geht´s mich an - dreh mich um - und es ruhn Schäfchen und Vögelchen nun…
Ist so ne Frage - wie weit Dialog - ab wann Verbot
Warum geht’s wieder los? - wann kommt er aus der Hölle gekrochen
Der Nationalsozialismus - wieso hat er überhaupt ne Chance
Kanns dir sagen - was am Anfang stand - am Anfang waren´s die - die nicht gebacken - dann kamen die - die nicht konnten wie sie wollten - danach kamen die - die nicht mehr konnten und doch wollten und heute - sind sogar Mächtige drin und die die es werden wollen aber auf Grund fehlender Subst. Alba eben nicht aber bei denen - da haben sie ne echte Chance - der deutschen Sprache nicht mächtig der Vergangenheit schon gar nicht aber Stiefel an
Ja - das ist sicher so - das man objektiver schreiben kann - wenn man Abstand findet oder ihn sucht - aber manchmal will ich es nicht - nein - dann sollen meine Gefühle…
Schön - das Mario nüchtern geblieben ist - auch in der Schweiz „Grüezi“ - gab und gibt´s nicht nur rheine Weine - äh reine Westen - „Ja, ja all das weiß ich - ABER - was bedeutet das alles im Vgl. zum himalayahaft größeren Ausmaß an Unrecht in Deutschland?“
Was sagte eine Schweizer Studentin? „C. Klar und B. Mohnhaupt….hat man zu je fünfmal lebenslänglich plus 15 Jahre verurteilt. Man hat ihnen die direkte Teilnahme… nicht nachweisen können. Sie wurden verurteilt auf Grund eines Gesetzes - mitgegangen - mitgefangen. Ist okay!
NUR - Warum wurde dieses Gesetz nicht schon vieieiel früher…“Warum wurde NIEMALS nicht in einem einzigen Fall, auf einem vor Gericht stehenden Nazi-Verbrecher angewendet?
In Deutschland hat mich das noch nie jemand gefragt.“
„Ein Schriftsteller…alle Tage und Nächte sind ihm zu kurz und ist verzagt und hat fast alle Hoffnung verloren, dass es gut werde, was er schreibt.“
„Nirgendwo im Meer des Lebens, Meer des Schreibens, In beiden Meeren müde geworden
Sucht meine Seele den Berg, An dem alle Flut verebbt, Nun bin ich nicht länger müde
Nun bin ich daheim, Hier, über dem See, habe ich ihn gefunden den Berg“
Ach Mario - du Glücklicher du - hast ihn gefunden!
Wer suchet der findet - Du hast gewusst - was Du suchst - darum konntest Du finden - was Du suchtest
... weiß nicht wie es mir in den Sinn gestern Abend aber es ist
„Im Meer des Lebens, Meer des Sterbens, in beiden müde geworden,
sucht meine Seele den Berg, an dem alle Flut verebbt“
diese Worte standen auf einer Kot-Zither, die J.M. Simmel in einer Buddha-Halle der Stadt Nara gesehen hat
Simmel hmmm?! - für mich ein Großer und Ehrlicher dazu - ja, ja - ich weiß - Du magst ihn nicht so…so wie ich.
Nicht das er sonderlich spannend schreibt - nein das nicht. ABER er ist Einer der nicht vergisst und es aufschreibt. Er, der den Nationalsozialismus nicht ungeschoren davon kommen lässt und meint - „Ja, mei Gott dees war a mol - nu ischt doch dees e mol ruhn.“. Nein, er nicht - ich verbeuge mich.
Ich bewundere ihn - Er kann in aller Ruh - Schreiben von 8.30 - 18.30 Uhr! Das nenn ich wahren Luxus!
Und niemand „stört“ immerzu! Ja,ja Unmengen von Tee - braucht der Mann - wenn er beginnt zu schreiben - kann ich sehr gut verstehen.
„Der Mensch lebt nicht von der Liebe allein - Ein Tässchen Tee oder Kaffee muss auch sein“
Fällt mir jetzt so ein. - mit den Wörtern „Vaterland“ und „Heimat“ - hat Simmel nichts im Sinn - Zu viel Blut floss darüber hin - Home, to feel at home - Er ist angekomm
In seiner Wahlheimat Schweiz - Das reizt
Was sagte er - „…Einmal, wenn ich, der stets so vieles wissen wollte, wissen werde, was wert ist, gewusst zu werden soll meine Asche dort liegen“
Er sah als Reporter Elend und Tod - Krankheit und Hunger - Ungerechtigkeit und Unterdrückung - Gemeinheit und Verzweiflung
Und mehr Leid als ein Menschenhirn fassen kann
Wenn ich´s mir nun überleg - warum ich hier zu lesen bin - kann schon sein das meins „über-voll“ war
und suchte diesen Weg - das es mich nicht länger quält
Ach so?! in Zug leben Angehörige von 84 Nationalitäten!? - Wir kriegen es irgendwie nicht hin
Mensch Mario - Du musst doch überhaupt nicht erklären - Warum deine Wahlheimat Schweiz
Der Grund - weil viele wie du - ich kann dich verstehn
Ja, ja auf den Wegen von Ambler, Clavell, Canetti, Hesse und die Mann´s. Ja, ja das Haus der Manns auf Hiddensee…
Schön zu lesen - so in aller Öffentlichkeit du bereit - Du schreibst über diese Nazis die weit und breit - Und das schon Jahrzehntelang, weil sie die größten Verbrecher der Geschichte sind und die größten Verbrechen in der Geschichte begangen haben.
Brecht hab ich nicht so gemocht - Nee - nicht so mein Ding ... - “Und die da reden von vergessen, und die da reden von verzeihn, all denen schlage man die ... mit ... ein“
Und was meinte Mario? - „Keinen von denen hat man je die ... eingeschlagen“ - Man kann ja auch drüber wegsehen - Weitsichtigkeit: - Man sieht nicht - Was war - Was wa(h)r da hinten?
Die Verbrechen des Deutschen Vaterlandes!
Jetzt werd ich stutzig - Nazi-Generäle bauten die Bundeswehr auf - hab ich mir gedacht aber die Nationale Volksarmee - Nee - nun ja - ist ja eh alles matschiger Schnee.
Tja Mario das mit der NPD - aber ich denk - das interessiert kaum jemanden - was geht´s mich an - dreh mich um - und es ruhn Schäfchen und Vögelchen nun…
Ist so ne Frage - wie weit Dialog - ab wann Verbot
Warum geht’s wieder los? - wann kommt er aus der Hölle gekrochen
Der Nationalsozialismus - wieso hat er überhaupt ne Chance
Kanns dir sagen - was am Anfang stand - am Anfang waren´s die - die nicht gebacken - dann kamen die - die nicht konnten wie sie wollten - danach kamen die - die nicht mehr konnten und doch wollten und heute - sind sogar Mächtige drin und die die es werden wollen aber auf Grund fehlender Subst. Alba eben nicht aber bei denen - da haben sie ne echte Chance - der deutschen Sprache nicht mächtig der Vergangenheit schon gar nicht aber Stiefel an
Ja - das ist sicher so - das man objektiver schreiben kann - wenn man Abstand findet oder ihn sucht - aber manchmal will ich es nicht - nein - dann sollen meine Gefühle…
Schön - das Mario nüchtern geblieben ist - auch in der Schweiz „Grüezi“ - gab und gibt´s nicht nur rheine Weine - äh reine Westen - „Ja, ja all das weiß ich - ABER - was bedeutet das alles im Vgl. zum himalayahaft größeren Ausmaß an Unrecht in Deutschland?“
Was sagte eine Schweizer Studentin? „C. Klar und B. Mohnhaupt….hat man zu je fünfmal lebenslänglich plus 15 Jahre verurteilt. Man hat ihnen die direkte Teilnahme… nicht nachweisen können. Sie wurden verurteilt auf Grund eines Gesetzes - mitgegangen - mitgefangen. Ist okay!
NUR - Warum wurde dieses Gesetz nicht schon vieieiel früher…“Warum wurde NIEMALS nicht in einem einzigen Fall, auf einem vor Gericht stehenden Nazi-Verbrecher angewendet?
In Deutschland hat mich das noch nie jemand gefragt.“
„Ein Schriftsteller…alle Tage und Nächte sind ihm zu kurz und ist verzagt und hat fast alle Hoffnung verloren, dass es gut werde, was er schreibt.“
„Nirgendwo im Meer des Lebens, Meer des Schreibens, In beiden Meeren müde geworden
Sucht meine Seele den Berg, An dem alle Flut verebbt, Nun bin ich nicht länger müde
Nun bin ich daheim, Hier, über dem See, habe ich ihn gefunden den Berg“
Ach Mario - du Glücklicher du - hast ihn gefunden!
Wer suchet der findet - Du hast gewusst - was Du suchst - darum konntest Du finden - was Du suchtest