X
x__y
Guest
east of the sun schrieb:Lieber x_y,
ich vermute der Ekel liegt an der Einseitigkeit.
Es fehlt ein wesentlicher Bestandteil in unseren Regionen, um es wirklich Feier zu nennen. Der Tanz.
Ich war vorgestern auf einer Hochzeit, eine unkonventionelle Hochzeit, auf der russische musik live gespielt wurde von einer guten Band.
Das ging ins Blut und die Beine zuckten, Einige getrauten sich sogar ausgelassen zu tanzen. Aber im Allgemeinen hatten die Meisten angst ihre Maske der Gelassenheit abzulegen und mal so richtig ausgelassen zu feiern.
Und so kommt es dass man nur da steht und frißt und säuft ohne Bewegung.
hallo sun
du meinst, man frisst lieber sozusagen das ekel (leid) in sich hinein, als zu versuchen, die maske abzulegen ? ein interessanter gedanke. der tanz... du sagst es. traut man sich gar nicht mehr, aus angst, sich frei zu bewegen ?
ich muss dir dazu etwas erzählen. es geht um das singen... mir ist es z.b. unmöglich mal richtig mitzusingen. singen (summen
ich habe mich schon oft dabei beobachtet, dass man sich lieber mit dem leid des lebens abgibt, als einen schritt in die freiheit zu wagen. was ist hier der "freie" wille wert... habe ich mich dann immer wieder gefragt. anscheinend müssen wir erst durch die hölle gehen, um das zu finden, was wir tagtäglich suchen... es muss einfach so sein.
Was sagst Du zu dieser Theorie?
naja.. theorie ?
Ich bin ja gespannt wie es Dir diesbezüglich im Ausland ergeht.
East of the sun![]()
ich habe inzwischen zweifel... ob von ausland die rede sein kann... und es sich nicht eher um heimat (meer) handelt
cu