Freiheit

  • Ersteller Ersteller Allegrah
  • Erstellt am Erstellt am

Sind wir frei?


  • Umfrageteilnehmer
    134
Zitat:Ich bin auch nicht immer so, Psi.
Es gab Momente in meinem Leben, da habe ich elendig versagt.
Niemand ist perfekt. Wir sind keine Roboter.


Natürlich nicht, aber ich denke trotzdem, dass wir uns sehr unterscheiden, obwohl wir merkwürdigerweise ein insgesamt ähnliches Weltbild haben.
Sicherlich ist mir auch schon mal was gelungen, aber im Großen und Ganzen wohl zu wenig.

Zitat:Ich finde, du unterschätzt dich sehr. Dein Charakter ist wundervoll und du könntest viel mehr erreichen, wenn du anfangen würdest, an dich selbst zu glauben.


Naja, ich unterschätze mich nicht in jeder Hinsicht. Ich denke, dass mein Weltbild weitgehend korrekt ist, obwohl es sich vom gewöhnlichen Weltbild unterscheidet, und ich denke sogar, dass ich Teleempathie sogar beweisen könnte, wenn ich wollte (aber solche Aufmerksamkeit will ich nicht). Ansonsten passe ich halt nirgends hin, ich bin auch faul (schon weil ich an nichts glaube und nicht wirklich mit dem Herz dabei bin) und ein Feigling.
Und wenn ich mich auf Kämpfe einlassen würde, dann würde ich selbst "böse" werden. Ich eigne mich nicht zum "Helden".
Naja, selbstkritisch bin ich auch, was zwar positiv ist, aber auch nicht immer hilft.

Zitat:Im Unterbewusstsein schlummern bei Menschen manchmal Programme aus ferner Kindheit, die ihn blockieren. Bei dir ist so eine Blockade. Ein guter Therapeut könnte da viel bewirken und diese Blockaden mit deiner Unterstützung auflösen. Ich bin mir sicher, dass ein Brillant in dir schlummert, der entdeckt werden will und nur du kannst diesen Schatz in dir heben.
Blockaden können den besten Optimisten in die Knie zwingen, wenn sie nicht korrigiert werden. Man kann sie nicht komplett weg machen, aber wohl korrigieren, so dass sie nicht mehr blockieren.


Keine Ahnung ob man diese Blockaden oder was es auch immer ist loswerden könnte, aber mein Glaube daran ist auf ein Minimum geschrumpft, weshalb das alleine schon daran scheitert. Therapie wäre im Moment auch schwierig (aber das ist das andere Thema, will nicht über Mutter usw. meckern, das ist auch wieder idiotisch).

Zitat:Tiere haben den Vorteil, dass sie nicht so sehr an Konzepten, Definitionen und Bildern kleben, wie unser Spezies. Dadurch leben sie geistig viel gesünder und freier wie wir.

Sie sind auch nicht frei, aber sie machen sich keine Probleme mit sich selbst. Kein Hai meint, dass er sich ab morgen nur noch veganisch ernähren sollte.
Zumindest hier auf diesem Planeten machen nur wir uns solche Probleme.

LG PsiSnake
 
Werbung:
Psi, die Freiheit setzt genug Einsicht voraus, damit man bemerkt, wer frei ist. Diese Einsicht geht über die Intelligenz hinaus, transzendiert also die Intelligenz, die für sich allein eher durch Definitionen und Bilder hinderlich ist. Doch gerade, das, was hinderlich ist, ist wiederum gleichzeitig das, was zur Einsicht der Freiheit führt.
Das hört sich jetzt vielleicht ein wenig paradox an, der Weg zur Einsicht führt jedoch über die Intelligenz, weswegen die Tiere zwar scheinbar ungezwungener leben, wie wir Menschen, weil sie nicht so intelligent sind, doch sie kommen auch nicht darüber hinaus zur Transzendenz.

Das Leben ist intelligent und frei. Es drückt sich daher in allem Belebten frei aus, nur die Form, in der das Leben aktiv in ERscheinung tritt und ein Eigenleben durch das Ego entwickelt, ist unfrei.
Ich bin das Leben und bin komplett frei, daher trete ich in Form von Justi ungezwungen in Erscheinung. Wie du in einem anderen Beitrag schriebst, ist die Form Justi mit ihrer Eigenheit des Ich´s nicht in der Lage, mit der Faust gegen eine Wand zu hauen, ohne sich dabei was zu brechen.
Nun stellt sich die Frage: Warum ist das Leben frei aber das Ich nicht?
Die Antwort darauf lautet: Das Ich überlagert das freie Leben, durch das es überhaupt belebt wird. Dadurch tritt es verfälscht in Erscheinung und verkennt seine Möglichkeiten durch falschem Glauben.

Sich klein machen, scheint unter den Menschen in Mode zu sein. Wenn einer zu seiner Größe steht, fühlen sich die anderen dadurch bedroht und verkleinert, statt ebenfalls zur eigenen Größe zu stehen.
So kann man schnell das Falsche vom Wahren unterscheiden. Das Falsche fühlt sich ständig bedroht. Das Wahre erkennt sich selbst und bemerkt, dass es nicht bedroht werden kann.
Dann gibt es Menschen, die auf beiden Hochzeiten tanzen. Sie erkennen das Wahre und fühlen sich trotzdem bedroht. Daher gibt es diesen Spruch: Entweder Gott oder Ego? Und das ist die einzige Wahlmöglichkeit des Menschen, denn das allein ist mit dem freien Willen gemeint. Man kann sich nicht für beides entscheiden, denn die, die zwischen diese beiden Positionen geraten, leiden meist viel schlimmer.
Als Gott bin ich absolut frei. Als Justi komme ich mit der Faust leider nicht mal gegen so eine Wand an.
Und mit Gott meine ich hier das Leben selbst....nicht die Person, sondern das Leben selbst.

Schönes WE
Justi
 
In Unfreiheit wollte mich die Matrix der WElt setzen, doch in Freiheit werde ich sie verlassen.
Nichts ist mir heiliger, als die Freiheit, denn nichts ist es wert, sie aufzugeben, nichts! Absolut Nichts!
Denn Freiheit heisst der Name meines Gottes und nur in Freiheit kann ich SEIN!
 
Junkismus ist Sklaverei pur! Diese Welt ist Sklaverei pur!
Was ist die Welt?
Sie ist: Esse, wenn du nicht gegessen werden willst. Das ist die Welt.
So gesehen, ist eine jede Geburt in diese Welt....eine Todsünde, da es der Freiheit Ketten anlegt. Aus diesem Grund wurde Zölibat prophezeit. Denn es ist eine Todsünde, Leben in eine Welt der Skaverei zu setzen.
 
Die körperliche Freiheit ist höchst relativ.
Die ersten Menschen waren im Gegensatz zu uns wesentlich freier. Sie konnten in der Natur Ackerbau betreiben, Tiere züchten, Fischen, Hütten bauen, wo sie nur wollten,.....
Heute kann man auch einige dieser Dinge auf dieser Welt tun, jedoch nur unter vielen Bedingungen. Ackerbau und Tierzucht sind nur auf Grund und Boden möglich, die man sich erst erkauft oder pachtet. Dazu benötigt der Mensch aber Geld und Geld wächst leider nicht auf den Bäumen und damit begann überhaupt eine Welle des Missbrauchs, denn essentielle Güter wurden an Geld gebunden und Geld bekommt man nicht bedingungslos, wie z.B. eine Birne vom Baum oder eine Tomate vom Strauch. Dadurch, dass Essentielles, also dringend Lebensnotwendiges, an Geld gebunden wurde und der Besitz von Geld an strenge Bedingungen geknüpft ist, wird der Mensch zum Sklaven anderer Menschen, die das Monopol auf Geld haben.
 
Jesus sagt: Seht euch die Vögel an. Sie säen nicht, sie ernten nicht und trotzdem werden sie von Gott ernährt.

Das Ego der Menschen hat dieses Gesetz aber pervertiert, in dem es das Essentielle an Geld gebunden und damit den Nächsten sich zum Sklaven gemacht hat, statt ihn zu lieben, wie sich selbst.
 
Neulich hörte ich ein Youtube-Video von einem Wissenschaftler, der meinte, man biete dem Menschen seine Freiheit an und er entscheide sich für ein Auto.
Fand ich super lustig.

So sitzt derjenige als Junkie-Mensch hinter der Steuer eines Luxus-Autos. :D
 
Jesus sagt: Seht euch die Vögel an. Sie säen nicht, sie ernten nicht und trotzdem werden sie von Gott ernährt.

Das Ego der Menschen hat dieses Gesetz aber pervertiert, in dem es das Essentielle an Geld gebunden und damit den Nächsten sich zum Sklaven gemacht hat, statt ihn zu lieben, wie sich selbst.

Das Essentielle ist immer frei und ungebunden, selbst von Geld.
Geld ist an das Essentielle gebunden worden, wo Geld als ein
Freiheitsfaktor gedacht war: nämlich den Tausch (tausche Kohlkopf
gegen Erdbeere) zu abstrahieren, d.h. frei von Zwängen der Gegenwart
zu machen (Kohlkopf kann nicht gegen Erdbeere getauscht werden,
da die Reifezeit zu weit auseinander liegt ..... und das abstrakte
Tauschmittel Geld schimmelt nicht :)).

Was wir aus Geld gemacht haben, steht auf einem anderen Blatt.
Daran ist aber nichteinmal Geld Schuld, denn Geld ist einfach.
Oder hast Du schon mal eine Münze rot anlaufen sehen, wegen Schuld?

:lachen:
 
Werbung:
Wenn du wissen willst, was wahre Freiheit ist, dann schau dir alle deine Gedanken und Emotionen, also Bilder an, die dich ständig definieren.
Darin vor allen Dingen.......das, was dich als Ich definiert.
Nur anschauen....ganz neutral......ohne Bewertung.....so von oben herab.....aus der Vogelperspektive.
Dort oben bist du.....der Betrachter.....und unten all diese Bilder.....ganz neutral Bilder.....nur Bilder..............BILDER.
 
Zurück
Oben