Manche Menschen sagen, dass sie ihre Freiheit erkaufen müssen. (wie man hier sehr schön nachvollziehen kann:
Finanzsystem)
Wenn man etwas kauft, dann erwirbt man etwas, was einem zuvor nicht gehört hat und kann sich diesen Luxus nur leisten, solange man reichlich Zahlungsmittel besitzt. Damit haben Menschen ihre Freiheit, mit der Einführung des Geldes, der Macht des Geldes verschenkt und kommen nun nur noch dran, wenn sie genug Geld besitzen.
Im Grunde hat der Mensch seine Freiheit allg. dem verschenkt, der Macht besitzt. Der Mächtige ist der, der Futter gegen Leistung zur Verfügung stellt.
Menschen sind Junkies. Sie müssen in regelmäßigen Abständen futtern, damit sie nicht sterben. Alles, was in Abhängigkeit von „egal was“ steht, bezeichnet man als Junkie. Damit ist der Mensch ein Junkie, weil er nicht ohne Futter und einem Dach über den Kopf leben kann.
Junkies sind erpressbar. Wenn sie in Nöte geraten und der Stoff fehlt, dann tun sie vieles, um sich ein Portionchen leisten zu können. Menschen tun viel, sie verschenken sogar ihre Freiheit, um ein Portionchen Futter und ein Dach über den Kopf zu bekommen. Manche verletzen sogar sämtliche Gesetze der Fairness, um zu den Mächtigen aufzusteigen und Macht über andere Junkies zu erlangen.
Wie frei können Junkies sein, ob nun mächtig oder nicht?