Freiheit...

Den Freiheitswunsch gibt es nur dort, wo auch Grenzen existieren - Ohne Grenzen braucht es auch keine Freiheit. Da wir aber in der begrenzenden Physis leben und auch die Emotionale Welt uns einengt, gibt es auch Freiheit, sofern wir sie uns und anderen lassen.

Liebe Grüeß Inti
 
Werbung:
Inti schrieb:
Den Freiheitswunsch gibt es nur dort, wo auch Grenzen existieren - Ohne Grenzen braucht es auch keine Freiheit. Da wir aber in der begrenzenden Physis leben und auch die Emotionale Welt uns einengt, gibt es auch Freiheit, sofern wir sie uns und anderen lassen.

Liebe Grüeß Inti

Sorry. Aber die Freiheit innerhalb Zeit und Raum engt mich zu sehr ein :D
 
Niemand schrieb:
Alles Materielle kann Dir von Anderen genommen werden, aber der grenzenlosen Freiheit im Geiste kann Dich keiner berauben oder beschneiden.... ausser Du selbst. Die Grenzen, die Dir die Gesellschaft auferlegen will, erscheinen Dir dann als Null und Nichtig und sind ein äusserst kläglicher Versuch, Dich der Freiheit zu berauben :)
Wie wahr,
Grenzen zeigen Mangel auf. Bin ich mir meiner Freiheit bewusst herrscht kein Mangel mehr und der Wunsch nach Freiheit verschwindet zunehmend.
 
ElkeB schrieb:
Wie wahr,
Grenzen zeigen Mangel auf. Bin ich mir meiner Freiheit bewusst herrscht kein Mangel mehr und der Wunsch nach Freiheit verschwindet zunehmend.

Naja. In Gott sind alle Wünsche für immer gestillt. Gestillt in der Form, dass keine materiellen Wünsche mehr existieren. Kinders, ihr könnt es nichteinmal erahnen, welch grenzenlose Zufriedenheit Euch Gott gibt :)
 
Niemand schrieb:
Naja. In Gott sind alle Wünsche für immer gestillt. Gestillt in der Form, dass keine materiellen Wünsche mehr existieren. Kinders, ihr könnt es nichteinmal erahnen, welch grenzenlose Zufriedenheit Euch Gott gibt :)
Niemand,
sich darauf einlassen stelle ich mir schon schwierig vor.
Ich mag materielle Dinge und wünsche mir auch immer wieder mal was.
Ich glaube an diese grenzenlose Zufriedenheit, die Du schilderst mag sie aber nicht sooo leben. Wünsche fühlen sich für mich gut an!
LG
Elke
 
ElkeB schrieb:
Niemand,
sich darauf einlassen stelle ich mir schon schwierig vor.
Ich mag materielle Dinge und wünsche mir auch immer wieder mal was.
Ich glaube an diese grenzenlose Zufriedenheit, die Du schilderst mag sie aber nicht sooo leben. Wünsche fühlen sich für mich gut an!
LG
Elke

Klar. Das kann man auch weiterhin. Nur bekommt der Wunsch dann ganz andere Qualitäten. Andere Qualitäten in der Form, dass man sich auch daran erfreuen kann, wenn der Wunsch nicht in Erfüllung geht. Er also keine Leiden bei Nichterfüllung oder Verlust verursacht. Das geht aber nur, wenn man an Wünschen nicht mehr anklammert und keinerlei Erwartungen daran knüpft.

So in der Art: Ich wünsche mir, dass alle Menschen ihren ewigen Frieden finden, bin aber nicht traurig wenn's nicht so eintrifft :)

Weiss zwar nicht ob Du mich nun verstehst, aber macht ja auch nichts ;)
 
Niemand schrieb:
Klar. Das kann man auch weiterhin. Nur bekommt der Wunsch dann ganz andere Qualitäten. Andere Qualitäten in der Form, dass man sich auch daran erfreuen kann, wenn der Wunsch nicht in Erfüllung geht. Das geht aber nur, wenn man an Wünsche nicht mehr anklammert. Weiss zwar nicht ob Du mich nun verstehst, aber macht ja auch nicht ;)
Jo so empfinde ich es.
Und es ist merkwürdig, aber gerade wenn ich nicht klammere, wenn ich nicht erwarte dass meine Wünsche sich erfüllen, gerade dann bekomme ich sie als Geschenk. Ich bekomme täglich ganz viele Geschenke :)
 
Werbung:
Zurück
Oben