Freedom is just another...

Edward Somerset

Mitglied
Registriert
4. August 2007
Beiträge
110
Liebe Astros!
Welche prägnanten Transite und Auslösungen haltet Ihr für eine Freiheitskonstellation?
Alle Ideen sind Willkommen

Sincerly yours
Edward

Freedom is just another word for nothing left to lose,
Nothing don't mean nothing honey if it ain't free, now now.
And feeling good was easy, Lord, when he sang the blues,
You know feeling good was good enough for me,
Good enough for me and my Bobby McGee.​
Lyrics by Janis Joplin
19.01.
 
Werbung:
Hai, Ed.

Welche prägnanten Transite und Auslösungen haltet Ihr für eine Freiheitskonstellation?
M.E. ist dem Menschen Freiheit angeboren, also schwierig im Horoskop zu finden. Die Unfreiheit wäre die Ausnahme und daher wohl angezeigt. Die (akribische) Suche nach Freiheit ist wohl Uranus, mit Mars zusammen dürfte das einen veritablen Freiheitskämpfer abgeben. Zeichen und Haus erzählen dir dann, auf welche Art und auf welchem Gebiet die Freiheit verteidigt wird...

Good enough for me and my Bobby McGee.
Lyrics by Janis Joplin

Mitnichten -- Janis hat den Song (als Sängerin) bekannt gemacht, geschrieben hat Bobby McGee Kris Kristofferson und Freddy Foster. Ehre, wem Ehre gebührt...
 
Hi hiu2:)

Ich spinne einen Versuch -gerade zu Bobby McGee(Nomen est omen)

Habe bei Wiki den Auszug von Robert den I Scottsman gefunden

Robert I. (* 11. Juli 1274; † 7. Juni 1329) war von 1306 bis zu seinem Tod König von Schottland. Im modernen Englisch ist er heute besser bekannt als Robert (the) Bruce, die normannisch-französische Schreibweise war Robert de Brus, die mittelalterliche gälische Schreibweise Roibert a Briuis. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Schottlands. Als einer der berühmtesten Krieger seiner Zeit war er während der Schottischen Unabhängigkeitskriege gegen England Anführer der aufständischen Schotten. Er war ein Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel von König David I. und begründete damit seinen Anspruch auf den Thron.

Hier den unabhängigen Krieger-Mars/Uranus
Auch MaCQI;-spricht vom Odem des Uranus.
Sein Geburtsdatum zeugt vom Krebs-Mond
heisst es doch Freiheit beginnt mit der Abnabelung -der Urmutter.
Auch das Bobby MacGee von Mannen geschrieben wurde ist ein Hinweis, das Bobby eine Roberta ist, die Flügel hat.(Mond/Uranus)

Welcher Mensch wird Frei geboren?
Das ist eine wichtige Frage.
Denn Freiheit ist nicht sozial
und oft verpönt.
Oder sind wie alle frei gekommen um dann über Knechtschaft wieder Freiheit zu erlangen?

Ich lass jetzt das Rätseln, ging es mir doch um eine Hilfestellung bei einem Mann, der in besten sozialen Positionen steht und bei PlutoQuadraten und Oppositionen im September nach Nepal reiste um sich frei zu fühlen.
Und um einen Lehrer zu begegnen, der etwas zu sagen hat.

P.S.
Das Wort "Mitnichten "hat ja eine recht starke Kraft:weihna1

Hoeflicher Gruss an Dich
Edward
 
Hai, Ed.

Welcher Mensch wird Frei geboren?

Ich vermute mal: jeder.
Die Unfreiheit beginnt erst nach der Geburt. Wobei es verschiedene Arten gibt, unfrei zu sein. Die einfachste ist wohl die (empfundene) Unterdrückung von außen. Da passt dein Robert I. gut rein -- der Mann hatte die Idee und den Willen (Uranus) König sein/werden zu wollen, warum auch immer. Schließlich hat jeder sein selbst gebasteltes Motiv...

Da wir anglophil unterwegs sind, erlaube ich mir auf die beiden englischen Vokabel liberty und freedom hinzuweisen. Deutsch haben wir nur das Wort Freiheit, die Angelsachsen derer jedoch zwei.

Mein Mac Dictionary (Webster's) sagt:
freedom |ˈfrēdəm|
noun
the power or right to act, speak, or think as one wants without hindrance or restraint : we do have some freedom of choice | he talks of revoking some of the freedoms. See note at liberty .
• absence of subjection to foreign domination or despotic government : he was a champion of Irish freedom.
• the state of not being imprisoned or enslaved : the shark thrashed its way to freedom.
• the state of being physically unrestricted and able to move easily : the shorts have a side split for freedom of movement.
• ( freedom from) the state of not being subject to or affected by (a particular undesirable thing) : government policies to achieve freedom from want.
• the power of self-determination attributed to the will; the quality of being independent of fate or necessity.
• unrestricted use of something : the dog is happy having the freedom of the house when we are out.
• archaic familiarity or openness in speech or behavior.

liberty |ˈlibərtē|
noun ( pl. -ties)
1 the state of being free within society from oppressive restrictions imposed by authority on one's way of life, behavior, or political views : compulsory retirement would interfere with individual liberty.
• (usu. liberties) an instance of this; a right or privilege, esp. a statutory one : the Bill of Rights was intended to secure basic civil liberties.
• the state of not being imprisoned or enslaved : people who have lost property or liberty without due process.
• ( Liberty) the personification of liberty as a female figure.
2 the power or scope to act as one pleases : individuals should enjoy the liberty to pursue their own interests and preferences.
• Philosophy a person's freedom from control by fate or necessity.
• informal a presumptuous remark or action : how did he know what she was thinking?—it was a liberty!
• Nautical shore leave granted to a sailor.

So, und weil's wohl noch immer nicht ganz klar ist:
THE RIGHT WORD
The Fourth of July is the day on which Americans commemorate their nation's independence, a word that implies the ability to stand alone, without being sustained by anything else.
While independence is usually associated with countries or nations, freedom and liberty more often apply to people. But unlike freedom, which implies an absence of restraint or compulsion (: the freedom to speak openly), liberty implies the power to choose among alternatives rather than merely being unrestrained ( | the liberty to select their own form of government). Freedom can also apply to many different types of oppressive influences ( | freedom from interruption; freedom to leave the room at any time), while liberty often connotes deliverance or release ( | he gave the slaves their liberty).
License may imply the liberty to disobey rules or regulations imposed on others, especially when there is an advantage to be gained in doing so (: poetic license). But more often it refers to an abuse of liberty or the power to do whatever one pleases ( | a license to sell drugs).
Permission is an even broader term than license, suggesting the capacity to act without interference or censure, usually with some degree of approval or authority (: permission to be absent from his post).

So, und nun ist die Frage, welcher Form der Freiheit man so nachjagt...
 
Hi Edward & hi2u!

Das Thema passt gut in meine Überlegungen zur Zeit :weihna1
Interessant ist die Unterscheidung im Englischen schon. Ich überlege die ganze Zeit, ob es nicht doch irgendwas Vergleichbares im Deutschen gibt. Wahrscheinlich fügen wir in unsrer Sprache einfach noch was hinzu - wie eben das:
also, wenn ich das richtig lese, ist Freedom die persönliche Freiheit und Liberty die gegebene (gesellschaftliche) Freiheit. Oder? So gut beherrsche ich das Englische nicht, als dass ich jemals in die Verlegenheit gekommen wäre, zwischen beiden Wörtern zu wählen. Oder ist Liberty die Repräsentanz von Freiheit nach aussen? *grübel* :stickout2
Mit Uranus-Mars schwimmt man sicher nie im Strom. Inwieweit und wo man sich Freiheit (zurück-) erkämpft, liegt und sieht man an anderen Aspekten. Nicht jeder mit Uranus-Mars will Großes damit erreichen. Da kann es schon mal nur um die profane Abnabelung von der Familie o. ä. gehen. Kommt drauf an.

Allein in der Fragestellung liegt schon ein großer Unterschied, um welche Art von Freiheit es geht. In unsrem Bewusstsein gibt es ja auch zwei Formen. Die Freiheit, die man erlangt, wenn man aus dem Knast entlassen wird, ist schließlich eine gänzlich andere Freiheit als die, die man für sich persönlich empfinden kann, wenn man nackig auf 'ne Blumenwiese liegt :clown:
Es sind zwei Formen: die eine wird gegeben, die andere IST.
Aber wenn ich mit der Unterscheidung (die, ich für mich so empfinde) daherkomme, passen die englischen Erklärungen nicht ganz. Wahrscheinlich gibt es deswegen im fortschrittlichen deutschsprachigen Raum :clown: nur noch ein Wort. Und der Stamm von Liberty wird nur noch für Liberal verwendet.
Irgendwann in der Geschichte muss es da mal einen Dreher gegeben haben...*nochmehrgrübel* Woher kommt jetzt das Wort FREEDOM. Von was kommt DOM? Von Domination oder von Dom, das Haus? Auweh, je mehr ich drüber nachdenke, umso seltsamer wird alles...
Aber: wenn ich jetzt den Bogen wieder zur Astrologie zurückspanne, komme ich zu der Schlussfolgerung, dass es eigentlich Uranus und Saturn sein müssen, die schlussendlich für die Zurückeroberung von Freiheit stehen.

:foto:
 
Wonderfull-Hoi und Gedanken...

Chtonish ist Ceres
Eine alte ErdGöttin des Inneren
Hier sind wir auf Gaia gelandet, unsere lieben Erde.
Freedom ist Ihre Freiheit, die Freiheit uns zu nähren, zu kleiden und zu feiern.
Freedom ist der Aspekt der Scheiben-Erdhaft und frei Fruchtbar,
Noch erkennend für uns liberte´Geister ,
am Frühling .
Liber ist studiert-heisst doch im Geiste.
Das ist auch Uranus-Freiheit durch Wissen.

Die Urmutter beisst aber den Uranus...
sie sind Gegen..aber frei beide
Freedom ist der Seelenbauch-Liberty ist der Spirit/Geist
Liberty ist Ungeduldig
Freedom hat Zeit 10000jährig.
Schrödinger..dein Saturn/Uranus ist gar nicht von schlechten! Eltern:weihna1

Was aber ist mit und Menschleins in diesem Reiz der Urmächte..
Gelassen bleiben
auf Bauch und Geist hören und finden
Wäre ein beschwingter Weg aus Ernst und Ego auszusteigen.
Ceres regiert ueber die Lava..
auch über den Hai
halt über die Urkräfte, bevor uns Men halt gab
Der Geist-Liberte ist MAN
AWEN
Prometheus etc.
Freedom birgt den Frieden
ein unerträglich Leichtigkeit unser Dasein.
Genuss-Liebe-Verständnis-Schmelzerei


Igitt:stickout2
In best Wish
Edward mit twinkle
 
Hai, Mieze.

Schrödingers Katze;1188116 schrieb:
also, wenn ich das richtig lese, ist Freedom die persönliche Freiheit und Liberty die gegebene (gesellschaftliche) Freiheit.
Nö, beide, freedom und liberty sind die persönliche Freiheit. Freedom ist die "Abwesenheit von Bedrängnis und Unterdrückung", liberty jedoch die freie Wahl aus den Möglichkeiten.

Nicht jeder mit Uranus-Mars will Großes damit erreichen. Da kann es schon mal nur um die profane Abnabelung von der Familie o. ä. gehen. Kommt drauf an.
Tja, wie ich schon in Post #1 sagte, Zeichen und Haus erzählen dann die Details... oder andere Aspekte und Halbsummen. Nicht zu vergessen die Aspekte in der Zeit, denn außer Don Quichote verteidigt wohl niemand dasselbe Zeit seines Lebens...

Die Freiheit, die man erlangt, wenn man aus dem Knast entlassen wird, ist schließlich eine gänzlich andere Freiheit als die, die man für sich persönlich empfinden kann, wenn man nackig auf 'ne Blumenwiese liegt :clown:
Genau: die erste nennt der Angelsachse freedom, die zweitere liberty.

Irgendwann in der Geschichte muss es da mal einen Dreher gegeben haben...*nochmehrgrübel* Woher kommt jetzt das Wort FREEDOM. Von was kommt DOM? Von Domination oder von Dom, das Haus?

Ich bin auch kein Sprachwissenschaftler, aber ich vermute mal, dass liberty vom lateinischen Stamm, der uns die Liberalität verschafft hat, kommt. Wahrscheinlich aus dem Französischen, das auf der Insel lange gesprochen wurde. Liberté heißt es dort... Das "free" ist die germanische Variante, durch die Lautverschiebung wurde es im Deutschen zu "frei" -- und das '-dom' ist die gleiche Nachsilbe wie '-heit'. Wobei 'dom' wohl tatsächlich von domicilium kommen könnte, und auch 'heit' ist eng mit 'haus' verwandt -- ein oder zwei Lautverschiebungen vielleicht. Vielleicht löst hier ja jemand das Rätsel aus der Position des Wissenden :)

...komme ich zu der Schlussfolgerung, dass es eigentlich Uranus und Saturn sein müssen, die schlussendlich für die Zurückeroberung von Freiheit stehen.

Hier regt sich leiser Widerspruch... Saturn ist nicht unbedingt der Indikator für aktives Handeln, eher fürs Gegenteil. Zwar ist Uranus für das Auftreten gegen Strukturen immer gut, aber zum Einreißen braucht es wohl etwas mehr Energie, a.k.a. Mars. Also vielleicht beide Unglücksplaneten mit Uranus? Jetzt wird's wohl Zeit, Che rauszusuchen, aber das macht sicher jemand anderer gern :)
 
Schrödingers Katze
Ein Nachtrag zum profanen Abnabeln von der Geburtsfamilie!
So weit ich blicke bisher, haben sich diese der Geistkunst
Wie Astrologie-Astronomie-Mathematik, Phylösophie-Auch Psychologen
Abnabeln getutet
um frei zu werden.
Ausser die Modemitmacher-um sich selbst zu verklären.
Kunst ist Abnabelung
Um dann zum Natürlichen wieder zu kommen-Eigen gestellt.
Irgendso ist die Menschheit dann zur Kultur gelangt...
Das ist ,warum das Gott neidet??

:nudelwalk Rote Sonne kuckt mal alle 5000Jahre
:zauberer1
Gentle ciau
Edward
 
Werbung:
Saturn ist nicht unbedingt der Indikator für aktives Handeln, eher fürs Gegenteil

Ich denke wahrscheinlich grundsätzlich aus dem Widerstand heraus. Das ist meine persönliche Macke. :)
Prinzipiell ist ja jedem Freiheit gegeben. Wer sorgt für die Grenzen, die das Gefühl erwecken, Freiheit zu gewinnen?

:clown:
 
Zurück
Oben