Frauen- Enthüllungs- thread

  • Ersteller Ersteller Sayalla
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe kann ja gar nicht eingefordert werden ...Liebe IST...
und der Aratron weiss das.

Er spielte auf die Beliebigkeit an ...im Vergleich zu Liebe .

Ich versteh ihn so , daß er meinte :
Triff deine Wahl nicht beliebig , sondern in Liebe ...

Na und das find ich auch weise:umarmen:

Ich weiss. Und ich neige dazu, (provokativ) zu fragen: was ist Beliebigkeit? :)
 
Werbung:
Authenzität ist schon mal ein guter Anfang für ein Miteinander. Was jedoch, wenn der eine etwas ganz anderes als der andere will? Nehmen wir die Kinderfrage als Bsp. Einer will welche, der andere nicht.
Was ergibt sich dann?

dann muss mann/frau wissen, ob er/sie lieber die beziehung haben will oder lieber kinder.

oder wissen, ob mann/frau sich lieber zurückzieht und das glück woanders versucht oder ob mann/frau versucht, sich diesbezüglich innerhalb der beziehung durchzusetzen und damit aber evtl. in kauf zu nehmen, dass der/die andere darunter leidet.

natürlich kann man nicht immer alles sofort wissen, auch nicht über sich selbst. aber dann geht es darum, sich selbst auf den grund zu gehen und es herauszufinden, und dann eine entscheidung zu treffen - statt sich jahrelang in seiner zerrissenheit zu aalen - was z.b. im fall des von dir vorgebrachten beispiels sicher nicht gut für die beziehung ist. bei meinem besten freund und seiner (mittlerweile ex-)frau hab ich das jahrelang miterlebt.
 
in unserer kultur wohl meist wesentlich von einer frau.

Sehr treffend. Deshalb wundere ich mich meist über die Kritik von Frauen, in unserer Kultur, an den Männern. Lustig noch zu bemerken, wenn Mütter ihre Söhne verstehen und verteidigen und Freundinnen und Ehefrauen dieselben eher kritisieren.

Hier gilt wohl ganz besonders der Spruch: Was du nicht willst, dass man dir tu......:D....also erziehe man seinen Sohn dementsprechend.
 
Sehr treffend. Deshalb wundere ich mich meist über die Kritik von Frauen, in unserer Kultur, an den Männern. Lustig noch zu bemerken, wenn Mütter ihre Söhne verstehen und verteidigen und Freundinnen und Ehefrauen dieselben eher kritisieren.

Hier gilt wohl ganz besonders der Spruch: Was du nicht willst, dass man dir tu......:D....also erziehe man seinen Sohn dementsprechend.

Als Eltern sieht man die eigenen Kinder eh immer anders, dass würde ich niemals am Geschlecht festmachen.

Es gibt genügend weibliche Schreckschrauben die herumlaufen, verwöhnte Prinzessinnen, die vom Papa gehütet und betüdelt wurden und das selbe nun von nem Mann erwarten.

Von daher: Was du nicht willst, dass man dir tu - also erziehe man seine Tochter dementsprechend.
 
Werbung:
Zurück
Oben