Zitat: Danke für die "tolle Antwort" ...
Ich frag das , weil ja z.B. astro-logisch haben wir ja alle männliche und weibliche Anteile ...
wenn ich mir ein Horoskop ansehe (ich bin nur Hobby-persönlichkeits-astro-anseherin)
dann sehe ich mir die Gewichtungen erstmal an und wie die Planeten verteilt sind ...also müssten ja Frauen , welche ihre männliche Seite leben und Männer , welche ihre weibliche Seite leben , kein Problem mit der Verständiung haben , oder ?
Ich weiß ja nicht. Wenn wir bei den Genen bleiben dürften Frauen ja erstmal eigentlich keine wirklich männliche Seite haben. Allerdings ist auf dem Y ja kaum Information, und deshalb dürften Gene, die eher für das "männliche" Verhalten stehen ( soweit man glaubt) überall auf den anderen Chromosomen verteilt sein. Aber de facto hätte die immer jeder (sie würden wohl nicht immer aktiviert, oder weniger aktiviert bei Frauen). Bei Reptilien sind es ja noch Umwelteinflüsse, die über das Geschlecht bestimmen, dort gibt es nur homologe Chromosomen, aber teilweise trotzdem große Unterschiede. Daher...