Hallo BladeX.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen das die Werke Franz Bardons bis dato ihres gleichen Suchen. Es gibt kein vergleichbares Werk am Markt. Es kommt vielmehr darauf an welche Gesinnung man selber mitbringt. Autoren gibt es genug, welche fundierte Anleitungen geben (Josse, Lomer, Steiner, Bardon, Shivananda, Pracht,..). Es gibt Menschen die schlagen ein Buch Bardons auf und können damit nichts Anfangen, kommen aber dafür in der Runenkunde auf ihre Kosten. Betrachtet man die jeweiligen Systeme so kommt man bald darauf das Bardon nicht wahllos den Begriff Universal-Schlüssel verwendete. Egal ob Anthroposophie, Yoga, Runenkunde,... diese Grundlagen finden sich ausnahmslos alle in den Werken Bardons wieder.
Es sollte jedem selber überlassen bleiben ob er sich mit Turnübungen beschäftigt oder dem Ritzen von Runen. Die Kräfte und Naturgesetze dahinter bleiben immer die selben. Wer davon überzeugt ist das die bloße Einnahme einer Körperstellung ihm okkulte Kräfte verleiht ist bei Bardons Werken vermutlich nicht richtig. Meiner Meinung nach aber auch nicht beim Yoga, denn gerade diese beiden Systeme hängen in deren ursprünglichen Inhalt eng zusammen. Sämtliche fundierten Yogawerke stehen Grundlegend im Einklang mit den Werken Bardons. Meine Beobachtung der letzten 25 Jahre hat gezeigt das im Grunde viele Menschen ihr halbes Leben lang Lehren und Ansichten verfolgen, und diese auch vertreten, welche ihnen am Ende nicht viel genützt haben. Vor allem in der Anthroposophie und im modernen Yoga sowie in den sogenannten hermetischen Gesellschaften sind mir da einige traurige Fälle bekannt wo am Ende jedlicher halt im Leben verloren ging. Rudolf Steiner veröffentlichte viel fundiertes Wissen, aber das heisst noch lange nicht das jeder damit im Einklang steht.
Befasse dich einfach mit dem Thema und lass dir nichts dreinreden, dann siehst du eh selber was dir Erfolg bringt.
Viele Wege führen nach Rom.
LG aus Kärnten