Franz bardon oder rudolf steiner

BladeX

Aktives Mitglied
Registriert
3. Dezember 2021
Beiträge
130
Ich habe vor mich weiterzuentwickeln und dachte mir dass ich mit einem weg und einem Buch beginnen möchte.

Würdet ihr mir eher den Weg der Magie mit Franz bardon empfehlen oder doch eher den anthroposophischen weg, der von Rudolf steiner begründet worden ist?
Und könnt ihr mir die Unterschiede dieser zwei Wege erklären?
Jedenfalls wollte ich einen dieser zwei wege gehen Und auf der grundlage von büchern und die darin enthaltenen Übungen anfangen.
Ich bedanke mich im vorraus für eure Beiträge.
 
Werbung:
Wenn Du wirklich vorhast, nach einem Buch zu arbeiten, was unabhängig vom Autor, auf jeden Fall intensives Selbststudium bedeutet, dann wirst Du am besten damit anfangen, dass Du die entsprechenden Unterschiede selbst erarbeitest. Die Auswahl jeglicher Wege in diesem Bereich ist individuell und äußerst persönlich. Wenn Du Dir das weiterhin vorkauen lässt, kannst Du es auch gleich sein lassen. Auf die eine oder andere Weise ist es im Kern eh egal und in 30 - 40 Jahren intensives erarbeiten der Inhalte, verstehst Du auch warum. 🤷‍♂️

bis später dann..
 
Ich habe vor mich weiterzuentwickeln und dachte mir dass ich mit einem weg und einem Buch beginnen möchte.

Würdet ihr mir eher den Weg der Magie mit Franz bardon empfehlen oder doch eher den anthroposophischen weg, der von Rudolf steiner begründet worden ist?
Und könnt ihr mir die Unterschiede dieser zwei Wege erklären?
Jedenfalls wollte ich einen dieser zwei wege gehen Und auf der grundlage von büchern und die darin enthaltenen Übungen anfangen.
Ich bedanke mich im vorraus für eure Beiträge.
Hallo...,
hast du Dich entschieden, welchen Weg du gehen möchtest? Ich bräuchte, bzw. wäre über Austausch zwecks Bardon ganz glücklich. Aber auch zu Rudolf Steiner könnte ich etwas sagen, auch da könnte man sich austauschen. Vielleicht über PN? Melde Dich.
Grüße 👋
Flavia
 
Hallo BladeX.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen das die Werke Franz Bardons bis dato ihres gleichen Suchen. Es gibt kein vergleichbares Werk am Markt. Es kommt vielmehr darauf an welche Gesinnung man selber mitbringt. Autoren gibt es genug, welche fundierte Anleitungen geben (Josse, Lomer, Steiner, Bardon, Shivananda, Pracht,..). Es gibt Menschen die schlagen ein Buch Bardons auf und können damit nichts Anfangen, kommen aber dafür in der Runenkunde auf ihre Kosten. Betrachtet man die jeweiligen Systeme so kommt man bald darauf das Bardon nicht wahllos den Begriff Universal-Schlüssel verwendete. Egal ob Anthroposophie, Yoga, Runenkunde,... diese Grundlagen finden sich ausnahmslos alle in den Werken Bardons wieder.

Es sollte jedem selber überlassen bleiben ob er sich mit Turnübungen beschäftigt oder dem Ritzen von Runen. Die Kräfte und Naturgesetze dahinter bleiben immer die selben. Wer davon überzeugt ist das die bloße Einnahme einer Körperstellung ihm okkulte Kräfte verleiht ist bei Bardons Werken vermutlich nicht richtig. Meiner Meinung nach aber auch nicht beim Yoga, denn gerade diese beiden Systeme hängen in deren ursprünglichen Inhalt eng zusammen. Sämtliche fundierten Yogawerke stehen Grundlegend im Einklang mit den Werken Bardons. Meine Beobachtung der letzten 25 Jahre hat gezeigt das im Grunde viele Menschen ihr halbes Leben lang Lehren und Ansichten verfolgen, und diese auch vertreten, welche ihnen am Ende nicht viel genützt haben. Vor allem in der Anthroposophie und im modernen Yoga sowie in den sogenannten hermetischen Gesellschaften sind mir da einige traurige Fälle bekannt wo am Ende jedlicher halt im Leben verloren ging. Rudolf Steiner veröffentlichte viel fundiertes Wissen, aber das heisst noch lange nicht das jeder damit im Einklang steht.

Befasse dich einfach mit dem Thema und lass dir nichts dreinreden, dann siehst du eh selber was dir Erfolg bringt.
Viele Wege führen nach Rom.

LG aus Kärnten
 
@Dionys
Bardons Werke suchen ihresgleichen aber sind trotzdem veraltet und schlecht. Ist Tatsache. Du hast Recht mit den siddhis aber man sollte sein erstes Buch nicht ohne selbst nachzudenken studieren. Das erste Buch ist eine Katastrophe! ein Chaos und bring mehr Schaden als Nutzen. Der Weg Bardons ist nicht Bardons Weg sondern ein Universalweg und für jeden verschieden. Wer das Buch jedoch durcharbeitet und rgendwann versteht der braucht das Buch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es muss auch nicht Bardons Buch sein. Man kann genauso gut auch andere Magiebücher abarbeiten. Aber sein Buch ist das einzige, wo der "Seelenspiegel" und das Gleichgewicht vorkommen ohne den man nicht vorwärts kommt deshalb ist sein Buch das beste. Ist so und da kann ich auch nichts für.
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben