Liebe Pia!
Bei einer diagnostizierten Erkrankung kommt es drauf an, WAS es ist - warst Du schon bei einem Arzt bzw. HP, der sich damit (mit der NM) auskennt?
Prinzipiell läuft das so ab, dass zuerst der Konflikt gelöst werden sollte (oder auch heruntertransformiert, falls er zu lange gedauert hat).
Ob Du in der konfliktaktiven/sympathicotonen oder gelösten/vagotonen Phase bist, ist da wichtig (hast Du warme oder kalte Hände, schläfst Du gut und tief bzw. eher viel, bist Du hungrig, schwitzt Du etc. -bzw. lässt sich das auch über ein Hirn-CT feststellen).
Aber wenn Du möchtest, schau auf eine der Homepages der NM - da gibt es meistens für jede Erkrankung eine Beschreibung, was in der konfliktaktiven Phase in Deinem Körper passiert und was in der Heilungsphase passiert.
Es gibt Erkankungen, wo in der sympathicotonen Phase Zellen abgebaut werden (also Nekrosen entstehen) und in der vagotonen Phase wieder aufgebaut werden (also vermehrtes Zellwachstum) und Erkrankungen, wo der Ablauf genau umgekehrt ist. Darum kann man nicht so generelle Aussagen treffen, wie der Ablauf ist. Das kommt eben auf die Erkrankung selbst drauf an.
Ich hoffe, ich hab das jetzt in der Schnellfassung richtig erklärt - bin da kein wirklicher Experte dafür. Genauere Infos kriegst Du sicher in den spezifischen Foren.
Liebe Grüße
Reinfried