In der Genesis wird berichtet, dass Gott den Menschen (Adam) aus Lehm erschaffen habe. In dieser Geschichte steckt eine gewisse Wahrheit.
1. Moses 2[7]
Und Gott der Herr machte den Menschen
aus einem Erdenkloß und blies ihm ein den
lebendigen Odem (Neschama) in seine Nase.
Und also ward der Mensch eine „lebendige
Seele“(Nefesch).
Mit dem Lehm in der Genesis ist eigentlich roter Ton (
Rötel) gemeint. Dieser Rötel wurde schon in der frühen Steinzeit mit dem Spirituellen verbunden, deshalb bemalten sich damit die Menschen ihre Gesichter und Körper (archäologisch belegt). So wurde Rötel zum Beispiel auch bei den Höhlenmalereien in Spanien, Gibraltar und anderswo verwandt.
Zudem ist Rötel sehr eisenhaltig und hat damit eine antibakterielle und entgiftende Wirkung. Deshalb also für die damaligen Menschen eine wundersame heilende (heilige) Erde.
Es hatte also einen tieferen Sinn, warum in Sumer, als auch in der Genesis die Menschen aus dieser heiligen Erde geformt worden sein sollten.
Salbum Salabunde 
Merlin
.