Flugangst!

Umso länger man etwas herausschiebt, umso größer wird die Angst.
Jedes nichttrauen vergrößert die Angst.

Vielleicht hilft auch erstmal jeden Tag sich auf einem Flugplatz rumzutreiben...
oder es gibt sooo viele kleine Flugplätze , einfach mal nur einsteign in einen privaten kleinen Motorflieger, wie sie WE`s immer gern rumfliegen.
Erstmal nur hineinsetzen....später dann nur abheben und gleich wieder landen usw.
Und da am besten jedes WE oder regelmässig.

flimm
 
Werbung:
Randbemerkung: ich finds toll,daß Damour überhaupt ihre Flugangst öffentlich machte.

Danke:)!
Ach, was nutzt es mir damit alleine zu bleiben , denk ich halt? Wenn ich in einer Phase bin, wo die Angst mich packt, igel ich mich gern für ein paar Tage ein, aber das bringt ja nix. Deswegen versuch ich schon darüber zu reden. Das ist der erste Schritt, weil Bewusstmachung!

Den Urlaub zu verweigern, war sicher drastisch, aber da ich eher ein extremer Mensch bin, ist es nunmal so. Andererseits animiert mich das, jetzt nochmal aktiv zu schauen, was da in mir ist u nagt, und das werd ich nun auch tun!
 
Danke:)!
Ach, was nutzt es mir damit alleine zu bleiben , denk ich halt? Wenn ich in einer Phase bin, wo die Angst mich packt, igel ich mich gern für ein paar Tage ein, aber das bringt ja nix. Deswegen versuch ich schon darüber zu reden. Das ist der erste Schritt, weil Bewusstmachung!

Den Urlaub zu verweigern, war sicher drastisch, aber da ich eher ein extremer Mensch bin, ist es nunmal so. Andererseits animiert mich das, jetzt nochmal aktiv zu schauen, was da in mir ist u nagt, und das werd ich nun auch tun!

Vielleicht unternimmste ja mal einfach was Konkretes:

https://www.google.de/search?q=flugangst+training&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr

Und zwar besser, bevor du einen Urlaub buchst.
 
Mal sehen Leuts, Vllt riskier ich erstmal ein paar weitere Inlandsflüge

Also ich find ja, das Fluggefühl ist auch bissl abhängig vom Maschinentyp. Auf nem Interkontinentalflug in ner großen Boing kommt mir das vor wie Zugfahren; Inlandsflug in so ner kleinen Maschine is schon wackeliger. Und diese Papierflieger sag ich immer, also die Segelflieger ohne Motor, die hier kreisen, no way :D
Zum Üben vielleicht doch besser Langstrecke?
Is das nicht auch so, dass Angst nur über einen bestimmen Zeitraum (Stunde oder so) aufrecht erhalten wird und dann abflacht? Da bietet sich doch Interkontinental wirklich an. Ansonsten gehts halt mit dem Schiff zurück ;)
 
Ich finde, Flugangst ist für ein Wesen, das nicht fliegen kann, völlig natürlich. Mir scheint es eher unnormal, keine Angst davor zu haben:D. Und ja, ich finde meine Flugangst auch lästig und kann so gar nichts wirklich Hilfreiches beitragen, aber es ist wie es ist und es ist ja zum Glück nur sehr selten wirklich nötig, zu fliegen.

Vielleicht sind wir in ferner Zukunft in der Lage, uns aus eigener Kraft von einem Ort zum anderen zu beamen. Dann gibt`s sicher keine Flugangst mehr:).

Tanita:)
 
Ich finde, Flugangst ist für ein Wesen, das nicht fliegen kann, völlig natürlich. Mir scheint es eher unnormal, keine Angst davor zu haben:D. Und ja, ich finde meine Flugangst auch lästig und kann so gar nichts wirklich Hilfreiches beitragen, aber es ist wie es ist und es ist ja zum Glück nur sehr selten wirklich nötig, zu fliegen.

Vielleicht sind wir in ferner Zukunft in der Lage, uns aus eigener Kraft von einem Ort zum anderen zu beamen. Dann gibt`s sicher keine Flugangst mehr:).

Tanita:)
Ne, dann gibt's Beamangst. Vor allem, was ist, kann man Angst haben.
 
ich hab auch flugangst und wir sind im mai in die türkei
geflogen. ich hab versucht, einfach irgendwie
ruhig an die sache ran zu gehen und mich nicht
allzu verrückt zu machen.
naja, so erfolgreich war ich dabei nicht gerade:rolleyes:
ich bin davor nur einmal geflogen, aber ich fand es ganz ganz
schlimm. ich bin damals mit einer kleinen condormaschine
über die alpen nach venedig geflogen und die pilotin wollte
uns die alpen aus besonderer perspektiven zeigen und
es gab ganz schlimme turbulenzen :3puke: :schmoll:
ich hatte immer ganz schlimme szenarien im kopf,
was alles passieren könnte usw. ich fühle mich oben in der
luft gar nicht wohl. ich brauche die erde unter meinen füßen
ich wollte danach nie mehr wieder fliegen.

vor der türkeireise, lagen
meine nerven dann ganz schön plank,
sollte es aber nicht so arg zeigen, nicht, dass ich
meinen sohn noch damit anstecke:rolleyes:
ich hab es mit rescuetropfen versucht und
es hat mir sehr geholfen.
oben saß ich dann ganz starr auf meinem platz,
unansprechbar und ohne mich zu bewegen.:D
mein sohn hat mir dann dauernd die kotztüte vor
die nase gehalten, weil er dachte, ich bräuchte sie:lachen:
naja ich habs überlebt - irgendwie.
 
Dabei ist Fliegen sowas Herrliches! Ich beneide die Piloten - hätte ich das Geld dazu übrig, würde ich einen Pilotenschein machen und mir ein kleines Sportflugzeug zulegen.

Es ist doch so wunderbar, über die Erde drüberzuschweben und auf sie herabzuschauen wie ein Vogel. Es ist unglaublich, je nachdem wo man fliegt ist es, als würde man direkt ins Paradies blicken. All dieses Grün zum Beispiel über Deutschland, das man wenn man unten herumtöppert gar nicht so erahnt!

Und dann erst ein Gewitter - hahaaaa, rummmtadungbommbomm. Es ist ja schon toll, unten auf der Erde zu sein und das Wetter zu erleben, aber dabei oben am Himmel zu sein ist so, als ob man sich mitten in der Naturgewalt befände. Und wie langweilig ist im Grunde ein einfacher Ausritt auf einem Pferd im Vergleich zu einem bockenden, temperamentvollen Hengst! Und genauso ist es im Flugzeug bei Gewitter. Insbesondere wenn es hoch und runter ruckelt, man in Luftlöcher fällt und so weiter. Passieren kann da eh nichts.

Und dann diese faszinierende Technik - daß das überhaupt funktioniert! Und was sich der Mensch alles hat einfallen lassen, um das Fliegen beherrschbar zu machen! Irre!

Also beim besten Willen, ich kann nicht nachvollziehen, weshalb ein Mensch so irrationale Ängste entwickelt wie die Flugangst.
 
Werbung:
Dabei ist Fliegen sowas Herrliches! Ich beneide die Piloten - hätte ich das Geld dazu übrig, würde ich einen Pilotenschein machen und mir ein kleines Sportflugzeug zulegen.

Es ist doch so wunderbar, über die Erde drüberzuschweben und auf sie herabzuschauen wie ein Vogel. Es ist unglaublich, je nachdem wo man fliegt ist es, als würde man direkt ins Paradies blicken. All dieses Grün zum Beispiel über Deutschland, das man wenn man unten herumtöppert gar nicht so erahnt!

Und dann erst ein Gewitter - hahaaaa, rummmtadungbommbomm. Es ist ja schon toll, unten auf der Erde zu sein und das Wetter zu erleben, aber dabei oben am Himmel zu sein ist so, als ob man sich mitten in der Naturgewalt befände. Und wie langweilig ist im Grunde ein einfacher Ausritt auf einem Pferd im Vergleich zu einem bockenden, temperamentvollen Hengst! Und genauso ist es im Flugzeug bei Gewitter. Insbesondere wenn es hoch und runter ruckelt, man in Luftlöcher fällt und so weiter. Passieren kann da eh nichts.

Und dann diese faszinierende Technik - daß das überhaupt funktioniert! Und was sich der Mensch alles hat einfallen lassen, um das Fliegen beherrschbar zu machen! Irre!

Also beim besten Willen, ich kann nicht nachvollziehen, weshalb ein Mensch so irrationale Ängste entwickelt wie die Flugangst.



Herrlisch beschrieben ...:umarmen:
 
Zurück
Oben