Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du willst dir nicht vorschreiben lassen, was du essen kannst, sollst, musst, aber du willst Menschen vorschreiben wieviel Kinder sie brauchen? Auch 'ne Doppelmoral.

Nö, das nennt sich Prioritäten setzen.

Monsanto sei Dank werden wir dank Genfood und Tubenpampe (ob die aber vegan sein wird, bezweifel ich) auch 20 Milliarden Menschen irgendwie durchbringen.

Kein Ziel, weswegen ich bereit wäre, auf artgerecht gezogenes Fleisch zu verzichten, von Tieren, denen es während ihres Lebens richtig gut ging. Neee, echt nicht.

Bei uns gibt es heute scharfes Thai Curry. Mit Möhrchen, Paprika, Wasserkastanien usw.

LG
Any
 
Werbung:
Ich möchte aber dorthin weil meine Kinder und Enkelkinder dort wohnen und weil es mir hier nicht gefällt. Es wäre unsinnig sich zu zwingen irgentwo zu wohnen und dabei unglücklich zu sein,blos weil man sich den Flug sparen will.

Schwimmen als Alternative, oder übers Wasser laufen. Schiffspassagen, wäre auch eine Alternative ;)
 
Blos weil dein Galloway artgerecht gehalten wird?

Duhu, ich mache es vor, wie sich Fleischverzehr, meine Gesundheit und artgerechte Haltung inkl. Naturschutz durchaus fantastisch ergänzen können.

Auf meine Leid-Frage hast Du sicherlich aus gutem Grund nicht geantwortet.

LG
Any
 
Nur ein ganz kleine Anzahl aller Kühe fressen nur Gras, die anderen bekommen viel Getreide.
Das ich gegen Massentierhaltung bin, hast Du aber schon noch mitbekommen?

Ich bin lediglich gegen eine fundamentalistische Ernährungsdiktatur, besonders wenn sie von Veggies kommt.

LG
Any
 
Schwimmen als Alternative, oder übers Wasser laufen. Schiffspassagen, wäre auch eine Alternative ;)

Wir haben uns echt darüber informiert ob wir per Schiff rübergehen könnten, aber unsere Hunde sind nicht erlaubt und die will ich auch nicht hier lassen.
 
Wir haben uns echt darüber informiert ob wir per Schiff rübergehen könnten, aber unsere Hunde sind nicht erlaubt und die will ich auch nicht hier lassen.

Wie würdest Du denen Fleisch besorgen, wenn alle Menschen Veganer wären, bornfree?

Dann gibt es keine Nutztiere mehr. Was dann?

LG
Any
 
Tany schrieb:
Das hat, was mich betrifft, nichts mit dem Thema als solches zu tun.

Ach nicht? Ganz was Neues... :D

Ich fühle mich nicht angegriffen, Tany; benutze mal deine Worte "ich fühle mich ganz entspannt, mir geht es gut". :)

Tany schrieb:
Versteh Dich so, dass Du Dir gewünscht hast, dass das von ihr gesehen wird und dass sie da näher drauf eingeht.

Du, bei Veggies wünsche ich gar nichts mehr. Ich akzeptiere, dass ihr das egal war/ist, und damit isses gut. Gibt ja auch noch andere Menschen, mit denen man sich darüber unterhalten kann. Kein Problem. :)

Tany schrieb:
Das ist EIN Aspekt innerhalb des Themas:

Eben. Also geh du nicht her und erklär' mir, dass das nicht zum Thema gehört. :D

Tany schrieb:
Dafür lese ich wiederholt, wie Du über 'fundamentalistische Veggies' denkst bzw. manche so siehst...

Ja, und dazu stehe ich auch. Laut Wiki versteht man unter Fundamentalismus eine Überzeugung, die ihre Interpretation einer inhaltlichen Grundlage (Fundament) als einzig wahr annimmt. Fundamentalismus wird durch eine stark polarisierte Auslegung einer Letztbegründung umgesetzt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fundamentalismus

Das wird von den Veggies, die sich hier in diesem Forum ständig in diversen Threads so gütlich tun, permanent so gehandhabt. Es gibt nur "entweder - oder", alternativlos, reines Schwarz-Weiss-Denken. Du machst da keine Ausnahme.

Wichtig: Ich verwende diese Bezeichnung ausschließlich in Bezug auf die Sache Veganismus; in keinster Weise religiös oder irgendwie abwertend gemeint.

Tany schrieb:
Diese Tier laufen sich net von x nach y

Das ist mir klar, Tany. Ich habe bereits mehrmals deponiert, dass Deutschland zum Fleischexportweltmeister mutiert. Für mich eher ein Armutszeugnis als was zum Bejubeln (lebe nicht in DE, in AT hält es sich Gott sei Dank in Grenzen, da gibt es sehr viel Mutterkuhhaltung bzw. Almwirtschaft).

Ich habe auch hier im Thread (ein paar Seiten weiter oben) geschrieben, von mir aus könnte die EU sämtliche Mastbetriebe wieder einstampfen und die Tiere auf örtliche Bauern verteilen. Ich kenne eigentlich niemanden, der mit Massentierhaltung einverstanden ist - dafür aber viele, die sich Gedanken machen, die tun, was für sie möglich ist.

Auch wenn für dich Fleisch nicht in Frage kommt - für andere Menschen kommt vegane Ernährung nicht in Frage; mich eingeschlossen. Punkt.

Da kannst du jetzt rumtanzen wie Rumpelstilzchen, ist mir *blunzn*. ;)

LP
 
Werbung:
Das Problem scheint zu sein, dass es Menschen gibt, die Fleisch essen automatisch mit Massentierhaltung gleichsetzen.

Weil es meistens Massentierhaltung ist, auch auf den meisten Biohöfen geht es um Massentierhaltung,es ist ganz selten dass Tiere artgerecht gehalten werden.
http://wissen.de.msn.com/natur/mythos-bio-wie-viel-öko-steckt-in-öko?page=4

QUOTE Grasende Kühe auf saftigen grünen Wiesen, glückliche Schweine, die sich im Matsch suhlen und Hühner, die fröhlich nach Körnern picken: Diese Tieridylle wird dem Konsumenten von Bio-Pprodukten vorgespielt, hat aber mit der Realität oft nicht mehr viel zu tun. Der Verbraucher will Fleisch, Eier und Milch - und das möglichst günstig. Also bieten immer mehr Discounter Bio-Produkte zu niedrigsten Preisen an.

Die Folge: Bio setzt auf Massenproduktion. Aber heißt Massentierhaltung nicht, dass Hühner, Kühe und Schweine eng zusammengepfercht in winzigen Ställen leben und in miserablem Zustand sind? Diese Bilder gibt es bei ökologischen Höfen glücklicherweise nicht. Hier haben die Tiere Platz: Kühe leben auf mindestens sechs Quadratmetern, Schweine auf eineinhalb und sechs bis zehn Hühner teilen sich einen Quadratmeter. Trotz der großen Anzahl führen die Tiere auf Biohöfen also ein artgerechtes Leben - oder besser: Das, was die dementsprechende EU-Verordnung dafür hält.QUOTE
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben