Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass Du gewisse Sachen als Lügenmärchen siehst, sei Dir unbenommen

Ich lieferte hier Studien mit Quelle... also Belege, was Aussagen zu Fakten macht.

Veggies reden sich auch die Welt schön, dass durch Körneranbau nicht jedes Jahr zigtausende Tiere sterben, also am Brot Blut klebt, nein, da reden sie sich ein, jede Erntemaschine fährt im Schrittempo brav hinter einer Kolonne Feldprüfer hinterher und hebt die Bambis auf.

Das ist nur ein kleines Beispiel an Lügenmärchen.

Ein weiteres die Unfähigkeit zu verstehen, dass Kühe eigentlich Gras fressen.

Noch eine weitere Unfähigkeit zu verstehen, dass der Tod zur Nahrungskette dazugehört.

Eine weitre, dass die Grenze, was an Lebendigem ein Mensch essen will, willkürlich gezogen wird. Und sich eingeredet wird, Pflanzen stört das nicht, wenn sie gegessen werden.

Und so weiter und so fort...

LG
Any
 
Werbung:
dass man erst ganz genau hinschauen muss, um zu erkennen, dass das Schnitzel nicht aus Fleisch besteht - für Tofuallergiker kann das nämlich übel enden.

Bei Schnitzel denk ich doch gar nicht daran, dass da eines meiner Allergene drin sein könnte.

aha, aber es gibt doch ganze vegetarische abteilungen in den kühlregalen, da kann man doch gar nichts verwechseln. Auch im bioladen und reformhaus ist dies so.
 
aha, aber es gibt doch ganze vegetarische abteilungen in den kühlregalen, da kann man doch gar nichts verwechseln. Auch im bioladen und reformhaus ist dies so.

nur Reformhaus und Biomarkt kann ich mir leider nicht leisten - und im Supermarkt wird da nicht so scharf getrennt. ;)

Hinzu kommt, dass ich Einkaufen hasse - und ich dann teilweise gar keine Lust habe, alles Kleingedruckte zu lesen, weil ich nämlich ganz schnell wieder aus den Läden raus will.
 
Klar. Ich bin ja auch kein Veggie und bete nicht ständig vor, was *Mensch* braucht oder nicht braucht (bzw. zu brauchen hat). ;)

Das hat, was mich betrifft, nichts mit dem Thema als solches zu tun.

Du siehst Dich relativ schnell angegriffen, abgewertet,...(das erlebte ich in x Unterhaltungen mit Dir, auch, was das betrifft, was ich schrieb - schreibe) und dann treten inhaltliche Infos in den Hintergrund, die mir dann gerade wichtiger sind, als mich mit Dir darüber zu unterhalten, dass es was mit Deinem Selbstbild und dem Deiner Mitmenschen zusammenhängt, dass Du es so verstehst.

Ich habe heute irgendwann mal erwähnt, dass ich die Rohkost für mich entdeckt habe. bornfree hatte nichts anderes zu tun, als mir postwendend über den Mund zu fahren, dass es nicht interessiert, wie ich mich ernähre. Nun gut, ist halt so. Was soll ich also gross darüber reden?
Versteh Dich so, dass Du Dir gewünscht hast, dass das von ihr gesehen wird und dass sie da näher drauf eingeht.


Das, was *Mensch* schreibt, ist nicht immer ident mit dem, welche Energie er mitschickt. Das betrifft dich genauso. Aber das hatten wir schon. ;)

Die selben Worte werden unterschiedlich interpretiert - soviel zum Thema 'Energie'. Das kannse unter anderem hier in diesem Thread erleben. ;)



Doch doch, genau darum gehts in bornfree's Beitrag. Die Tiere schädigen die Umwelt.

Das ist EIN Aspekt innerhalb des Themas: Fleischkonsum Pro und Kontraargumente.

Wenn Du ne Kuh siehst, die z.B. im Auto hinterm Lenker sitzt und in den Urlaub fährt, ist es durchaus ein Aspekt, der hier greifen kann :D



Dass ich nicht ständig irgendwelche Vorträge darüber halte, wie sehr die Tiere die Umwelt schädigen, und dass sie uns das Futter wegfressen usw. heisst nicht, dass ich mich nicht mit der Problematik beschäftige. Ich denke, das machen viele Menschen - nur fordern sie nicht so radikal und fundamentalistisch wie Veggies.

Ja - Du denkst und kommst zu Schluss x andere zu Schluss y.

Mach es, wie Du willst - ich halte Dich nicht davon ab, verurteile weder, wie Du denkst, noch was Du tust - und gleich gar nicht Dich. :)


Dafür lese ich wiederholt, wie Du über 'fundamentalistische Veggies' denkst bzw. manche so siehst...:D

Wen?

Butter bei de Fische...

Ich sehe ja auch keinen Angriff darin, wenn Du mich so bezeichnest, wenn Du es tust, weil ich überzeugt bin, von dem, was ich tue - unabhängig, was Du davon oder von mir hältst ;)


Mir ist es nicht wichtiger, auch wenn ich kein Auto mehr habe, nicht fliege und schon gar nicht auf Kreuzfahrt gehe.... Die Schadstoffe gehen uns alle an, und auch die Veggies. Ein nicht unerheblicher Teil eurer Gemüse- und Obstsorten wird quer über den Erdball transportiert.

Aber dass auch das für die Umwelt ein gewaltiges Problem ist, das ist dann egal, gell? Da gehts nicht mehr um Tierschutz, um Menschenschutz, um saubere, gesunde Umwelt. Da hat Veggie rosarote Brille auf und sieht nur noch putzige Schäfchenwölkchen am Himmel. :D

LP

Dazu schrieb ich bereits ' was.

Es geht hier um ...siehe Threadthema.

Wir können ja das hier hinzuziehen - DAS gehört zum Thema:

Daten & Fakten zur Fleischindustrie

....
Die Fleischindustrie produziert große Mengen an Fleisch für den großräumigen Handel.

Beim Import und Export von Fleischmengen im Jahr 2008 führte in Deutschland Schweinefleisch mit etwa 1,9 Millionen Tonnen beim Export und mit rund 1,2 Millionen Tonnen beim Import.

An Geflügelfleisch wurden insgesamt rund 840.000 Tonnen importiert und fast 540.000 Tonnen exportiert.

An Rind- und Kalbsfleisch wurden im gleichen Zeitraum rund 553.000 Tonnen exportiert und ungefähr 371.000 Tonnen importiert.
http://de.statista.com/statistik/fa...markt/lebensmittelindustrie/fleischindustrie/



Diese Tier laufen sich net von x nach y :D
 
Zuletzt bearbeitet:
bei uns schon, aber egal, da gibt es inzwischen eine eigene abteilung im kühlregal.

Bei uns auch, da gibt es eine Veggie-Abteilung und alle Verpackungen sind gelb und sind eigentlich klar angeschrieben. Und dann gibt es Reformhäuser - und auch da sind Veggieartikel klar abgegrenzt.

Finde ich auch verantwortungslos, wenn alles bunt gemischt ist und nicht mal klar ersichtlich, ob Soja drin ist.
 
Bei uns auch, da gibt es eine Veggie-Abteilung und alle Verpackungen sind gelb und sind eigentlich klar angeschrieben. Und dann gibt es Reformhäuser - und auch da sind Veggieartikel klar abgegrenzt.

Finde ich auch verantwortungslos, wenn alles bunt gemischt ist und nicht mal klar ersichtlich, ob Tofu drin ist.

ich dachte, in Reformhäusern wäre alles vegetarisch? Da würde ich mit nichts Anderem rechnen (und hab auch noch nie nach etwas anderem gesucht).
 
Mich interessiert die Meinung anderer auch, sonst würde ich kaum einen Thread einstellen, der lautet > Fleischkonsum Pro und Kontraargumente.

Und ich spreche auch nicht von permanentem Missionieren, wenn ich die selben Argument(e) zum xten mal lese.

Ich lese sie u.U. einfach nicht, wenn sie sich bei einer Person x mal wiederholen...und ich keinen Sinn erkennen kann, darauf etwas zu erwidern ;)


Was liest Du denn 'zwischen den Zeilen'?

Was schreibe ich, dass Du den Eindruck hast, dass ich was dagegen habe, wenn er seine Ansicht, so, wie ich x mal kundttut - bzw.

was genau meinste Du mit:



Ich versuche zu missionieren ist Deine Interpretation von welchen Fakten?

Was KONKRET macht das, was ich schreibe, für Dich zu 'Missionieren'?





Ok - zumindest gefällt Dir ja etwas an dem, was ich, wie ich schreibe nicht, wie aus dem Kontext hervorgeht...

Was ist es?

Du schriebst u.a.:




WO lasse ich andere nicht ihr Fleisch essen?

Ebenso könnte ich ja sagen, dass die, die schreiben, dass sie (meine) vegane Ernährung als Ideologie, 'falsch',.... erachten MICH nicht meine veganen Lebensmittel essen lassen - versuchen, MICH zu missionieren,...mich verurteilen, wenn sie denken, dass ich mich für 'besser' halte, weil.... :D

Tu ich net :)

Schreibt alle, was ihr wollt, wie oft ihr wollt (mit entsprechenden Konsequenzen) - und ich mache es ebenso ;)

Hihihi - köstlich...

Alle Deine Fragen zu beantworten wäre hier wohl OT, denn das Thema bist nicht Du, sondern Fleisch pro und kontra.

Nur kurz...das Hihihi - köstlich...sagt viel, das ist es was ich meine mit zwischen den Zeilen lesen.
 
ich dachte, in Reformhäusern wäre alles vegetarisch? Da würde ich mit nichts Anderem rechnen (und hab auch noch nie nach etwas anderem gesucht).

Hm, kann sein. Ich gehe nicht oft in Reformhäuser - aber gelegentlich schon. Da ist einfach ein grosser offener Kühlschrank, wo nur Sojawaren in allen Variationen sind - und dann gibt es einen geschlossenen Kühlschrank, wo Soja-Joghurt und so sind. Aber alles schön zusammen, was zusammen gehört. Und dann gibt es noch Mandel- und Sojamilch und Nussmus von Cashew, Mandeln und Haselnüssen- das hole ich oft dort. Und noch so Veggie-Aufstriche für Brote. Hole ich auch dort.

Fleisch habe ich dort nie gesucht. Ist gut möglich, dass es das gar nicht gibt.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben