Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Wie ich ein Kind war, wollte ich kein Fleisch essen, an einem Abend hat meine Mutter mich mal gezwungen, daß ich ein Stück in den Mund nehme, ich wollte es aber nicht. Hab es nicht geschluckt, sondern im Mund belassen, einfach in die Wange geschoben, beim Zähneputzen dann drum herum geputzt und bin damit ins Bett gegangen, hab das Stück Fleisch die ganze Nacht in der Wange gehabt.
Am nächsten Tag in der früh hab ich es dann vor meiner Mutter ausgespuckt. :D
Sie war entsetzt, ich hätte es im Schlaf ja einatmen können und ersticken. Danach hat sie sich nicht wieder getraut, mich zum essen zu zwingen. :rolleyes:

ja, es gibt Kinder, die das von sich aus nicht mögen. Zwang ist sowohl in die eine als auch in die andere Richtung blöd.
 
Wie ich ein Kind war, wollte ich kein Fleisch essen, an einem Abend hat meine Mutter mich mal gezwungen, daß ich ein Stück in den Mund nehme, ich wollte es aber nicht. Hab es nicht geschluckt, sondern im Mund belassen, einfach in die Wange geschoben, beim Zähneputzen dann drum herum geputzt und bin damit ins Bett gegangen, hab das Stück Fleisch die ganze Nacht in der Wange gehabt.
Am nächsten Tag in der früh hab ich es dann vor meiner Mutter ausgespuckt. :D
Sie war entsetzt, ich hätte es im Schlaf ja einatmen können und ersticken. Danach hat sie sich nicht wieder getraut, mich zum essen zu zwingen. :rolleyes:

Bäääääh,....gruselig :D
 
Genau,..sind eigentlich auch Allesfresser ;)

genau, ;) , und rein anatomisch mehr Fleischfresser als Pflanzenfresser...
trotzdem überleben sie die Mast, die rein vegetarisch ist... :lachen:
Nur wenn über artgerechte Haltung diskutiert wird, dann sollten die Schweine eben auch ihrer Anatomie entsprechend ernährt werden... also überwiegend Fleisch... :thumbup:
 
genau, ;) , und rein anatomisch mehr Fleischfresser als Pflanzenfresser...
trotzdem überleben sie die Mast, die rein vegetarisch ist... :lachen:
Nur wenn über artgerechte Haltung diskutiert wird, dann sollten die Schweine eben auch ihrer Anatomie entsprechend ernährt werden... also überwiegend Fleisch... :thumbup:

soweit ich weiss, werden Schweine relativ früh geschlachtet. Von Überleben kann also keine Rede sein. ;)
Wenn sie länger leben würden, dann könnte man bei ihnen wahrscheinlich auch Mangelernährungserscheinungen beobachten.

Ich verstehe den Witz immer noch nicht. Nur, weil die Mastbetriebe möglichst billig Fleisch auf den Markt werfen wollen, ist das noch lange nicht lustig.
 
genau, ;) , und rein anatomisch mehr Fleischfresser als Pflanzenfresser...
trotzdem überleben sie die Mast, die rein vegetarisch ist... :lachen:
Nur wenn über artgerechte Haltung diskutiert wird, dann sollten die Schweine eben auch ihrer Anatomie entsprechend ernährt werden... also überwiegend Fleisch... :thumbup:

Hm,...ich kann jetzt net mit Bestimmtheit, sagen ob sie ( alle ) rein vegetarisch ernährt werden ,...aber wie man an den Beispielen mE. sieht , gibt es für ALLES ein Für und ein WIEDER , daher kann man mE. nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen, sondern das Für und /oder Wieder akzeptieren. ;) Ich hoffe doch, dass auch die Vegetarier/Veganer ihre Ernährung überleben :D

Manche Menschen vertragen einfach kein Fleisch und/oder erkranken sogar daran, oder es schmeckt ihnen nicht etc.; manchen Menschen tut der Fleischkonsum einfach gut, und es schmeckt ihnen, manchen geht es eher mit Hülsenfrüchten gut , andere wiederrum vertragen sie nicht ,...und und und...., dass könnte man mit Vielem so fortfahren ,....weil der Mensch individuell ist und eben auch das Immunsystem eine gewichtige Rolle spielt. Auf seinen Körper hören , hilft schon mal, wobei bei Mangel oder Erkrankungen eine fachliche Meinung immer anzuraten ist . Und dazu eine Alternativmethode, wenns hilft und net schadet , ist in vielen Fällen ja , zusätzlich, auch nicht zum ausschließen ,...Toleranz ist das Zauberwort . ;)

Wir werden und können nicht alle gleich sein . Wer für sich in der Ernährung seine Ausgewogenheit findet , dass passt dann schon ,...


Ja, und dass es dennoch allen um artgerechte Haltung geht und es nicht übersehen wird , denke ich , ist auch ersichtlich ,...aber wir leben in einer Konsumgesellschaft und es geht hauptsächlich um Gewinnmaximierung. Und ich befürchte , dass wird sich so nicht ändern, jeder für sich kann einen kelinen Teil beitragen , indem , wenn möglich , er darauf achtet , wo , was , wie gekauft wird ,....aber es ist nicht zwingend ein muss und auch vielen gar nicht so möglich .

http://www.facebook.com/photo.php?f...58248895.60999.251490694915708&type=1&theater

,..und auch dass wird für jeden individuell aussehen .;)
 
Werbung:
Das ist das Ärzteblatt bzw. ein Artikel von 1996:
Dtsch Arztebl 1996; 93(19): A-1276 / B-1066 / C-993

Du schreibst vom "Candida-Syndrom" und ich von der Kandidose. Können wir uns einigen, dass das "Candida-Syndrom" oftmals eine Einnahme-Quelle von dubiosen Heilpraktikern ist und Kandidose eine ernstzunehmende Erkrankung darstellt?
Und dass Organkandidosen und generalisierte Infektionen bei Menschen mit stark geschwächter Abwehrlage Lungen, Herz, Magen und Darm, Leber, Milz und Zentralnervensystem betreffen können und, dass den ganzen Organismus betreffende (systemische) Kandidosen in etwa 70 % der Fälle tödlich enden? Und dass die Candida-Sepsis, bei der die Erreger in großer Zahl im Blut zu finden sind gefürchtet ist ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben