Es ist doch einfach so, dass tierfreundliche Fleischproduktion bei dieser Nachfrage und dem Preiskampf fast unmöglich sind.
Von dem her unterstütze ich auch das Veganertum in der Hoffnung auf einen langfristigen Rücklauf der Nachfrage, dementsprechende Angebotsreduzierung und ein kräftige Preissteigerung im Billigsegment .
Selbst bin ich Vegetarier, da ich keine Milch trinke, und seien wir ehrlich, ob man nun kein Fleisch isst, oder auf Milch verzichtet, wo spezialisierte Milchkühe nach einigen Jahren eh in den Wolf geschick werden, von dem Los der Bullenkälber ganz zu schweigen, da ist das doch auch dasselbe an Tierschaden, den man anrichtet.
Da stimm ich dir zu. Nur auf Fleisch zu verzichten würde kaum was bringen, obwohl es vielleicht weniger Schaden für die Umwelt bedeuten würde.
Rein gesundheitlich scheinen Milchprodukte schädlicher für den menschlichen Körper zu sein, als Fleisch. Ich habe das an meinen eigenen Bluttestergebnissen gesehen, ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass der Umstieg vom Vegetarier zum Veganer so viel Unterschied in der Gesundheit macht.