Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
bornfree schrieb:Zumindestens wäre es am Ehrlichsten einzugestehen, dass beide Gruppen schuldig sind. Beide Gruppen verhalten sich dann falsch , mit der Ausrede dass der andere ''angefangen'' hat. Kindergartenzeug eben.
Ich rede nicht von Schuld oder nicht Schuld - weder auf der einen, noch auf der anderen Seite. Tatsache ist jedoch, dass nicht nur diese Unmengen an Tieren ein Problem für die Umwelt darstellen, sondern auch Flugzeug- und Schiffsverkehr (und noch anderes) gleichermaßen. Das wird offenbar sehr gerne von den Veggies ausser Acht gelassen.
"Wir Veggies, wir sind ja so gut, wir lassen die Tiere leben, wir schützen die Umwelt, wir tun dieses, wir tun jenes." Aber ich möchte nicht wissen, wie viel Obst und Gemüse für Veggies per Flugzeug bzw. Schiff rund um den Erdball geschickt wird. Umweltbewusstsein??? Ehrlich wäre es, sich saisonal mit Produkten der Region zu ernähren.
Sabbah schrieb:Fleisch müsste also eigentlich als Luxusartikel nur beim Meindl am Graben zu erwerben sein
Damit der Meinl das Fleisch von weiss Gott woher importieren kann und die heimischen Bauern wirtschaftlich zugrunde gehen?
LP