Fleischesser -> Vegetarier -> Veganer : HowTo?

Wie ernährst du dich?

  • Ich esse ALLES was mir schmeckt (natürlich auch Fleisch), und möchte das nicht ändern!

    Stimmen: 164 40,1%
  • Ich bin Fleischesser, überlege aber Vegetarier zu werden...

    Stimmen: 54 13,2%
  • Ich esse kein Fleisch mehr, da ich erkannt habe, dass es so besser ist :D

    Stimmen: 151 36,9%
  • Ich esse überhaupt keine tierischen Produkte und bin stolz darauf!

    Stimmen: 22 5,4%
  • Keine der Antworten trifft zu (zB: Ich esse nichts, was einen Schatten wirft *g*)

    Stimmen: 18 4,4%

  • Umfrageteilnehmer
    409
Werbung:
Fleisch essen - ein "muss"? Ich denke es ist "erzogen" worden. Hätte es sich seit der Steinzeit eingebürgert, dass man Menschen isst, also heute immer noch Menschen essen würde, dann würden die Menschen sagen "Ohne Menschenfleisch könnte ich nicht..." Und man würde diejenigen verachtend ansehen, die sich weigern Menschen zu essen.
Bin erst seit vier Jahren vegetarier. Vorher habe ich nicht darüber nachgedacht. Heute bereue ich, überhaupt jemals Tiere gegessen zu haben. Meine Entschuldigung dafür ist nur "ich bin "falsch" erzogen worden"... Habe mir nicht rechtzeitig eigene Gedanken drüber gemacht.
 
hi,

bin zur zeit am ueberlegen, warum ich eigentlich die armen schweinchen vernasche. ich glaub pax hat voellig recht mit der erziehung.
die bilder im fernsehn werden immer schlimmer fuer mich, ich ekel mich schon vor fleisch aus dem supermarkt, weil ich weiss wie die armen "viecher" extra dafuer gezuechtet werden. wenn ich wenigstens die gewissheit haette, dass sie gerne fuer uns sterben, damit wir lecker was zu essen haben. aber daran glaube ich nicht. ich werd mich wohl demnaechst vom schweinebraten meiner mutter verabschieden muessen, auch wenn sie es nicht verstehen wird und ich ihr damit weh tue :( ihr kleiner mag ihren schweinebraten nicht mehr... hmm. mir stinkt das fleisch und die wurst in letzter zeit sogar schon nach blut und tod und qual und abartigkeit.

gruss -fingal-
 
*seufz*
und ich habe noch immer EPAs und MREs. Da ist (bei den deutschen zumindest) immer fleisch drin.

Wenn man seit eh' und jeh, Sklaven halten würde, und heute immer noch Gang und Gebe wäre... und jemand eines Tages sagt, er möchte aus Gewissensgründen kein Sklaven mehr. Dann würden ihm manche Leute den Vogel zeigen und begründen, das ist doch normal. Das war schon immer so.

Eine uns überlegene Spezies (Aliens zB) würden Menschen fangen und in Betonkästen halten, und fett durchfüttern. Man hat nie im Leben die Sonne gesehen, da man nur nackt angekettet im eigenen Kot da rumsteht, und nicht weiss warum. Was ist dort draussen? Weiss niemand. Wenns jemand erfährt, dann wird er grade zum Schlachthof gebracht. Und dann ist die Erkenntnis da. Aber zu spät. So dürften sich auch die Tiere fühlen... Das Leben dieser Tiere ist sinnlos, da sie wie in einem KZ gehalten werden...
 
ich habe (zu meinem Erstaunen) festgestellt das ich inzwischen mit sehr wenig Eiweiß auskomme (also immer seltener Käse oder Milch benötige) dies war zu Anfang der Umstellung auf fleischlose Kost noch öfter notwedig..(is schon ein paar Jährchen her)

als Kind war ich nur mühsam an Fleisch zu gewöhnen, die "Rückumstellung" war zwar problemlos, hat aber zu Anfang doch sehr viel Ersatz: "Gusta´auf Käse etc" gebracht

in einer Ärztezeitung (neutraler Herausgeber) las ich ohne Überraschung, dass der Genuss von (rotem) Fleisch (Schwein, Rind etc) das Darmkrebsrisiko erhöht, von Fisch senkt..Geflügel annähernd neutrale Ergebnissse liefert

LG
 
Hi Regina,

bei mir wars ganz genauso.

Erst kam der Käsewahn, doch irgendwann kam ich mit immer weniger aus und mittlerweile könnte ich mich nur noch von Salat und einigen Nuessen ernähren ohne Entzugserscheinungen.

Ich habe mit ca. 15 aufgehört, Fleisch zu essen und bin dann gleich um einiges sensitiver, sensibler geworden. Mir fällt auf, dass diejenigen, die kein Fleisch essen, in der Regel eine feinere Wahrnehmung haben als Fleischesser.
Ich habe selbst fuer einige Zeit wieder Fleisch zu mir genommen um zu sehen wie es sich auswirkt, und da hat sich meine Uebersensibilität gleich mal um einiges reduziert, was auch Vorteile hatte im Alltag.
Aber spirituell hat es mich zurueckgeworfen. Daher bin ich jetzt wieder auf der gruenen Welle.

Ausserdem ist es abartig, was den Tieren angetan wird. Einfach nur abartig...

In jedem fleischlichen Gericht steckt Leid. Warum sollte ich das mir einverleiben wenn es nicht unbedingt sein muss...
 
Morgen gibt es bei uns :Schweinebraten mit Semmelknödel, Rotkraut, Kartoffelsalat oder wahlweise günen Salat.
Nachdem was ich hier gerade so gelesen habe, freue ich mich ganz besonders darauf ! :banane:
 
Werbung:
hallo lampenmann


lampenmann schrieb:
Hallo Gentlemani!

Ißt Du gerne Eier und Milchprodukte?
Wenn ja, warum möchtest du dann auf etwas verzichten was Dir schmeckt? Es kommt bei allen Dingen nicht darauf an was andere sagen und meinen, sondern was man selbst fühlt. Du mußt ein Gespür dafür haben, was Du brauchst und was gut für Dich ist. Alles andere ist unwichtig. :banane
lampenmann schrieb:
:


sag das mal einem chipsfressenden fleischklopsvertilgenden 180 kilo -menschen !!!
die meisten menschen wissen einen keks was gut fuer sie ist.die brauchen schlichtweg eine essanleitung.:)


Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß der Verzicht auf sämtliche tierischen Produkte, auch zu körperlichen Mangelerscheinungen führen kann.
Es ist auch nicht ganz einfach, sämtliche Stoffe dem Körper auf diese Art und Weise zuzuführen. Was war denn Dein Grund für dies
Umstellung?



eiweiss gibt es nicht nur in fleisch.und all die anderen stoffe von denen du sprichst gibt es auch in huelsenfruechte,gemuese,getreide,obst,in so einem aussmass das du dich wundern wuerdest.
man muss sie halt auch essen.und im grunde braucht der koerper weit aus weniger als wir alle annehmen.


gruss lexana:)
 
Zurück
Oben