Fleisch essen

Werbung:
Und das "schadet niemandem" stimmt so nicht.


Gen Soja, Pestizide und bedenklichen Zusatzstoffe kann man aber nicht speziell den Veganer zuordnen,
viele Veganer essen heimisches Bio Soja, regionales Bio-Obst und Biogemüse und verzichten auch auf Fertigprodukte mit bedenklichen Zusatzstoffen.

Dieses "schadet niemandem" ist also kein speziell veganes Problem, sondern ein allgemeines, die meisten essen gespritzte importierte Bananen.
 
Ich glaube, dass die gewählte Ernährungsform keinen guten Menschen aus einem macht, dazu braucht es schon mehr. ;)

Wenn ich mir den Thread durchlese, kann ich jedenfalls ganz allgemein recht viel Verachtung und Arroganz entdecken und dies gleichermaßen bei Veggies und Fleischessenden, insofern scheinen sich alle Beteiligten nicht wirklich im Frieden zu befinden und Probleme mit Andersdenkenden/-lebenden zu haben.

Toleranz beginnt somit beim Teller. ;) Wir können es gleich mal hier und jetzt üben und beginnen, ich wünsche uns bestes Gelingen.

(y)


Lg
Urajup
 
Und das gilt für alle Arten der Nahrungsverspeiser. Ohne Fanatismus gäbe es auch keine Streitereien zwischen Fleisch und Salat.
Damit magst du recht haben, wenn ein jeder veggie sachlich die Vorteile der fleischlosen Ernährung erklären würde, würde sich kein Fleischesser angegriffen fühlen und offen den Pluspunkten lauschen, die Vegetarismus mit sich bringt.
 
Ich fühle mich keinesfalls als besserer Mensch , nur weil ich kein Fleisch esse , nie behauptet.
Genau so sehe ich niemanden als schlechteren Menschen an , der gern Fleisch ist , wäre ja noch schöner , jmd danach zu bewerten.
Nur manche Aussagen verwirren mich, treffen auf mein Unverständnis.
Nicht mehr und nicht weniger , was mich ab und an wundern läßt.
Ich übe mich in Toleranz !
 
Fleischessen hat definitiv auswirkungen auf die eigene spirituelle Entwicklung, da es eine Ausdrucksweise des tierischen Bewusstseins darstellt, welches es im spirituellen Prozess zu überwinden gilt.
Und so wie das Essen Auswirkungen auf die Entwicklung hat, hat auch die Entwicklung Auswirkungen auf das Essen. Man kann nur niemals sagen, dass eine Entwicklung fortschrittlicher als die andere wäre.
 
Ich beobachte immer wieder, wie sich selbst ernannte Vegetarier und Veganer
Selbsternannte, hmm , verstehe ich nicht. Entweder man ist Vergetarier/Verganer , oder man i(s)st es nicht!
Ernährungsweise zwanghaft einschränken, weil man dann dieses und jenes nicht essen darf. Man schränkt seine eigene Freihei
Das verstehe ich auch nicht , wieso zwanghaft, wieso muss?
Es ist doch eine freiwilligkeit , wenn nicht der freie Wille dahinter steht , dann wirds eh schwierig .
Wenn es aus freien Stücken, mit dem Herzen gefühlt , es keine Alternative dazu gibt , dann ist es weder Verzicht, noch Qual oder einschränkend .
Ganz im Gegenteil, es öffnet und macht mich frei und weit. Im fühlen und denken.
Peace :blume:
 
Werbung:
Zurück
Oben