Afrodelic
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. August 2004
- Beiträge
- 2.495
https://zeitung.faz.net/faz/unternehmen/2021-05-20/57d37354c7d77e5caea3d8c62c0bf95e?GEPC=s9
Ich empfehle diesen Beitrag aus der F.A.Z.:
In Singapur gibt es erstmals Labor-Hähnchen im Restaurant
https://zeitung.faz.net/faz/unternehmen/2021-05-20/57d37354c7d77e5caea3d8c62c0bf95e?GEPC=s9
In einem Hotel gibts jetzt Hähnchenfleisch aus dem Reagenzglas gezüchtet.
Zwiespältige Angelegenheit. Einerseits ist es fördersam, dass, wenn sich so ein Prozess flächendeckend durchsetzt, eventuell weniger Tiere geschlachtet werden.
Es ist allerdings davon auszugehen, dass, sagen wir wenn es nur noch dieses Laborfleisch gäbe, alles, was dann übrig bleibt, was dann nicht mehr als Nutztier verwertbar ist, ohnehin geschlachtet wird.
Wirklich fördersam wäre es nur, wenn dann der Rest, also die Kuhheit, die Schweineheit etc renaturiert wird aka die gleichzeitige völlige Abkehr von der Einstufung dieser Wesen als Nutztiere.
Meint, die dann übrig Gebliebenen werden nicht einfach entsorgt, sondern sie werden integriert und als vollwertige Wesen betrachtet.
Andererseits ist es so, dass wenn man Laborfleisch konsumiert, in diesem, auch wenn es nur aus einer Zelle generiert wurde, dennoch das instinkthafte Informations-Muster der Tierheit vorhanden ist und man es demnach mitkonsumiert.
Und dieses instinkthafte Informations-Muster ist letztlich die Basis jeglicher Abwärtsspiralen der Weltgeschichte aka die Ursache von Krieg, Neid, Mobbing, Gewalt, Hate Speech, Shitstorm, etc, alles Dinge, die einem hochkulturellen, sozial mitdenkenden Menschen nie in den Sinn kämen.
Daher ist In-vitro Fleisch nur eine Scheinlösung bzw. ein unnötiger Umweg. Wesentlich intelligenter und nachhaltig wirksamer ist es, direkt auf 100 % plant-based zu switchen.
Zuletzt bearbeitet: