Flache Erde !?

Ich weiß zwar nicht, wie akana das meint, aber wirklich rund ist die Erde ja nicht, weil sie durch die Drehung und daraus folgenden Fliehkräfte am Äquator etwas breiter ist und an den Polen ein bisschen flacher. Aber das ist nur minimal und fällt beim Betrachten des Planeten nicht auf.
Ich hab jetzt nicht nach Quellen geschaut, aber wer will, kann das im Netz nachschlagen, das ist kein Problem.
Hier geht es ja darum ob die Erde eine Kugel oder eine Scheibe ist. Die Kugel mag ja durchaus an einer Stelle etwas breiter oder an der anderen Stelle etwas flacher sein. Ich habe die Kugelerde hier einfach gleich gesetzt, dass sie rund ist, genauer wäre dann rundlich, zumindest so, dass man sie einmal umrunden kann, was bei einer flachen Erde eben nicht möglich ist. Da kann man nur von einer Eiswand zur anderen.
 
Werbung:
Dann kann ich dich beruhigen, ich glaube nicht an eine flache Erdscheibe,
aber erst recht nicht an über 60 Jahre Raumfahrt! *lach* Danke schön.

Nicht mehr, seit ich die Filme von der Antarktis gesehen habe und auch nicht mehr,
seit ich mir mal die ganzen analytischen rechnerischen Daten an Geschwindigkeiten und Kräften zusammengenommen habe, und mir das dann mithilfe meines räumlichen Vorstellungsvermögens - angeblich eine Fähigkeit der in dieser Kultur unterbeanspruchten rechten Gehirnhälfte - habe mir versucht das tatsächlich und nicht nur in der Theorie vorzustellen -
und bei diesen Geschwindigkeiten, mit der selbst die Erde durchs All düsen soll,
auch noch gestochen scharfe Fots machen können, für die man sich aber erst vom Co-Piloten den Farbfilm reichen lassen musste ... *lach*
und auch nicht mehr, seitdem ich von dem Regisseur Kubik weiss,
und dies ohne, dass ich etwas beweisen wollte,
mit meiner Wahrnehmung von den Antarktis-Filmen übereinstimmt.
So what.

*LOVE*​
Wenn man mit dem Fallschirm aus ca. 6000 m springt, merkt man nicht mehr, wie hoch man ist - es ist nur noch Weite, also es relativiert sich. Hast du sicher schon mal gehört.
Dann donnert man im freien Fall mit über 200 Sachen abwärts und du wirst es nicht glauben, man kann gestochen scharfe Bilder oder Filme machen.

Klar sind im Vergleich 200 km/h nicht so viel - aber die Relation machts aus.

 
"Die Vier Stufen der Radikalisierung in sozialen Netzwerken
  • Stufe 1 (Bestätigung) – Menschen recherchieren zuerst in sozialen Medien, Foren und verschiedenen Presseorganen, um Inhalte zu finden, die die eigene Meinung oder Ansicht untermauern.
  • Stufe 2 (Affirmation) – Im nächsten Schritt werden spezifische Informationen herausgefiltert, während andere ignoriert werden, die dazu dienen, die eigene Ansicht oder Meinung zu bestärken und zu unterstreichen.
  • Stufe 3 (Informationsumgebung steuern) – Um die so geformte Identität und Überzeugung zu bewahren, beschränken Verschwörungsgläubige ihre Informationsquellen. Dies kann beinhalten, dass man Gegenargumenten wenig Beachtung schenkt, Kritiker infrage stellt oder bestimmte Personen und ihre Meinungen bewusst ignoriert oder marginalisiert.
  • Stufe 4 (Inszenierung) – Letztlich erfolgt ein Identitätsausdruck, bei dem die im Laufe des Prozesses entwickelte Identität inszeniert und hervorgehoben wird. Dies umfasst nicht nur die Präsentation dieser Identität gegenüber der Außenwelt, sondern auch den Versuch, Gleichgesinnte zu gewinnen und eine Gemeinschaft von Anhängern aufzubauen."
 
Wenn man mit dem Fallschirm aus ca. 6000 m springt, merkt man nicht mehr, wie hoch man ist - es ist nur noch Weite, also es relativiert sich. Hast du sicher schon mal gehört.
Dann donnert man im freien Fall mit über 200 Sachen abwärts und du wirst es nicht glauben, man kann gestochen scharfe Bilder oder Filme machen.

Klar sind im Vergleich 200 km/h nicht so viel - aber die Relation machts aus.

Nun, mit 200 Sachen meinst Du wahrscheinlich 200 km pro Stunde, oder?

Die Erde bewegt sich laut offiziellen Angaben mit 29,78 Kilometer pro Sekunde,
das sind schon etwaa 1786.8 km pro Minute und um es mit Deinem Beispiel zu vergleichen,
ganze 107208 km pro Stunde im Vergleich zu 200 km pro Stunde, also etwa 536 mal so schnell. Findest Du das als vergleichbar? Ich nicht.

Trotzdem danke für Dein Beispiel und das Filmli -
dessen Musik mir allerdings viel zu anstrengend ist -
wissenschafliches schaue ich lieber in Ruhe ... Danke.

Ich hab auch keine Fotos in dem Filmli gesehen, und ob das Gefilmte von einem Flugzeug gemacht wurde, ist auch nicht ersichtlich. Aber das ist auch nicht wichtig, denn die nicht vergleichbaren Geschwindigkeiten sprechen ja für sich.

Nun stell Dir vor, die Erde rast mit 107208 km pro Stunde durch das All, der Mond noch etwas schneller, da er sie ja stets umrundet auf ihrer Reise durch das All - und dann sind da noch die immensen Wirkkräfte, die schon auf der Erde dafür sorgen, das ganze Meere bewegt werden ... Erde und Mond zusammenhalten ... alle Planeten in einem "stabilen" bzw. dynamischen Gleichgewicht bewegen ...

und zwischen all diesen Kräften und Geschwindigkeiten fliegt dann ein Raumschiff "schwebend" durch das angebliche Vakuum - so nennt man glaube ich den "luftleeren" Raum - und dann landet es auf einem dieser ultraschnellen Himmelskörper wie dem Mond und macht noch Fotos von der gerade "aufgehenden" Erde?

Vielleicht liegts daran, dass ich nie diese Raumschiff-Enterprise-Filme geschaut habe,
als dass es mir in den Sinn käme, so etwas zu glauben. Danke schön.

*LOVE*​
 
Du meinst Stanley Kubrik und seinen Film "2001: Odyssee im Weltraum" ?
Danke für die Korrektur des Rechtschreibfehlers, ja, den meinte ich, aber die von Dir genannten Filme kenne ich nicht und ich glaube, ich würde genausowenig wie Du Zeit in sie investieren wollen. Ich sprach lediglich von seinem Testament, das von seiner Frau vor ein paar Jahren nach seinem Tod mal für einige Zeit veröffentlicht wurde. Danke schön.

*LOVE*​
 

Nun stell Dir vor, die Erde rast mit 107208 km pro Stunde durch das All,​
Eigentlich rast die noch viel schneller. Die Geschwindigkeit von 107208 km ist die Geschwindigkeit, mit welcher sich die Erde um die Sonne bewegt, davon mit 1670 km/h (am Äquator) um sich selbst.
Dann gibt es jedoch noch die Geschwindigkeit von 900000 km/h mit dem die Erde mit dem Sonnensystem das Zentrum der Milchstraße umkreist. Und unsere Heimatgalaxie, also die Milky Way, ist mit 1.987.000 km/h unterwegs.
Ja, da kann einem schon schwindelig werden bei diesen Geschwindigkeiten. ;)
 
Werbung:
Wenn man im Flugzeug sitzt, merkt man auch nicht wie schnell man fliegt, aber was hat das mit der flachen Erde zu tun? Selbst wenn man glaubt sie ist Rund, kann man auch an der der Geschwindigkeit durchs All zweifeln. ... aber eigentlich würden mir bei dem Thema einige andere Dinge einfallen, auf die ich bisher auch keine Antwort gefunden habe und die ich desshalb sehr merkwürdig fand. Hab grad mal wieder gegoogelt, weil mal jemand gesagt hatte es gäbe keine originalbilder von der Erde. Ich hab zwei bilder von der Nasa gefunden die nicht die gleiche Erde zeigen, jedenfals bedekt Nordamerika auf dem einen Bild ein virtel der Kugel und auf dem anderen passt Südamerika glatt noch mit druf. Ist die Erde hier gewachsen oder wie geht das? :barefoot:

 
Zurück
Oben