Ja, wir werden in naher Zukunft sehr wahrscheinlich nicht alles wissen. und? Ist weiter forschen dann nun sinnlos? oder überhaupt Fragen stellen?
Darum geht es nicht. Wir werden als Menschen immer Fragen stellen und forschen und das ist auch gut so.
Ich sage nur, da ich mich auch viel mit Quantenmechanik etc. beschäftigt hatte, ... es gibt immer das
Unwarscheinlichkeitsprinzip. Soll heißen, vieles ist unbestimmt und je genauer man guckt,
desto ungenauer werden die Messwerte. Da hat irgendwer einen Riegel eingebaut.
Und ich meine inzwischen, das Dieser Einer Gott ist. Oder etwas, was sich uns nie erschließen wird.
Es ist die innerste Funktionsmatrix der Elemente. Daher, was den Elementen "sagt", wie
sie zu funktionieren haben. Wer bestimmt, das Information und Gravitation in Echtzeit
übertragen wird, obgleich doch eigentlich die Lichtgeschwindigkeit die Grenze sein soll.
Nehmen wir Gravitation oder Schwerkraft. Was "sagt" diesen Kräften, das es so ist, wie es ist.
Alles im Universum zieht sich zu den großen Attraktoren, also Filamenten, die Geburtsstätten
von Sternen, ja, Galaxien sind. Knotenpunkte, die eine krass enorme Anziehungskraft haben.
Nicht starr, sondern beweglich sollen die Filamente im kosmische Netz miteinander verbunden sein
www.spektrum.de
Da strömen alle unsere umliegenden Galaxien hin, auch unsere, sowie Andromeda.
Unendlich große Knotenpunkte und daher absolute Konzentrationen von Materie.
de.wikipedia.org
Dazwischen liegen die sog. Voids. Kommt eigentlich aus der Linux-Welt. Das sind "Räume",
in denen quasie nichts ist, außer den Teilchen, die diese durchströmen. Gleichzeitig dehnt
sich das Universum immer schneller aus, nicht langsamer, Also der sog. Big Crunch wird es
nicht.
Eher wird es irgendwann die große Dunkelheit geben, weil sich der Raum selbst des Universums
mit Überlichtgeschwindigkeit ausdehnt. Für viele Astro-Physiker bis heute ein absolutes Rätsel.
Irgendwann ist alles soweit von uns entfernt, das kein Licht mehr zu uns durchkommt, da der
Raum sich, wie gesagt, schneller ausdehnt als das Licht. Doch es ist egal, weil nach Stephen
Hawking der Mensch in spätestens Tausend Jahren aufgehört haben wird, zu existieren.
Ferner wird die Sonne in ca 3,5 Milliarden Jahre unsere Erde komplett verdampft haben.
Es wird also niemand mehr existieren, der beobachtet, das alles dunkel wird.
Und selbst, wenn es Außerirdische gäbe, haben die vielleicht vor Milliarden Jahren existiert
oder existieren erst in Milliarden Jahren. In beiden Fällen würden wir nie voneinander erfahren.
Ferner sind die Entfernungen so groß, das normale Funkwellen auch Millionen oder Milliarden
Jahre entfernt wären. Ist halt keine Gravitation oder Schwerkraft.
Da muss der Mensch mal "Butter bei de' Fische" machen
