Findet jeder Topf wohl seinen Deckel?

auch ich habe meinen Deckel vor 14 Jahren getroffen und auch geheiratet,.....

nebenbei bemerkt, ich verstehe nicht warum man eine einfache Frage gleich mit Geistseelen, Resonanzen, Energiegesetz usw. kommt....
es ist einfach so dass es für jeden das passende Gegenstück gibt, früher oder später, davon bin ich überzeugt,....
 
Werbung:
auch ich habe meinen Deckel vor 14 Jahren getroffen und auch geheiratet,.....

nebenbei bemerkt, ich verstehe nicht warum man eine einfache Frage gleich mit Geistseelen, Resonanzen, Energiegesetz usw. kommt....
es ist einfach so dass es für jeden das passende Gegenstück gibt, früher oder später, davon bin ich überzeugt,....
Unter all den Millionen Menschen gibts sicher immer welche die passen weil man sich gut riechen kann und das wäre dann die einfache Antwort.
Warum draus einen Riesen Thread machen ?
Die einfachste Antwort überhaupts wäre : Ja, jeder Topf findet seinen Deckel weil das beim Kochen auch so ist.
 
Die einfachste Antwort überhaupts wäre : Ja, jeder Topf findet seinen Deckel weil das beim Kochen auch so ist.
also ich hab Deckel, die passen auf mehrere Töpfe.. und dann habe ich auch Töpfe, auf denen passt kein Deckel aus meinen Utensillien.. dann gibt es auch Deckel, die passen nicht so 100prozentig...
Also, gibt es nun für jeden Topf wirklich einen Deckel? Und will überhaupt jeder Topf einen Deckel? (eine kleine Wortspielerei)

Meine Thread ist aber ernst gemeint
 
also ich hab Deckel, die passen auf mehrere Töpfe.. und dann habe ich auch Töpfe, auf denen passt kein Deckel aus meinen Utensillien.. dann gibt es auch Deckel, die passen nicht so 100prozentig...
Also, gibt es nun für jeden Topf wirklich einen Deckel? Und will überhaupt jeder Topf einen Deckel? (eine kleine Wortspielerei)

Meine Thread ist aber ernst gemeint
Dann hast jetzt dir selbst die Antwort geliefert.

Ob man einen Deckel braucht hängt vom Inhalt sprich der Suppe darin ab bzw. was im Topf gekocht wird.
 
"Jeder Topf findet seinen Deckel" heisst es ja. Ist das wirklich so? Gibt es den/die eine/n, der wirklich passt?

Sozusagen: Den wirklich passenden Partner, wo man sich dann wirklich angekommen fühlt? Sucht also nicht (fast) jeder nach einem passenden Teil, der einen das Leben lebenswerter macht? Wo man sagen kann "Mir gings allein gar nicht schlecht, aber zu zweit, mit dieser Person gehts mir nun doppelt so gut...
Gibt es Bestimmung in diesen Dingen? Dass es "bestimmt" wäre, dass man diesen Partner auch trifft? Kann man sich aber dieser Bestimmung nicht auch entziehen?
Und wie merkt man das? Angenommen, es gibt eben diese Bestimmung.. was, wenn eben beide Menschen durch negative Erfahrungen Angst haben, sich verschliessen? Und wenn es die Bestimmung gibt, kann man sich nicht auch irren und glauben, es wäre Bestimmung, obwohl es keine ist?
Nein, ich mag das nicht ins Seelenverwandschaftsforum schreiben, wenn es erlaubt ist :D
Sind so ein paar Gedanken, die mir so während der Arbeit eingefallen sind.... :flower2:

Ich glaube, dass viele heutzutage vor einer Beziehung zurückschrecken, das Familienbild hat sich verändert, Partner werden ausgewechselt wie Schuhe, der passende Deckel wird nicht erkannt, weil viele mit den Problemen in der Beziehung anders umgehen, eher wird der Partner ausgewechselt, statt an den Schwierigkeiten zusammen gearbeitet.
Fremgehen und Scheidungsrate so hoch wie nie, das Internet machts möglich.

Es gibt sogar Plattformen zum Fremdgehen, die Zeiten haben sich geändert.
 
Werbung:
Es gibt nur zwei Antworten.
Die eine ist esoterisch und die andere die Küchengeschirrantwort.
Also ich würde sagen: Es gibt auch die Bodenständige Antwort - die aus dem richtigen Leben.. ohne Geister und so... Aber da wir hier ja in einem Esoforum sind, gibt´s auch Esoterische Antworten. ABER: Esoterische Antworten sind auch verschieden... und kaum eine Esoterische Antwort wird wirklich die 100 proz. Wahrheit sein.. vor allem ist es nicht überprüfbar, inwiefern es Dinge aus dem vorigen Leben gibt, die einen Beeinflussen würden usw..
 
Zurück
Oben