Finden Seelenverwandte wieder zusammen?

Eine Seelenpartnerschaft geht von der Beziehung her (meinem Verständnis nach) noch weit über eine Seelenverwandtschaft hinaus. Eine Seelenverwandtschaft ist meines Erachtens entfernt gleichzusetzen, mit guten Familienbanden, während eine Seelenpartnerschaft in Liebe und gegenseitigem Verständnis (also auch entsprechendem Vertrauen und Treue) über alles andere hinausgeht.

Ich kann nicht beurteilen, wie es bei Dir und dem Erwähnten ist. Ich kann es nur bei meiner Seelenpartnerin und mir ermessen. Aber ich denke, dass Du dahingehend durchaus sicher sein kannst, denn wie Du selbst schreibst, seid ihr füreinander bestimmt.


ja ich kann nachvollziehen was du meinst, und ich traue mich zu sagen das es wohl bei ihm und mir so ist.....er ist einfach in mein leben getreten ohne das ich ihn überhaupt suchte und seitdem moment kann ich ihn nicht mehr wegdenken, er sagt das selbe, so ein vertrauen hab ich noch nieeeeeeeee für jemanden empfunden und ja wir sind füreinander bestimmt, in welcher hinsicht sei mal dahingestellt
 
Werbung:
Treffen Nr. 2 fiel ins Wasser :wut1:ich versteh den Kerl nicht, wir machen gestern für heute um 11:00 uhr aus ich fahr extra in die Stadt wo er wohnt und warte eine geschlagene Stunde auf diesen MANN.....er reagierte nich auf meine mails gar nix...bin dann gefahren und dann kommt von ihm ich hab dir heute 2x in facebook geschrieben weil ich seit gestern keine Handynr. mehr hab weil ich mein handy getauscht hab.....ähm ja himmel arsch und zwirn kann man deswegen nich trotzdem zum treffen kommen oder navigiert das handy neuestens den besitzer zum treffpunkt?? gerade jetzt in meiner phase brauch ich kein verarschen...auf niemanden is mehr verlass, ich ärger mich gerade so dermaßen, weil ich so ein verhalten von ihm nich kenne:(
 
ja ich kann nachvollziehen was du meinst, und ich traue mich zu sagen das es wohl bei ihm und mir so ist.....er ist einfach in mein leben getreten ohne das ich ihn überhaupt suchte und seitdem moment kann ich ihn nicht mehr wegdenken, er sagt das selbe, so ein vertrauen hab ich noch nieeeeeeeee für jemanden empfunden und ja wir sind füreinander bestimmt, in welcher hinsicht sei mal dahingestellt
Das an sich klingt ja ganz gut, aber ...
Treffen Nr. 2 fiel ins Wasser :wut1:ich versteh den Kerl nicht, wir machen gestern für heute um 11:00 uhr aus ich fahr extra in die Stadt wo er wohnt und warte eine geschlagene Stunde auf diesen MANN.....er reagierte nich auf meine mails gar nix...bin dann gefahren und dann kommt von ihm ich hab dir heute 2x in facebook geschrieben weil ich seit gestern keine Handynr. mehr hab weil ich mein handy getauscht hab.....ähm ja himmel arsch und zwirn kann man deswegen nich trotzdem zum treffen kommen oder navigiert das handy neuestens den besitzer zum treffpunkt?? gerade jetzt in meiner phase brauch ich kein verarschen...auf niemanden is mehr verlass, ich ärger mich gerade so dermaßen, weil ich so ein verhalten von ihm nich kenne:(
... in Bezug auf diesen Beitrag klingt das eher so wie himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Besonders seltsam ist, dass dazwischen nur 20 Minuten liegen und dies noch nicht einmal mit einer Stunde Wartezeit in Verbindung gebracht werden kann, da diese Wartestunde offenbar nur von 11 bis 12 gewesen sein kann.
Dies ist übrigens ein Punkt, welcher ebenfalls darauf zutreffen könnte, dass Du Dir zu viel erwartest, denn wenn Du ihn bedrängst, vertreibst Du ihn nur.

Ein weiser Spruch von jemand anderen sagt aus: "Liebst du etwas, dann lass es frei. Kommt es zurück zu dir, dann gehört es dir für immer." Das bedeutet, dass man diejenigen durchaus verlieren kann, die einem besonders wichtig sind, wenn man sie zu sehr bedrängt. Wenn man ihnen aber ihre Freiheit lässt und ihnen vor allem nicht das Gefühl gibt, vor allem emotional bedrängt zu werden und wenn sie von sich aus diese Zuneigung erwidern, dann werden sie schon von allein zurückfinden. Manchmal braucht es etwas Geduld, und manchmal sogar über einen längeren Zeitraum (manchmal Tage oder Wochen, manchmal aber auch Monate, Jahre oder gar Jahrzehnte), aber letztlich sind Seelen unsterblich und so zählt für das Zusammensein zusammen gehörender Seelen nur die Ewigkeit. Misst man anhand dessen die Zeit der Trennung aufgrund räumlicher, zeitlicher oder Erkenntnis-Differenzen, dann wird diese endliche Zeit praktisch unbedeutend und gewinnt nur in Bezug auf emotionale Bindung und persönliche Ungeduld an ebenso persönlicher Wichtigkeit, die aber spätestens dann vergessen ist, wenn die gemeinsame Ewigkeit (wieder) beginnt.
 
Das an sich klingt ja ganz gut, aber ...

... in Bezug auf diesen Beitrag klingt das eher so wie himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Besonders seltsam ist, dass dazwischen nur 20 Minuten liegen und dies noch nicht einmal mit einer Stunde Wartezeit in Verbindung gebracht werden kann, da diese Wartestunde offenbar nur von 11 bis 12 gewesen sein kann.
Dies ist übrigens ein Punkt, welcher ebenfalls darauf zutreffen könnte, dass Du Dir zu viel erwartest, denn wenn Du ihn bedrängst, vertreibst Du ihn nur.

Ein weiser Spruch von jemand anderen sagt aus: "Liebst du etwas, dann lass es frei. Kommt es zurück zu dir, dann gehört es dir für immer." Das bedeutet, dass man diejenigen durchaus verlieren kann, die einem besonders wichtig sind, wenn man sie zu sehr bedrängt. Wenn man ihnen aber ihre Freiheit lässt und ihnen vor allem nicht das Gefühl gibt, vor allem emotional bedrängt zu werden und wenn sie von sich aus diese Zuneigung erwidern, dann werden sie schon von allein zurückfinden. Manchmal braucht es etwas Geduld, und manchmal sogar über einen längeren Zeitraum (manchmal Tage oder Wochen, manchmal aber auch Monate, Jahre oder gar Jahrzehnte), aber letztlich sind Seelen unsterblich und so zählt für das Zusammensein zusammen gehörender Seelen nur die Ewigkeit. Misst man anhand dessen die Zeit der Trennung aufgrund räumlicher, zeitlicher oder Erkenntnis-Differenzen, dann wird diese endliche Zeit praktisch unbedeutend und gewinnt nur in Bezug auf emotionale Bindung und persönliche Ungeduld an ebenso persönlicher Wichtigkeit, die aber spätestens dann vergessen ist, wenn die gemeinsame Ewigkeit (wieder) beginnt.

Das man jemand Bedrängen kann, u. er deshalb flüchtet, ist wohl eines der besten Ausreden für das nichtvorhandensein von Liebe. Den wenn ich jemand mag, mich aber zb. aus div. Gründen noch nicht binden will, dann sag ich das doch, u. flüchte nicht. Flüchten tun nur diejenigen, die für den anderen wenig oder gar nix empfinden, u. nicht den Mut haben, es direkt zu sagen.

Vor allem, wenn sich schon jemand "Bedrängt" fühlen würde, dann könnte er es ja auch sagen, u. nicht einfach so mir nix dir nix mal weg sein.

Alles andere ist eben nur Unehrlichkeit u. manchmal auch Pflanzerei , oder das typische "Warmhalten".
 
Brummbär;3445872 schrieb:
Das man jemand Bedrängen kann, u. er deshalb flüchtet, ist wohl eines der besten Ausreden für das nichtvorhandensein von Liebe. Den wenn ich jemand mag, mich aber zb. aus div. Gründen noch nicht binden will, dann sag ich das doch, u. flüchte nicht. Flüchten tun nur diejenigen, die für den anderen wenig oder gar nix empfinden, u. nicht den Mut haben, es direkt zu sagen.

Vor allem, wenn sich schon jemand "Bedrängt" fühlen würde, dann könnte er es ja auch sagen, u. nicht einfach so mir nix dir nix mal weg sein.

Alles andere ist eben nur Unehrlichkeit u. manchmal auch Pflanzerei , oder das typische "Warmhalten".



Auch hier kommt wieder mein imaginärer GEFÄLLT MIR button zum einsatz:thumbup:
 
Das an sich klingt ja ganz gut, aber ...

... in Bezug auf diesen Beitrag klingt das eher so wie himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Besonders seltsam ist, dass dazwischen nur 20 Minuten liegen und dies noch nicht einmal mit einer Stunde Wartezeit in Verbindung gebracht werden kann, da diese Wartestunde offenbar nur von 11 bis 12 gewesen sein kann.
Dies ist übrigens ein Punkt, welcher ebenfalls darauf zutreffen könnte, dass Du Dir zu viel erwartest, denn wenn Du ihn bedrängst, vertreibst Du ihn nur.

Ein weiser Spruch von jemand anderen sagt aus: "Liebst du etwas, dann lass es frei. Kommt es zurück zu dir, dann gehört es dir für immer." Das bedeutet, dass man diejenigen durchaus verlieren kann, die einem besonders wichtig sind, wenn man sie zu sehr bedrängt. Wenn man ihnen aber ihre Freiheit lässt und ihnen vor allem nicht das Gefühl gibt, vor allem emotional bedrängt zu werden und wenn sie von sich aus diese Zuneigung erwidern, dann werden sie schon von allein zurückfinden. Manchmal braucht es etwas Geduld, und manchmal sogar über einen längeren Zeitraum (manchmal Tage oder Wochen, manchmal aber auch Monate, Jahre oder gar Jahrzehnte), aber letztlich sind Seelen unsterblich und so zählt für das Zusammensein zusammen gehörender Seelen nur die Ewigkeit. Misst man anhand dessen die Zeit der Trennung aufgrund räumlicher, zeitlicher oder Erkenntnis-Differenzen, dann wird diese endliche Zeit praktisch unbedeutend und gewinnt nur in Bezug auf emotionale Bindung und persönliche Ungeduld an ebenso persönlicher Wichtigkeit, die aber spätestens dann vergessen ist, wenn die gemeinsame Ewigkeit (wieder) beginnt.

ich hab momentan starke stimmungsschwankungen ja, aber das will ich hier nicht zum thema machen, es hat meiner meinung nach überhaupt nix mit bedrängen zu tun wenn wir ein treffpunkt und eine zeit ausmachen (WOHLBEMERKT IM BEIDSEITIGEN EINVERSTÄNDNIS) und er dann einfach nich aufkreuzt.....ich würde eher sagen es sollte wohl nich so sein mittlerweile weiß ich was der grund war.......
 
Brummbär;3445872 schrieb:
Das man jemand Bedrängen kann, u. er deshalb flüchtet, ist wohl eines der besten Ausreden für das nichtvorhandensein von Liebe. Den wenn ich jemand mag, mich aber zb. aus div. Gründen noch nicht binden will, dann sag ich das doch, u. flüchte nicht. Flüchten tun nur diejenigen, die für den anderen wenig oder gar nix empfinden, u. nicht den Mut haben, es direkt zu sagen.

Vor allem, wenn sich schon jemand "Bedrängt" fühlen würde, dann könnte er es ja auch sagen, u. nicht einfach so mir nix dir nix mal weg sein.

Alles andere ist eben nur Unehrlichkeit u. manchmal auch Pflanzerei , oder das typische "Warmhalten".
Nicht damit hier der Verdacht aufkommt, dass ich Parallelen ziehe, aber ich habe es durchaus schon erlebt, dass mich eine Frau, die ich ansonsten sehr mochte, eingeengt hat, was ich an ihr überhaupt nicht ausstehen konnte.
Letztlich half es dann nur noch, den Schlussstrich unter die Beziehung zu ziehen.
Das Gezeter dabei war allerdings fast noch schlimmer, als die Situation vorher, aber wenigstens war es irgendwann vorbei.
Vielleicht hast Du so etwas noch nicht erlebt, aber solche Menschen gibt es auch und es gibt sogar solche, die trotz solcher Eigenschaften die guten Eigenschaften des anderen so sehr lieben, dass sie hoffen, dass die geliebte Person irgendwann die negativen überwindet.
Allzuoft bleibt diese Hoffnung jedoch unerfüllt.
ich hab momentan starke stimmungsschwankungen ja, aber das will ich hier nicht zum thema machen, es hat meiner meinung nach überhaupt nix mit bedrängen zu tun wenn wir ein treffpunkt und eine zeit ausmachen (WOHLBEMERKT IM BEIDSEITIGEN EINVERSTÄNDNIS) und er dann einfach nich aufkreuzt.....ich würde eher sagen es sollte wohl nich so sein mittlerweile weiß ich was der grund war.......
Was soll ich dazu schreiben?
Ich kenne Dich nur durch Deine Beiträge und Deinen Seelenverwandten auch nur über Deine Beiträge.
Daher ist alles, was man da beurteilen könnte allein auf Deine Perspektive begründet.
Niemand von uns kann tatsächlich alles an einem anderen voll und ganz verstehen, und schon gar nicht verschiedene User eines Internet-Forums.
Ob dies also wirklich im ehrlichen beiderseitigen Einverständnis war, das ich jetzt mal so nicht wirklich anzweifeln will, kann ich also nur aus Deiner Ansicht dazu entnehmen.
Vielleicht kam ihm da nur etwas dazwischen, dass ihm erst einmal wichtiger, aus der Situation heraus oder unvermeidlich erschien.
Das kann ich nicht beurteilen, aber wenn Du den Grund kennst, musst Du es ja wissen.
 
Naja der "Grund" ist für mich etwas unlogisch und absolut nich nach vollziehbar aber gut, bin ich halt umsonst den Weg gefahren
Das ist dann natürlich schon ein bisschen blöd.
Die Frage ist nun, ob der Grund eine Ausrede war, oder tatsächlich der Wahrheit entsprach.
Das kann ich natürlich auch nicht ermessen, aber dass Dir der Grund unlogisch erschien, lässt mich schon etwas nachdenklich werden.
Möglicherweise ist er sich selbst in so mancher Hinsicht noch nicht sicher.
 
Werbung:
Das ist dann natürlich schon ein bisschen blöd.
Die Frage ist nun, ob der Grund eine Ausrede war, oder tatsächlich der Wahrheit entsprach.
Das kann ich natürlich auch nicht ermessen, aber dass Dir der Grund unlogisch erschien, lässt mich schon etwas nachdenklich werden.
Möglicherweise ist er sich selbst in so mancher Hinsicht noch nicht sicher.

also ich verrat dir den grund, er hat gestern sein handy getauscht und hat auch keine nr mehr von sämtlichen freunden, er hat mir dann in facebook geschrieben das er 11 uhr nicht schafft und wanns mir passen würd, nur sehe ich morgens früh nich in facebook nach weil dafür wiederrum gibts handys, er hat aber auch meine nr nimmer gehabt um mir bescheid zu sagen und somit kams nich zum treffen aber dann frag ich mich warum man es nich versucht wenigstens annähernd zu der zeit am treffpunkt zu sein ich meine das ist jetzt schon über ein tag festgestanden das wir uns treffen wollen ich werd einfach nich schlau, und komm mir etwas verschaukelt vor, gerade weil ich es von IHM nicht erwartet hab...ich denke er hat angst vor irgendwas
 
Zurück
Oben