Finanzcrash und was dann?

und überall dem thront das tarbagan, der hier all die börsenweisheiten nachplappert, welche man in jedem zweit- und drittklassigen "fachbuch" findet und deren einziger zweck darin besteht, die gutgläubigen möchtegernspekulanten immer wieder an die schlachtbank zu führen...

applause please
 
Werbung:
^^^
tja, und wenn man es noch näher betrachtet, die aktuelle Politik u. Wirtschaft betrachtet hinzufügt(das Gegenteil vom Paradies).....ist dies genau der gleiche Bullshit der fast täglich als Spam bei mir landet.

da werden sie geholfen, liebe Frau Dinges.:rolleyes:

was die Merkel heute wieder vom Stapel gelassen hat "es wird noch Jahre dauern" nur auf wessen Kosten!?

die Vorstellung, man erreicht ein Call Center u. kommt in die Dauerschleife bis zum abwinken....na dann alla.:rolleyes:
 
und überall dem thront das tarbagan, der hier all die börsenweisheiten nachplappert, welche man in jedem zweit- und drittklassigen "fachbuch" findet und deren einziger zweck darin besteht, die gutgläubigen möchtegernspekulanten immer wieder an die schlachtbank zu führen...

applause please
Solang mir diese "nachgeplapperten Börsenweisheiten" meinen London-Trip bezahlen, ist es mir relativ egal, welcher Klasse das Buch ist, in dem sie stehen.

Aber wer noch immer zuviel Schiss hat, dem sei es auch nicht vergönnt. Wie schon die Fantas sagen: "Denn jeder würd' es machen, wenn es einfach wär".

P.S.: Gestern Abend CBK gekauft, heute Abend Position aufgelöst - 10% Gewinn in 20 Stunden. Sind zwar aufgrund der niedrigen Anlagesumme nur 100 EUR Profit, aber dafür, dass ich dafür geschätzte 20 Minuten gearbeitet hab, bin ich zufrieden.
 
P.S.: Gestern Abend CBK gekauft, heute Abend Position aufgelöst - 10% Gewinn in 20 Stunden. Sind zwar aufgrund der niedrigen Anlagesumme nur 100 EUR Profit, aber dafür, dass ich dafür geschätzte 20 Minuten gearbeitet hab, bin ich zufrieden.

wenn ich das les würd mir mulmig ... was hast du den gearbeitet?
gearbeitet haben in dem sinne nach meiner realitätsbezogenen auffassung andere für dich ... denn du hast kein produkt hergestellt
oder einem anderen einen wertvollen dienst erwiesen

ich könnte das als strategisches glücksspiel beschreiben
aber unter arbeit verstehe ich was anderes ...
der ganze börsenwahn ist stark damit verbunden die arbeitenden(welche wirklich etwas machen und produkte fabrizieren) leute auszubeuten
trägt seinen teil dazu bei die arbeitsbedingungen zu verschlechtern weil er wettbewerbsbezogen ist und sich nicht an humanität orientiert

ich hätte ein schlechtes gewissen wenn ich mein einkommen daraus beziehen würde

grüße liebe
daway
 
Keep your pearls of wisdorn to yourself!
Du hast - für mich ein Glück - nicht die Autorität, mir den Mund zu verbieten, und - für dich ein Pech - nicht die Fähigkeiten, sachlich auf meine Beiträge einzugehen. Daher: Nein.


daway schrieb:
der ganze börsenwahn ist stark damit verbunden die arbeitenden(welche wirklich etwas machen und produkte fabrizieren) leute auszubeuten
trägt seinen teil dazu bei die arbeitsbedingungen zu verschlechtern weil er wettbewerbsbezogen ist und sich nicht an humanität orientiert
Wie beutet jemand, der Aktien eines Unternehmens kauft, Leute aus?
 
Ich glaube ich kann dir nicht ganz folgen.

naja personalabbau kann da zb auch ein punkt sein wenn eine aktie ihren wert steigert ... oder eben als folge

oder wenn sich die gewinne steigern indem woanders gespart wird (zb man lieber zulieferer nimmt wo es keine arbeits und menschenrechte gibt) um wettbewerbsvorteil zu haben um höhere verkaufzahlen zu haben

wettbewerb ist immer wie krieg ...
da ist es egal ob in china ein arbeiter 15 stunden arbeitet und irgendwo die stiegen runterfällt und stirbt vor erschöpfung
hauptsache die verkaufszahlen bei uns lassen sich steigern
und der wert der aktien

klar ist das nicht überall so - ist au ein extrembsp
aber wettbewerb wird überall gleich betrieben

grüße liebe
daway
 
Werbung:
Sorry wenn ich das sag, aber das ist absoluter Bullshit.

Der Kurswert einer Aktie bestimmt sich nur durch zwei Faktoren: Die Anzahl der Leute, die kaufen wollen und die Anzahl der Leute, die verkaufen wollen.

Wenn ich eine Aktie kaufe (i.e. eine Order setze), bin ich Teil der Kraft, die den Kurs steigen lässt. Ob das Unternehmen leute rausschmeißt oder Löhne kürzt lässt - für sich genommen - den Kurs weder steigen noch fallen.
Und eine Steigerung des Wertes eines Unternehmens hat nichts mit Ausbeutung zu tun. Die beliebtesten (und wertvollsten) Unternehmen der Welt zeichnen sich ganz im Gegenteil dadurch aus, dass sie von den Arbeitnehmern hoch geschätzt werden - Google, Mcdonald's, Apple, Coca Cola, Microsoft. Die Zufriedenheit und Motivation der Arbeiter ist genauso ein Teil der Bewertung eines Unternehmens wie das EBITDA oder der Cash Flow per Share.

Viele (große) Unternehmen bezahlen ihre Mitarbeiter übrigens teilweise in Aktien, um einen größeren Ansporn zu besserer Leistung zu bieten.
 
Zurück
Oben