Felix Baumgartner tödlich verünglückt

Werbung:
Also für mich gibt es in diesem Fall keinen Unterschied. Das Eine hat früher oder später das Andere zur Folge - und umgekehrt.
Die einen so, die anderen so.
Man sagt ja auch, dass einem am Ende des Lebens vor allem leid tut, was man versäumt hat. Denn - tot ist man am Ende des Lebens so oder so. Kommt einzig drauf an, womit man die Zeit dazwischen füllt. Vorzugsweise mit etwas, was man liebt und was einen erfüllt. WAS das ist, kann, darf und soll jeder für sich selbst entscheiden.

Man MUSS halt nicht alles so machen wie andere - wieso denn?
 
Ich weiss nicht, ob es da überhaupt Trost geben kann....
Ich weiß nicht.
Mein Vater hat das Segelfliegen geliebt. Als er starb, hat uns nichts trösten können, das ist klar, aber nach ner Weile kann ich mir gut vorstellen, dass es ein schönerer Gedanke gewesen wäre, wenn er seinen Infarkt beim Fliegen als bei der Arbeit bekommen hätte.

Das ist jetzt über 50 Jahre her und wirklich wissen tu ich es natürlich nicht, aber ich kanns mir gut vorstellen.

Für Hinterbliebene ist es ganz furchtbar
Natürlich - und das gilt nicht nur für Hinterbliebene von Extremsportlern.
 
Viele sind nicht nur traurig sondern auch wütend, wenn jemand (so!) geht.
Wer z.B.?

Das wird nur nicht so ausgesprochen, weil es herzlos wirkt und die Leute selbst glauben, sie hätten nicht das Recht dazu.
Nuja, manches geht einen schlicht und ergreifend nichts an und von vielem hat man einfach keine Ahnung.
Aber hier dürfte kaum jemand annehmen, er habe nicht das Recht zum Meckern. Einige wollen nicht meckern, aber einige andere wiegen diese Zurückhaltung locker auf. Manche meckern locker für zwei. Oder drei. Oder zehn. :love2:
 
Genau


und dann solche Aussagen von Hedo völlig fehl am Platz

Ja, dass er mit seinen Aussagen nicht wirklich auf Bewunderer stoß ist eigentlich eh klar. Aber trotzdem... nun im Nachhinein derart provokativ auf seine Schattenseiten einzugehen.. siehe Artikel aus der TAZ... nein, das muss nicht sein.

Er hat zwar einige illegale Aktionen gestartet aber dieser - sein letzter Flug - war offensichtlich legitim. Und er flog auch nicht mit dem Vorsatz eine Frau zu verletzen.
 
Werbung:
Nuja, was immer rauskommt, Baumgartner wird dadurch weder toter noch lebendiger. Vielleicht machts für die Hinterbliebenen einen Unterschied, für die Polizei sicherlich - oder für die Versicherung, keine Ahnung - aber für mich nicht. Tot-toter-am-totesten funzt irgendwie nicht *glaub*
 
Zurück
Oben