Fehler zugeben!??

Hallo!

Der dümmste Spruch ist leider immer noch: "aus fehlern lernt man!" richtig müsste es heißen: "aus fehlern KANN man lernen!"
leider gibts viel zviele menschen die aus ihren fehlern nicht lernen. meistens sogar weil sie nicht lernen wollen.

ich persönlich bin der meinung noch nie einen fehler gemacht zu haben. wenn ich eine entscheidung getroffen hab, dann war es immer zu diesem zeitpunkt die für mich richtige entscheidung, sonst hätte ich ja eine andere getroffen. logisch, oder?
wenn sich dann später herausgestellt hat das diese entscheidung einen prozess in gang gesetzt hat der... naja, sagen wir mal eine lehrreiche erfahrung mit negativem beigeschmack war - ok, dann war dieses auch so zu akzeptieren. und so etwas lässt sich einfach zugeben, ohne das man angst haben muss vor der reaktion anderer darauf.

lg christian
 
Werbung:
Hallo

Geht es nun um Handlungen, die man als Fehler ansieht...oder um fehler, die man in sich zu erkennen glaubt...Schwächen, die man eben als Schwächen wahrnimmt?

Zu Fehlern in Handlungen....alles hat seinen Sinn...

Selbst wenn ich im Moment der Meinung bin...aus dem momentanen Blickwinkel, einen Fehler begangen zu haben, mag das schon kurze Zeit später...oder auch längere Ziet später ganz anders aussehen...hätte man genau das nicht getan wäre der gesamte Lebensverlauf anders gewesen....also....hmm..war es ein Fehler?

Wenn ich allerdings wirklich das Gefühl habe, einen Fehler im Umgang mit einem Menschen begangen zu haben, so fällt es mir nicht schwer, das zuzugeben.....kann er es doch eh mit seinen Sinnen wahrnehmen, warum also hinter dem Berg halten.....

zu den Fehlern im Selbst, di eman meint zu erkennen...dazu stehe ich auch..wobei cih schon auch sehe, daß Schwächen gleichzeitig Stärken sind, wenn man sie anders betrachtet...vielleicht ist es deshalb nicht schwer, sie zuzugeben.

@ Qia

Mir fällt auf daß du Fragen stellst, jedoch wenig von dir selbst erzählst.

An mir selbst erkenne ich solch ein Handeln immer dann, wenn ich gerne weiter kontrolliere , mehr helfend unterwegs bin ...vielleicht um nihcts über mcih selbst preiszugeben?Wenn ich andre frage, mich um sie und ihr Seelenheil kümmere...bin ich selbst weniger verletzlich da nicht wirklich erreichbar......

Fällt es dir schwer, zu Fehlern, die entweder du selbst als Fehler spürst...oder die von andren so von dir so wahrgenommen werden, zu stehen?

Lieben Gruss

Luquonda
 
Einen Fehler zu machen ist kein Fehler, sich diesen aber nicht einzugestehen, ist der zweite Fehler.

(frei nach Irgendjemand schlaues)

Also ich mache schon hin und wieder mal einen Fehler, kommt drauf an, wie mans definiert. Zum Beispiel hab ich mal den Fehler hier in einer Diskussion gemacht, jemanden unbedingt davon überzeugen zu wollen, was ich denke. Im nachhinein ist mir klar geworden, dass das nicht geht. So wurde aus einem Fehler eine Lektion.

Danke muka
 
weil man dadurch angreifbar/verletzlich wird. verleugnen des fehlers (verantwortung ablehnen, schuld anderen zuweisen) bietet schutz.
deswegen sagt man auch fehler zugeben sei mutig, weil man sich dadurch eben in "gefahr" begibt.
 
Ich hab bei mir aber auch festgestellt, dass ich zwar ein Fehler zugebe, es aber für mich selbst zugebe und es nicht anderen gegenüber zugebe.
 
Werbung:
@JimmyVoice...??? Boah... Sabsy ist enttäuscht... dachte es gibt keine Fehler? Jaja... und jetzt gibst Du auch noch zu, dass Du sie Anderen gegenüber nicht zugibst! Hm...!!! :schmoll:
 
Zurück
Oben