Faulheit

  • Ersteller Ersteller DUCKFACE
  • Erstellt am Erstellt am
verständis für das, was du seit 100-erten seiten machst:
jammern! jammern! jammern!

zwischendurch ein bisserl schimpfen und dann sofort wieder zurück zum jammern!

wenn du so gut weißt, was alles faul ist bei euch und wie es besser gemacht werden könnte.... gehe in die politik.
setz dich persönlich dafür ein, dass es richtig läuft.
mache etwas aber jammer nicht andauernd!

und was hat das jetzt mit meinem Posting und Sozi zu tun?

Stimmt, Sozialgeld ist an keine Gegenleistung gebunden, also warum sperrt sich der Staat weg ?

Weil etwa doch nicht alles geleistet wird ? Und die meisten Bezieher der deutschen Sprache nicht mächtig sind ?

Ah so, daher Ablenkung ........ ich jammere nicht ...... brauche ich nicht.
Ich zeige nur auf, wen hier einige mit den Faulen, die vom Staate leben, alles meinen.

Und das, das nicht passt, ist selbstredend, weil ihr gar nicht wisst, wen ihr alles mit einer Vorverurteilung trifft.

Nu nicht gleich wieder keifen ;):)
 
Werbung:
und was hat das jetzt mit meinem Posting und Sozi zu tun?

Stimmt, Sozialgeld ist an keine Gegenleistung gebunden, also warum sperrt sich der Staat weg ?

Weil etwa doch nicht alles geleistet wird ? Und die meisten Bezieher der deutschen Sprache nicht mächtig sind ?

Ah so, daher Ablenkung ........ ich jammere nicht ...... brauche ich nicht.
Ich zeige nur auf, wen hier einige mit den Faulen, die vom Staate leben, alles meinen.

Und das, das nicht passt, ist selbstredend, weil ihr gar nicht wisst, wen ihr alles mit einer Vorverurteilung trifft.

Nu nicht gleich wieder keifen ;):)

mit deinem posting und sozi hat das folgendes zu tun:

die staatlich bediensteten müssen nach aktenlage und gesetz entscheiden....nur das ist ausschlaggebend. es spielen weder persönliche befindlichkeiten eine rolle, noch möchte ein bediensteter irgendeinen antragsteller demütigen.
sie müssen sich allerdings mit menschen auseinandersetzen, die ihr benehmen am eingang abgelegt haben...sofern überhaupt vorhanden. wie du selber sagtest: wie man hineinruft....etc.
von den bediensteten wird allerdings erwartet, dass sie allzeit höflich und geduldig sind....immerhin werden sie ja dafür bezahlt.

sie werden aber nicht dafür bezahlt, dass sie um ihr leben fürchten müssen!
 
mit deinem posting und sozi hat das folgendes zu tun:

die staatlich bediensteten müssen nach aktenlage und gesetz entscheiden....nur das ist ausschlaggebend. es spielen weder persönliche befindlichkeiten eine rolle, noch möchte ein bediensteter irgendeinen antragsteller demütigen.
sie müssen sich allerdings mit menschen auseinandersetzen, die ihr benehmen am eingang abgelegt haben...sofern überhaupt vorhanden. wie du selber sagtest: wie man hineinruft....etc.
von den bediensteten wird allerdings erwartet, dass sie allzeit höflich und geduldig sind....immerhin werden sie ja dafür bezahlt.

sie werden aber nicht dafür bezahlt, dass sie um ihr leben fürchten müssen!

wieso, wenn sie nach Aktenlage und Gesetz entscheiden, gibt es doch keine Probleme.

Nur, lass dir sagen, auch dieser Entscheidung muss man vorab erst einmal nachhelfen und genau das, ist das Problem, weil nicht nach Aktenlage und Gesetz entschieden wird ...... sondern sparen im Vordergrund steht.
 
wieso, wenn sie nach Aktenlage und Gesetz entscheiden, gibt es doch keine Probleme.

Nur, lass dir sagen, auch dieser Entscheidung muss man vorab erst einmal nachhelfen und genau das, ist das Problem, weil nicht nach Aktenlage und Gesetz entschieden wird ...... sondern sparen im Vordergrund steht.

selbstverständlich gibts dabei probleme....

eines davon ist zb, dass das die menschen nicht verstehen und denken, dass der bedienstete nach lust und laune entschieden hat.

und deswegen gibts in den ämtern videoüberwachung.
 
selbstverständlich gibts dabei probleme....

eines davon ist zb, dass das die menschen nicht verstehen und denken, dass der bedienstete nach lust und laune entschieden hat.

und deswegen gibts in den ämtern videoüberwachung.

und unwahrscheinliche Zunahme der Klagen, weil die Bediensteten doch nicht nach Gesetz entschieden haben. :D
 
und unwahrscheinliche Zunahme der Klagen, weil die Bediensteten doch nicht nach Gesetz entschieden haben. :D

klagen wird es immer bei behördenkram geben...... ab und zu kommt es vor, dass antragsteller infos verschweigen, die bei der zu- oder aberkennung der leistung eine rolle spielen. oder sie legen nachweise nicht vor....manche kommen auch total betrunken ins amt und sind nicht mal in der lage, die geburtsdaten bzw, namen ihrer kinder zu sagen. solche vorfälle habe ich selbst erlebt und es fiel mir sehr schwer, dabei noch höflich zu bleiben.

nur frage ich dich, wie soll ein beamter in so einem fall entscheiden?
wenn er eine leistung bei nicht vollständiger vorlage oder auskunft genehmigt, kann er wegen amtsmissbrauch vor den kadi zitiert werden.
da ist es allemal klüger, eine leistung abzulehnen und zu riskieren, dass der klagsweg beschritten wird.

die zunahme dieser klagen hat aber mM auch mit dem erhöhten aufkommen der anträge zu tun.
 
Ja weil der Staat vertreten durch seine sogenannten Volksvertreter die Politiker seinen Bürgern verpflichtet ist in jeder nur erdenklichen Weise .

Ich musste erstmal versuchen den Sinn hinter diesem Satz zu verstehen.
Wenn ich diesen für mich zerhackten Satz richtig verstehe,meinst du es ist sehr und jeder Weise bedenklich dass der Staat seine Bürger überhaupt zu etwas verpflichtet?
Richtig so?
Deinen Wunschstaat wirst du dir wohl selber erschaffen müssen wo die Pflichten alleine beim Staat liegen,und die Rechte nur bei den Bürgern.
Dieser Staat wird nicht lange Bestand haben.

Nasenpopeln , Berufe für die zwar Politikerlohn bezahlt wird diese aber nie besetzt sind ( Eu sitze sind leer werden aber bezahlt) Korruptionsskandale , Abfindungen in unglaublicher höhe für einen Präsidenten der nur 1 Jahr im Amt war und nur scheiße gebaut hat ( euer Ex Präsident) der auch noch die Frechheit besitzt ein neues Büro und 20000 Euro Gage zu verlangen da ssind Dinge wofür ein Staat eigentlich nicht stehen sollte .

Das sind zwar Dinge die man zurecht kritisiert und kritisieren kann,
aber man kann sie nicht als Massstab nehmen.
Doch...kann man schon,so wie du,aber wenn z.B. ein Parlament nicht voll ist oder nur sehr schwach besetzt,heisst das noch lange nicht dass der Rest sich nen Lenz schiebt oder in der Nase popelt.
Vereinfacher und Draufhauer tuen dies aber,aber sie tun das auch weil sie die Wahrheit nicht interessiert.
Dieses Aufzeigen von Missständen aber auch von anscheinenden Missständen,weil man ja granicht wirklich weiss was die Parlamentarier die nicht im Plenarsaal sind wirklich machen,dient in dieser dumpfen Vereinfachunbg nur der Rechtfertigung von Missständen die es woanders auch gibt.

Zeig mir einen Arbeiter aus der geknechteten Mittelschicht der einen Job beginnt 1 Jahr arbeitet scheiße baut ,dafür gekündigt wird und als *Lohn* 20k € kassiert .

Was für Scheisse hat denn unser ehemalige Bundespräsident Wulff gebaut die ihm rechtlich seine Ansprüche abfordern?
Wulff ist nicht gekündigt worden,man hätte ihm sein Amt entziehen müssen dazu,sondern ist aus politischen Gründen aufgrund von Fehlverhalten die sein Amt beschädigen-und auf der Grundlage dass die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt hat zurückgetreten.
Ich will den Wulff nicht verteidigen,um Gottes Willen,ich bin ja selber froh das er weg ist aus dem Amt,
aber so einfach wie du dir das machst mit deinen Vergleichen geht das nicht.
Doch geht schon...wenn man es sich einfach macht.

Oder zeig mir einen Arbeiter aus der Unterschicht der nur für die Anwesenheit bei ner Geschäftsverhandlung 100.000 € bekommt .

Warum glaubst du wohl wird ein Arbeiter aus der Unterschicht nicht an Geschäftsverhandlungen teil nehmen?
Weil man ihn diskriminieren will,oder weil er einfach keine Ahnung hat von der Materie worum es da geht?
Du vergleichst nur Äpfel mit Birnen.

Besides : Dir ist schon bewusst das es die sogenannte Mittelschicht am verschwinden ist ? Das diese es satt hat ? Das ist dir bewusst das die Mittelschicht zur Armenschicht bereits dazu gezählt wird ?

Diese Mittelschicht sieht das aber nicht so einfach wie du.Das sie am verarmen ist liegt nicht nur daran das man den Reichen zu wenig Steuern abnimmt,weil sie nämlich diesen Sozialstaat letztendlich trägt und bezahlt.
Die Mittelschicht heisst nicht umsonst Mittelschicht,sie schaut nämlich kritisch nach oben,aber auch nach unten.
 
klagen wird es immer bei behördenkram geben...... ab und zu kommt es vor, dass antragsteller infos verschweigen, die bei der zu- oder aberkennung der leistung eine rolle spielen. oder sie legen nachweise nicht vor....manche kommen auch total betrunken ins amt und sind nicht mal in der lage, die geburtsdaten bzw, namen ihrer kinder zu sagen. solche vorfälle habe ich selbst erlebt und es fiel mir sehr schwer, dabei noch höflich zu bleiben.

nur frage ich dich, wie soll ein beamter in so einem fall entscheiden?
wenn er eine leistung bei nicht vollständiger vorlage oder auskunft genehmigt, kann er wegen amtsmissbrauch vor den kadi zitiert werden.
da ist es allemal klüger, eine leistung abzulehnen und zu riskieren, dass der klagsweg beschritten wird.

die zunahme dieser klagen hat aber mM auch mit dem erhöhten aufkommen der anträge zu tun.

ja klar, Schuld sind immer die Antragssteller ...... wissen wir doch mittlerweile ..... die sind so faul und vergessen sogar ihre Geburtsdaten, oder doch so besoffen.

Wie gesagt, dafür braucht sich kein Amte einzuigeln.

Bei Sparmaßnahmen, wir lehnen erst einmal ab .... dann müssten sie sich einigeln. Und gespart wird.
Da ist das Problem, denn die Klagen gehen immer mehr durch, dazu eine enorme Zunahme der eAs (einstweilige Anordnungen).
 
Du widersprichst dir doch selbst. Auf einer Art das schöne schimpfen auf die, die soziale Leistungen beziehen und räumst aber zugleich ein, sie haben dafür aber auch Verpflichtungen nachzukommen.

Und genau darauf wollte ich gaaaannnz laaangsaaaam hinaus. Die Gelder gibt es nicht umsonst, man geht ganz individuelle Knebelverträge ein, nennen sich EGVs, die logischerweise zum Zwang werden. Für die Gegenleistung Kohle.

Also, bedarf es so keiner Schimpferei auf die Sozialleistungsbezieher, genauso ist auch dein Argument zur Untermauerung falsch, der Staat fördere es auch noch.

Richtig ist, der Staat fördert die Arbeitslosigkeit, weil der Staat ganz bewusst nicht gegensteuert. Welcher Sinn dahintersteckt, für mich ganz einfach, wie weit kann man einen Menschen niedermachen, was sind die Menschen bereit zu machen, für wenig Geld, noch weniger Geld und das sind die Verträge, die du anscheinend übersiehst.

Genauso mit Entziehungskuren, im Gesetz ist die Suchtberatung eine Vorgabe zur Wiedereingliederung. Die Suchtberatung bei Alkis endet in der Entziehung. Unterstützt durch Knebelverträge, wo der Staat, wegen Gegenleistung = Kohle, noch dann die Finger via Jobcenter mit drin haben. Siehst du die Pflicht ? Vielleicht so laaaangsaaaaam.

Das gleiche, es soll angeblich keine Zwangsarbeit geben :D, durch Knebelverträge kommt es immer wieder vor. 1 Euro Jobs waren ein Paradebeispiel und Argen haben es noch als richtig hingestellt, da der Listungsempfänger ja unterschrieben hätte. Gerichte in Sachen folgender Sanktionen, als Zwangsarbeit gesehen.

Daher, wo keine Pflicht draufsteht, kann die heftigste Pflicht drinstecken. So viel auch zur Faulheit, meist liegt sie bei einem selbst, meistens, weil man zu faul ist zum nachdenken und es sich einfach macht. Die da unten, alles faul, ohne zu sehen, dass die meisten deftigste Auflagen haben und wenn die nicht reichen, gibt es neuerfundene, ganz individuell vereinbart, auch wenn keine Arbeit da ist. Und immer wieder bemerkenswert, man weiß es, dass sie Auflagen erfüllen müssen, um überhaupt an Kohle zu kommen.

Sehr komisch, oder doch bedenklich ?

Das Problem ist,auch du siehst die Pflichten nur einseitig,nämlich beim Staat und die Rechte siehst du auch nur einseitig,nämlich beim Bürger.
Es ist das selbe was ich schon an Tor geantwortet habe,dieser Staat hätte nicht lange Bestand.
Und Zwangsarbeit gibt es auch nicht,um das jetzt hier als Antwort auf deinen Beitrag zu verkürzen.
Denn der Zwang entsteht erst dann wenn man etwas fordert.Das ist auch ein logischer Umkehrschluss wenn ein Staat langfristig bestand haben soll.
Ein Staat,wie unsere,kann niemals von einem Bürger etwas fordern oder erzwingen wenn der Bürger von dem Staat nichts haben will
Das ist dein und vieler anderer ihr Problem,sie fordern vom Staat,auch und vorallem wenn es im Gesetz steht,beschweren sich aber wenn der Staat auch etwas fordert,weil es im Gesetz steht.
Hallo? Das Verhältnis Staat-Bürger ist doch keine Einbahnstrasse,und kann keine Einbhanstrasse sein wenn der Staat lange Bestand haben soll.
 
Werbung:
Zurück
Oben