Exzessivem Raucher wird fristlos die Wohnung gekündigt

So was hab ich hier alles nicht. Es ist extrem selten mal irgendwas zu riechen. Genauso wie ich hier selten mal was höre. Die essen wahrscheinlich alle außerhalb. Zigarettenrauch riech ich auch nicht täglich, das ist -genau genommen- eigentlich auch eher selten in diesem Haus. Wahrscheinlich ist das so, weil ich unten wohne, wenn eh alles hochzieht. :D

Es ist mir nur ein paar Mal aufgefallen (je nach Wind?). Und manche werfen ihre Kippen dann vor die Tür, bevor sie hochgehen, das "sieht" man dann natürlich.

Es gibt an sich Schlimmeres und Wichtigeres - glaub ich. :)

Rauchen im Lift oder Kippen vor die Tür werfen, muss echt nicht sein. Das akzeptieren und tolerieren aber auch die meisten Raucher, wenn man sie darauf aufmerksam macht.Aber wie überall gilt, der Ton macht die Musik. Ich finde es halt krass, wie sehr die Hetze gegen die Raucher zugenommen hat, da wurde eindeutig zuviel von den AMIS abgeschaut. Jemanden die Wohnung zu kündigen, weil er raucht finde ich echt derbe.

Es gibt mit Sicherheit schlimmeres und wichtigeres.
 
Werbung:
Rauchen im Lift oder Kippen vor die Tür werfen, muss echt nicht sein. Das akzeptieren und tolerieren aber auch die meisten Raucher, wenn man sie darauf aufmerksam macht.Aber wie überall gilt, der Ton macht die Musik. Ich finde es halt krass, wie sehr die Hetze gegen die Raucher zugenommen hat, da wurde eindeutig zuviel von den AMIS abgeschaut. Jemanden die Wohnung zu kündigen, weil er raucht finde ich echt derbe.

Es gibt mit Sicherheit schlimmeres und wichtigeres.

:thumbup::thumbup::thumbup:
 
Hach jeh, da geht es laut Threadtitel um exzessives Rauchen und schon fahren manch Süchtige geballte Geschütze auf. Da wird von Feindbildern und Hetze gesprochen.:rolleyes:

Da frag ich mich warum so manch ein Raucher hier gleich so einen Hals kriegt und in die verbal aggressive Verteidigung geht.

Ich hab mit meinen drei Schachteln pro Tag früher wohl auch zu den exzessiven Rauchern gehört und kann aus Erfahrung sagen dass mir die Geruchsbelästigung damals selbst nicht aufgefallen ist. Jetzt merke ich sehr wohl wie bestialisch exzessives Rauchen stinkt.

Ich sags zur Sicherheit lieber nochmal: exzessives Rauchen

Und ich empfinde es schon komisch dass derjenige, der einen vermeidbaren besatialischen Gestank verursacht, angeblich unter der Intoleranz derjenigen leidet, die nicht bereit sind diese Geruchsbelästigung lächelnd hin zu nehmen.

Und nochmal zur Sicherheit: Ich spreche vom exzessiven Rauchen
 
http://www1.wdr.de/themen/panorama/raucherprozess110.html

Rauchen gefährdet nicht nur das Mietverhältnis, es kann es auch abrupt beenden. Der Vermieter eines Mehrparteienhauses muss es nicht hinnehmen, wenn Zigarettenrauch im Treppenhaus zu einer unzumutbaren und unerträglichen Geruchsbelästigung für die Nachbarn führt.

Was sagt ihr dazu?

Also als Nichtraucherin muss ich sagen, dass ich so ein Urteil bei einem exzessiven Raucher ok finde. Der kann ja lüften, da frage ich mich, wieso er es nicht tat. :confused:

Obwohl es auch nicht lustig ist über einer Raucherwohnung zu leben und dann den Qualm bei ungünstigem Wind in der eigenen Wohnung zu haben.

Was meint ihr?

LG
Any

Er hat ja gelüftet...nur nicht über fenster, sondern er hat die Wohnungstür zum lüften aufgemacht und das ganze Treppenhaus stank dadurch nach zigarrettenrauch
 
Geh da nicht konform, sorry keineswegs !

Ein Mieter kann im Mietvertrag verfügen ob er Nichtraucher nimmt oder auch Raucher . Somit ist das danach für mich kein Thema . Und indem Falle sowieso eine Farce ! Und "Raucherghettos , nau super nur weiter weg von der Toleranz, bis etwas kommt , wo auch Nichtraucher in ihrer persönlichen Freiheit beschnitten werden, dann gibts erst Geschrei ,...

LG Asaliah

Nun, wenn Du im Mietvertrag Haustierhaltung erlaubst und die ganze Bude nach Katzenpipi stinkt bis ins Treppenhaus und die Nachbarn sich beschweren, weil der Mieter keinen Bock hat das Katzenklo regelmäßig zu reinigen oder meinetwegen auch, weil der mit 74 altersstarr wird oder kein Geruchsempfinden mehr hat, ist das eine durch ihn selbst verschuldete Belästigung, die ebenso zur Kündigung führen kann. Auch wenn das erst nach 20 Jahren von einem Mieter gemeldet wird, den das bis dato nicht nervte. Da ist es dann auch herzlich egal, ob Haustierhaltung laut Mietvertrag erlaubt ist.

Belästigung ist halt die Grenze, wo ein Mensch seine Freiheit dann beschränken muss. Und Zigarettenqualm ist nicht nur belästigend, sondern nachweislich auch gesundheitsgefährdend für Dritte. Sich selbst schädigen und belasten darf sich ja auch weiterhin jeder Mensch, nur eben nicht in der Art und Weise, dass er seine Mitmenschen belästigt oder gar gefährdet.

LG
Any
 
Hach jeh, da geht es laut Threadtitel um exzessives Rauchen und schon fahren manch Süchtige geballte Geschütze auf. Da wird von Feindbildern und Hetze gesprochen.:rolleyes:

Da frag ich mich warum so manch ein Raucher hier gleich so einen Hals kriegt und in die verbal aggressive Verteidigung geht.

Also nach meinem Eindruck sind es in der Mehrheit die Nichtraucher, die hier einen Hals haben und aggressiv reagieren.
Wie: Raucher raus, stinken alles zu, zum kotzen, ekelhaft...ect. ect.


Ich hab mit meinen drei Schachteln pro Tag früher wohl auch zu den exzessiven Rauchern gehört und kann aus Erfahrung sagen dass mir die Geruchsbelästigung damals selbst nicht aufgefallen ist. Jetzt merke ich sehr wohl wie bestialisch exzessives Rauchen stinkt.

:D Ja, so geht es mir auch.


Ich sags zur Sicherheit lieber nochmal: exzessives Rauchen

Und ich empfinde es schon komisch dass derjenige, der einen vermeidbaren besatialischen Gestank verursacht, angeblich unter der Intoleranz derjenigen leidet, die nicht bereit sind diese Geruchsbelästigung lächelnd hin zu nehmen.

Bei mir darf jeder rauchen wenn er möchte und wo es mir zu sehr stinkt, da gehe ich eben nicht hin.
Kann doch nicht erwarten, das andere wegen mir ihre Gewohnheiten änderen oder auf ihren geliebten Glimmstengel verzichten sollen/müssen.

Toleranz sehe ich eher bei den Rauchern, die ja fast nur noch in ihrem privaten Bereich rauchen dürfen, und selbst da werden sie noch angefeindet.

Sagt eine Nichtraucherin.
 
Bei mir darf jeder rauchen wenn er möchte und wo es mir zu sehr stinkt, da gehe ich eben nicht hin.

Bei uns herrscht drinnen Rauchverbot. Besuch kann auf die Terrasse, wenn er rauchen will. Ich habe extra für sie einen Kippentöter nebst Aschenbecher. Ich lass mir doch nicht für Tage meine Bude vollstinken. Bisher hat eine militante Raucherin (Bekannte) in meinem Leben deshalb den Besuch bei uns verweigert. Das ist für mich auch keine Diskriminierung, sondern schlicht die Ausübung meines Hausrechtes.

Und auch, wenn es absurd kllingen mag, aber auch als ich noch rauchte hat mich der Gestank eines kalten vollen Aschenbechers oder verrauchte Stoffe angewidert.

Hingegen Benzoe Siam verräuchern, da hängt dann noch für 1-2 Tage ein äusserst angenehmer vanilleartiger Duft im Raum, aber selbst das verwende ich sparsam. :kuesse:

LG
Any
 
Bei mir darf jeder rauchen wenn er möchte und wo es mir zu sehr stinkt, da gehe ich eben nicht hin.
Kann doch nicht erwarten, das andere wegen mir ihre Gewohnheiten änderen oder auf ihren geliebten Glimmstengel verzichten sollen/müssen.

Toleranz sehe ich eher bei den Rauchern,

Seh, ich nicht so. Da Raucher in meiner Wohnung rauchen können, sehe ich mich eindeutig als die Tolerante. Und nicht der Raucher, der bei mir raucht.

Übrigens dürfen rauchende Besucher bei mir (seit sechs Jahren rauchfrei) sogar in meiner Wohnung rauchen, da es mich für einen befristeten Zeitraum (auch mehrere Tage) nicht stört.
 
Werbung:
Nein, da gehe ich nicht rein, auch wenn ich aufhören sollte zu quarzen, aus Prinzip schon nicht.

Rauchen ist ein zweischneidiges Schwert, viele Menschen können damit nicht aufhören, da sie eben süchtig sind. Handumkehrt verdient der Staat sehr viel Geld durch den Tabakkonsum der sicher nicht für das Gesundheitswesen benutzt wird und gleichzeitig werden die Abhängigen noch immer mehr durch Gesetze ausgestossen aus der Gesellschaft.
In Amerika hat man das durchgezogen wegen dem Rauchen und Europa folgt nun seinem grossen Bruder Schritt um Schritt, ... . Aber das es nebst dem Rauchen noch viele andere gesundheitsgefährliche Lebensweisen gibt übersieht man gerne in dem der Fokus durch ablenken funktioniert und jetzt sind halt die Raucher dran. Später werden es andere Dinge sein, wo dem Staat ein Dorn im Auge sind in "" immer unter dem Deckmantel man meint es ja nur gut, ... .
So gut kann man es nicht meinen wenn man damit Milliarden verdient, ... .:rolleyes:
Ich beispielsweise wäre für eine Fett- und Zuckersteuer, da dies auch absolute Luxusartikel sind und auch gesundheitschädlich sind, ... . :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben